Die 10 besten* Angebote für Feuerstelle im Juli 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. Juli 2025

Eine Feuerstelle im Garten oder auf der Terrasse ist eine tolle Möglichkeit, gemütliche Abende im Freien zu verbringen. Sie gibt nicht nur Wärme ab, sondern schafft auch eine angenehme Atmosphäre und lädt zum Verweilen ein. Zudem können Sie damit grillen und Marshmallows rösten. Bevor Sie sich für eine Feuerstelle entscheiden, sollten Sie die verschiedenen Angebote vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Dabei sollten Sie auch auf Aspekte wie Größe, Material und Design achten. Durch einen Vergleich können Sie sicherstellen, dass Sie die perfekte Feuerstelle für Ihre Bedürfnisse finden.

1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
KESSER

  • 𝐌𝐀𝐗𝐈𝐌𝐀𝐋𝐄 𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 & 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Die KESSER Feuerschale aus 0,6 mm starkem, kaltveredeltem Stahl bietet mit 11 kg Gewicht und Gusseisen-Feuerhaken höchste Sicherheit & Langlebigkeit – ideal für Garten, Terrasse oder Camping. Die integrierten Rollen mit Feststellbremse garantieren festen Stand und einfachen Standortwechsel – für ein sicheres und flexibles Outdoor-Erlebnis.
  • 𝐈𝐍𝐊𝐋𝐔𝐒𝐈𝐕𝐄 𝐆𝐑𝐈𝐋𝐋𝐑𝐎𝐒𝐓 & 𝐅𝐔𝐍𝐊𝐄𝐍𝐒𝐂𝐇𝐔𝐓𝐙: Mit der KESSER Feuerschale bist du sofort einsatzbereit! Der große Grillrost (Ø 52 cm) eignet sich perfekt zum Grillen von Fleisch, Gemüse oder Marshmallows. Der Funkenschutz sorgt zusätzlich für mehr Sicherheit und schützt vor Funkenflug – für gemütliche Abende am Feuer mit Freunden oder Familie.
  • 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑 – 𝐇𝐎𝐋𝐙, 𝐊𝐎𝐇𝐋𝐄 & 𝐁𝐑𝐈𝐊𝐄𝐓𝐓𝐒: Ob du mit Holz romantische Flammen erzeugst oder mit Kohle grillst – die Feuerschale ist für verschiedene Brennstoffe geeignet und passt sich deinen Bedürfnissen an. Ideal als Wärmespender, Grillstelle oder stimmungsvolles Deko-Element – ein echter Allrounder für den Außenbereich.
  • 𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄 𝐄𝐗𝐓𝐑𝐀𝐒 𝐅Ü𝐑 𝐏𝐅𝐋𝐄𝐆𝐄 & 𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓: Inklusive hitzebeständigem Feuerhaken (60 cm) aus massivem Gusseisen zum sicheren Nachlegen von Holz & Glutverteilung, wetterfester Abdeckhaube gegen Regen, robuster Grillbürste zur Reinigung & integriertem Wasserablauf zur einfachen Ascheentfernung – alles durchdacht für maximale Nutzungsfreude!
  • 𝐌𝐀𝐒𝐒𝐈𝐕, 𝐖𝐄𝐓𝐓𝐄𝐑𝐅𝐄𝐒𝐓 & 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇 𝐙𝐔 𝐓𝐑𝐀𝐍𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓𝐈𝐄𝐑𝐄𝐍: Die hochwertige Feuerschale trotzt Wind & Wetter dank wetterfester Bauweise & Schutzcover. Trotz ihres Gewichts ist sie dank Rädern mit Bremsen mobil – perfekt für flexible Einsätze auf Terrasse, im Garten oder beim Camping. Genieße stilvolle Abende mit knisterndem Feuer und Grillgenuss!
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz KESSER -
17980 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Czaja® Feuerschale Bonn Ø 80 cm - mit Wasserablaufbohrung - Feuerschalen für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb, große Feuerstelle für den Garten
32% (41,11 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
Czaja Stanzteile
Heute 41,11 € sparen!
129,90 € (32% Rabatt!)

  • ✔ HOCHWERTIGES MATERIAL - Für unsere Feuerschale verwenden wir hochwertigen kaltgewalzten Stahl. Dieser ist Spannungsarm und Härter, wodurch die Form der Feuerschale stabil bleibt
  • ✔ HOHE MATERIALSTÄRKE - Mit 2,5 mm dickem Stahl wird hier nicht gespart, um auch bei häufiger Nutzung eine möglichst hohe Lebensdauer über viele Jahre zu gewährleisten
  • ✔ VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER - Mit 80 cm Durchmesser fasst diese Feuerschale viel Holz und bietet wohlige Wärme für 6 bis 8 Personen
  • ✔ VIELSEITIG - Mit viel optionalem Zubehör kannst Du die Feuerschale als Grill und Kochstelle nutzen
  • ✔ SICHER UND STABIL - Durch, in Handarbeit fest verschweißte Beine steht die Feuerschale auf jedem Untergrund mit 27 cm Gesamthöhe sicher und wackelt nicht
  • ✔ Sie können das Modell wählen und erhalten Ihre Schale ohne oder mit Bohrung für den Wasserablauf oder schauen sich unsere Deckel zum löschen des Feuers an.
  • ✔ Mit 80 cm Durchmesser und dem großen Volumen unserer Feuerschale Bonn sind nicht schöne gemeinsame Stunden garantiert sondern auch die Möglichkeit gegeben ihre Gartenabfälle Komfortabel zu verbrennen.
  • ✔ Material Stahl | Länge 90 cm | Breite 80 cm | Höhe 27 cm | Materialstärke 2,5 mm
Farbe Hersteller Gewicht
Ø80cm mit Wasserablaufbohrung Czaja 16 kg
8879 €
Unverb. Preisempf.: 129,90 € -32%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,3 sehr gut
HKESTLD

Kostenfreie Lieferung**
  • 【Große Größe und tragbares Design】: Als tragbare Feuerstelle ist unsere Größe 22 * 22 * 17 Zoll(56*56*43cm), viel größer als andere. Im Vergleich zu den traditionellen schweren Feuerstellen ist unsere verbesserte tragbare Feuerstelle mit nur 1 kg viel leichter nur 13 * 4,3 Zoll mit stabiler Tragetasche, sehr praktischer Campingheizer für Outdoor-Aktivitäten. Einfach in den Rucksack zu werfen.
  • 【Zusätzliche Feuerstellenmatte im Lieferumfang enthalten】: Unser Feuerstellenset für den Außenbereich umfasst: 1 * 22 Zoll Feuerstelle; 1 * Feuerstellenmatte; 1 * Tragetasche; 1 * Geschenkbox. Wenn man bedenkt, dass Sie dieses faltbare Lagerfeuer auf Holzboden oder Grasboden verwenden werden. freundlich und kann Ihnen helfen, den Boden sehr schnell aufzuräumen.
  • 【Langlebiges Material und stabil】: Unsere Feuerstelle kann bis zu 11kg belastet werden verhindern, dass Brennholz, Kohle, Glut und Asche auf den darunter liegenden Boden fallen. Die rutschfeste Beinabdeckung der Feuerstelle kann die Reibung mit dem Boden erhöhen, die Stütze ist stabiler und super langlebig!
  • 【Einfach zu montieren und rostfrei】: Es ist einfach zu montieren. Es ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Verbinden Sie einfach das Edelstahlrohr in knapp 60 Sekunden ohne Werkzeug mit dem Stützrahmen. Das Gitter besteht aus Edelstahl 304, das rostfrei und gesund für Grillen ist. Außerdem ist es sehr einfach zu reinigen, einfach Entleeren Sie die Asche nach jedem Gebrauch!
  • 【Weit verbreitet】: Groß genug für ein kräftiges Feuer, stand der superheißen Holz-Kohle-Kombination stand - brillant! Unsere 3-in-1-Feuerstelle ist Ihre ideale Wahl für die Holzverbrennung im Freien, geeignet für die meisten Outdoor-Aktivitäten: wie Heizungscamping, Picknick im Freien, Strand, Garten, Wandern, Grillen, Angeln, Klettern usw. Damit wird Ihre Lagerfeuerparty wird voller schöner und unvergesslicher Erinnerungen sein.
  • 【Geschenkauswahl】 Die Grillfeuerstelle ist eine großartige Wahl für Geschenke für Liebhaber, Familie, Freunde, Klassenkameraden und Kollegen während der Ferien, Partys, Geburtstage, Weihnachten, Halloween, Ostern und Vatertag. Mit diesem Geschenk sind sie absolut unvergesslich.
Farbe Hersteller Gewicht
- HKESTLDO 11 kg
2598 €
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,5 sehr gut
bellissa

  • ROBUSTE GABIONEN-FEUERSTELLE: Die stabile Feuerstellen Konstruktion mit befüllbaren Gabionen sorgt für sicheren Stand, speichert dank Blecheinsatz Wärme und verleiht dem Garten ein modernes, stilvolles Ambiente. Durchmesser innen: 72 cm, außen: 92 cm, Höhe 40 cm
  • SCHWENKGRILL MIT HÖHENVERSTELLBAREM ROST: Der praktische Grillgalgen mit innenliegender Kettenführung & schwenkbarem Edelstahl-Grillrost ermöglicht perfekte Hitzeanpassung und flexibles Grillen über offenem Feuer
  • WETTERFEST & HITZEBESTÄNDIG: Gefertigt aus hochwertigem, hitzebeständigem Stahl für langanhaltende Nutzung – ideal für ganzjährige Grill- und Feuerabende im Garten oder auf der Terrasse
  • OPTIMALE WÄRMEVERTEILUNG: Die runde Form der Feuerschale ermöglicht eine gleichmäßige Hitzeverteilung und sorgt für ein perfektes Grillergebnis mit authentischem Holzkohle- oder Holzfeuer-Aroma
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Perfekt als gemütliche Feuerstelle für gesellige Abende oder als vollwertiger Schwenkgrill für Fleisch, Fisch oder Gemüse – ein echtes Highlight für den Außenbereich
Farbe Hersteller Gewicht
Metallfarben bellissa 15,4 kg
16994 €
Amazon
Anzeigen
5
Fire World Raketenofen inkl. 5 mm Grillplatte Rocket Stove Stecksystem aus massivem 3 mm dickem Stahl Feuerschale BBQ Rakete Holzofen Camping Campingkocher Campinggrill Made in Germany
11% (10,00 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
Fire World
Heute 10,00 € sparen!
89,90 € (11% Rabatt!)

  • 🔥EINZIGARTIGE EIGENSCHAFTEN: Der Raketenofen bietet eine konzentrierte Wärmegewinnung und Verteilung der Hitze und ist auch bei windigem Wetter einsetzbar. Im Gegensatz zu offenem Feuer beim Grillen geht hier keine Hitze verloren und Sie können somit die Kochzeit minimieren.
  • 🔥UMWELTFREUNDLICH & NACHHALTIG: Der sauberste und energieeffizienteste Ofen ist der Raketenofen. Nahezu ALLES können Sie verbrennen. Holz, Grillkohle, Äste, Baumschnitte, Tannenzapfen sowie Pellets – so macht die Outdoor-Küche Spaß. Das Stecksystem lässt sich platzsparend zusammenlegen und ist schnell wieder zusammengesteckt.
  • 🔥DER Perfekt Grill: Das Beste für Burger, Steaks, Bratwürste, Gemüse, Fisch, Kartoffeln. Alles gelingt perfekt und durch die unterschiedlichen Hitzezonen können verschiedenste Grillprodukte gleichzeitig zubereitet werden.
  • 🔥VIELSEITIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN: Die Rakete eignet sich ideal für die Verwendung im Freien, auf Ihrer Terrasse, im Garten, Hof oder beim Camping und ermöglicht Ihnen ein traditionelles Kochen mit z.B. Dutch Oven, Gusspfanne und Gusstopf. Die Höhe des Raketenofens beträgt 50 cm.
  • 🔥EINFACHE HANDHABUNG: Sie können diesen Raketenofen von der Seite befeuern. Die praktischen Kreuzstreben bieten eine 36 cm große Auflagefläche und geben Ihrem Dutch Oven oder Ihrer Gusspfanne einen optimalen Halt.
  • 🔥ABMESSUNG: Raketenofen Wandung 3 mm, Gesamthöhe 57 cm, Breite 14 cm, Tiefe 36 cm, Brennöffnung 13 x 13 cm, Stahl Grillplatte Außendurchmesser 50 cm mit runder Öffnung Ø 7 cm Plattenstärke 5 mm
Farbe Hersteller Gewicht
- Fire World 18 kg
7990 €
Unverb. Preisempf.: 89,90 € -11%
Amazon
Anzeigen
6
Köhko Feuerschale Marbela-XL ca. 55x55x23 cm aus Stahl mit 3 Füße für Grillabend Gartefeuer BBQ Camping wonderbarer Abend am Strand Garten Hof Terrase Gillabend
20% (10,00 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
könige Hausdeko GmbH
Heute 10,00 € sparen!
49,99 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Für einen herrlichen Herbstabende
  • Aufgrund der hochwertigen Stahlqualität und der feinsten Verarbeitungstechnik ist die Feuerschale so stark und stabile, dass die Rundform trotz des kräftigen Stoßes erhalten bleibt (Testhöhe: ca. 1,50 Meter)
  • Material: Stahl; Durchmesser: ca. 55 cm ; Gesamtehöhe mit Beine: ca. 24 cm.
  • Diese Feuerschale wurde aus hochwertigem Stahl zu einer echten „Schalen“-Form mit gewölbtem Boden gepresst
  • Drei Standfüße sorgen für einen sicheren Stand und Nach einigen Anwendungen entsteht eine elegante Rostfarbe, die hat keine Auswirkung zur weiteren Benutzung
Farbe Hersteller Gewicht
schwary Köhko 3,3 kg
3999 €
Unverb. Preisempf.: 49,99 € -20%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
1,9 gut
bellissa

  • Nichts ist romantischer als ein Lagerfeuer - hier als Feuerstelle aus dekorativen Gabionen, die jedem Garten besonderes Flair verleiht.
  • Ob zum Grillen oder einfach nur zum Entspannen - für gemütliche Atmosphäre ist gesorgt.
  • Lieferung als Bausatz inklusive Montageanleitung.
  • Stahldraht Zink-Aluminium verzinkt - Durchmesser ca. 73/51 cm, Höhe 21 cm - Steinbedarf ca. 70 kg - Steinkörnung 25-60 mm - Maschenweite 2,5x10 cm - Drahtstärke 2/2 mm.
  • Unser umfangreiches Sortiment bietet vielfältige Gartenelemente aus Gabionen.
Farbe Hersteller Gewicht
- bellissa 2,48 kg
5298 €
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
Lehmann

  • Stahlkonstruktion - Die Schale besteht aus Stahl mit einem Durchmesser von 60 cm und garantiert eine lange Lebensdauer. Die Stahlfüße heben die Feuerstelle auf eine Höhe von 35 cm über dem Boden an, so dass der Boden nicht heiß wird.
  • Grosser Durchmesser Feuerschale 60 cm - Dank des großen Durchmessers können wir ein Lagerfeuer für mehrere Personen machen.
  • Er Hat einen Wasserablauf - In der Mitte befindet sich ein kleines Loch für den Wasserablauf, eine kleine Rinne, durch die bei Regen das Wasser aus der Feuerstelle abfließen kann.
  • Praktische & Mobile Anwendung - die Feuerstelle ist vielseitig einsetzbar: als Wärmequelle, als stilvolle Beleuchtung und zum Grillen von Würstchen am Spieß oder mit speziellen Feuergabeln.
  • Topf für Blumen - nach der Saison kann die Feuerstelle als Blumentopf verwendet werden. 8/10 Kunden nutzen die Feuerstelle auch so.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz LEHMANN 8,2 kg
5999 €
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,3 gut
Aicoimy

Kostenfreie Lieferung**
  • Großformat und Tragbares Design: Als tragbare Feuerstelle misst unsere Feuerstelle 56 x 56 x 43 cm und ist damit deutlich größer als herkömmliche Modelle. Gleichzeitig lässt sie sich auf eine kompakte Reisegröße von 10 x 10 x 31,5 cm zusammenfalten – perfekt für unterwegs!
  • Hochwertiges Material: Gefertigt aus hitzebeständigem Edelstahl (304-Stahl) mit feinmaschigem Netz, bietet unsere Feuerstelle hervorragende Hitzeverteilung und Langlebigkeit. Dank des engmaschigen Designs bleibt die Asche sicher im Inneren und fällt nicht auf den Boden, was die Reinigung besonders einfach macht.
  • Stabile Vierkant-Konstruktion: Durch robusten Edelstahl und eine Kreuzverbindung bietet die Feuerstelle maximale Stabilität und eine Tragfähigkeit von bis zu 8 kg. Sie bietet genug Platz für Holz und ermöglicht ein langanhaltendes Feuer in verschiedenen Größen.
  • Schneller Aufbau, sofort einsatzbereit: Dank Stecksystem ist keine Werkzeug erforderlich – in nur 1-3 Minuten ist die Feuerstelle aufgebaut und einsatzbereit. Zeit sparen, mehr genießen!
  • Das Must-Have für Outdoor-Abenteuer: Diese faltbare Feuerstelle ist ideal für Camping, Picknicks, Strandabende, Wandern, Angeln oder Backpacking. Dank des kompakten Faltdesigns passt sie problemlos in Ihren Rucksack oder Kofferraum und spendet wohlige Wärme und gemütliches Licht, wann immer Sie es brauchen. Perfekt für gemütliche Lagerfeuer unter freiem Himmel!
Farbe Hersteller Gewicht
56cm Feuerschale Aicoimy 864 g
1899 €
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,5 gut
Yaheetech

  • FUNKENSCHUTZDECKEL: Der Feuerkorb benutzt einen sechseckigen Funkenschutz, um das Innere des Feuers sichtbar zu machen und ein Herausfliegen von Glut, Holzsplittern und Ablagerungen beim Verbrennen des Holzes zu verhindern
  • INTEGRIERTES GITTER: Das Gitter lässt nicht nur den Luft- und Wärmestrom optimal zirkulieren, um Ihnen eine kontinuierliche Behaglichkeit zu bieten, sondern hält auch Splitter und Kohlen im Inneren und dient so als Schutz vor herumfliegender Glut
  • MIT SCHÜRHAKEN: Im Lieferumfang ist ein Feuerschürhaken enthalten, mit dem Sie die Abdeckung der Feuerschale einfacher bewegen und das Holz oder Holzkohlen sicher platzieren können
  • ROBUSTE MATERIALIEN: Dieser Feuerkorb ist aus dem strapazierfähigen Metall mit der hitzebeständigen Beschichtung gefertigt, was für eine hohe Robustheit sorgt. Die Feuerschale eignet sich zum Verbrennen von Brennholz oder Holzkohle
  • WARME ERGÄNZUNG: Diese elegante Feuerschale besticht durch ihre kantige Form, ihre glatte Oberfläche und die matte schwarze Farbe. Mit dem sprühenden Feuer verleiht sie Ihrem Garten Charme
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Yaheetech 7,8 kg
8999 €
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Feuerstelle:

Wie groß sollte die Feuerstelle sein?

Wenn Sie vorhaben, eine Feuerstelle in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse zu bauen, sollten Sie sich über die Größe Gedanken machen. Die Größe der Feuerstelle hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des verfügbaren Platzes, der Art des Brennmaterials und der Menge an Personen, die zusammen sitzen werden.

Eine gängige Größe für eine Feuerstelle ist etwa 90cm im Durchmesser. Dies gibt genug Platz für ein Feuer, das groß genug ist, um für Wärme und Licht zu sorgen und für einen geselligen Abend im Freien. Wenn Sie jedoch einen größeren Platz haben oder planen, größere Holzstücke zu verbrennen, müssen Sie eine größere Feuerstelle in Betracht ziehen.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Größenbestimmung ist die Menge an Personen, die Sie um das Feuer versammeln möchten. Wenn Sie planen, eine große Gruppe von Freunden oder Familienmitgliedern zu unterhalten, sollten Sie eine Feuerstelle wählen, die groß genug ist, um alle um das Feuer zu passen. Eine zu kleine Feuerstelle könnte dazu führen, dass sich die Menschen zu sehr aufeinander drängen, um das Feuer zu genießen.

Sie sollten auch erwägen, welche Art von Material Sie zum Verbrennen verwenden werden. Wenn Sie nur kleine Holzstücke oder Zweige verwenden, wird eine kleinere Feuerstelle ausreichend sein. Aber wenn Sie größere Holzstücke verbrennen, müssen Sie eine Feuerstelle wählen, die groß genug ist, um diese zu beherbergen.

Zuletzt sollten Sie die allgemeine Ästhetik des Bereichs berücksichtigen, in der sich die Feuerstelle befinden wird. Wenn Sie beabsichtigen, die Feuerstelle als Mittelpunkt eines gut gestalteten Bereichs zu verwenden, möchten Sie vielleicht eine größere, auffälligere Feuerstelle wählen. Wenn Sie jedoch eine zurückhaltendere Feuerstelle wünschen, die sich gut in eine rustikalere Umgebung einfügt, ist eine kleinere Feuerstelle möglicherweise die beste Wahl.

Wenn Sie all diese Faktoren in Betracht ziehen, können Sie die perfekte Größe für Ihre Feuerstelle bestimmen. Denken Sie daran, dass die Größe der Feuerstelle ein wichtiger Faktor bei der Sicherheit ist. Eine zu kleine Feuerstelle kann schnell außer Kontrolle geraten und eine größere Feuerstelle kann mehr Risiken mit sich bringen. Planen Sie sicher und genießen Sie die Wärme und das Ambiente, das Ihre Feuerstelle schafft.



Testsieger - 1. Platz

KESSER® Feuerschale mit Grillrost Ø65cm Feuerkorb 0,6mm Kaltveredelter Stahl | Mobile Feuertonne mit Reifen | Holz & Kohle Feuerstelle inkl. 60cm Feuerhaken aus Gusseisen, Ø52cm, Bürste & Cover

KESSER® Feuerschale mit Grillrost Ø65cm Feuerkorb 0, mm Kaltveredelter Stahl | Mobile Feuertonne mit Reifen | Holz & Kohle Feuerstelle inkl. 60cm Feuerhaken aus Gusseisen, Ø52cm, Bürste & Cover

Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Welches Material eignet sich am besten für eine Feuerstelle?

Wenn Sie eine Feuerstelle bauen möchten, müssen Sie sich zuerst für das richtige Material entscheiden. Es gibt viele verschiedene Optionen, aber nicht jedes Material ist für jeden Zweck geeignet. In diesem Artikel erfahren Sie, welches Material sich am besten für eine Feuerstelle eignet und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Optionen haben.

Ein beliebtes Material für Feuerstellen ist Beton. Beton ist robust und kann auch große Hitze aushalten. Darüber hinaus ist es relativ preiswert und kann in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden. Der Nachteil von Beton ist allerdings, dass er schwer ist und eine Feuerstelle aus Beton deshalb nicht einfach zu transportieren ist. Außerdem benötigt die Herstellung einer Betonfeuerstelle etwas mehr Zeit und Aufwand als bei anderen Materialien.

Eine weitere Option ist Metall, zum Beispiel Edelstahl. Metall ist sehr hitzebeständig und kann schnell aufgeheizt werden. Es ist auch leichter als Beton und kann einfach transportiert werden. Ein Nachteil von Metall ist allerdings, dass es sich schnell ausdehnt und sich deshalb verziehen kann. Außerdem wird Metall im Laufe der Zeit rosten, was der Ästhetik der Feuerstelle schaden kann.

Naturstein ist eine weitere Möglichkeit. Naturstein ist robust und kann auch starke Hitze aushalten. Eine Feuerstelle aus Naturstein sieht auch sehr ansprechend aus und passt gut in die Umgebung. Allerdings ist Naturstein relativ teuer und schwer, was den Transport erschwert. Außerdem sind größere Stücke von Naturstein nur schwer zu bearbeiten.

Ziegel eignen sich ebenfalls für Feuerstellen. Ziegel sind leicht und können einfach zusammengebaut werden. Außerdem sind sie günstig und können in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden. Der Nachteil von Ziegeln ist allerdings, dass sie relativ schnell Hitze ausstrahlen und deshalb schneller abkühlen als andere Materialien.

Keramikfliesen sind eine weitere Option für Feuerstellen. Keramikfliesen sind sehr hitzebeständig und sehen ansprechend aus. Sie sind auch relativ leicht und können einfach transportiert werden. Der Nachteil von Keramikfliesen ist, dass sie relativ teuer sind und nicht so robust wie Beton oder Naturstein.

Zusammenfassend eignen sich Beton, Metall, Naturstein, Ziegel und Keramikfliesen gut für Feuerstellen. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Sie sollten Ihre Entscheidung nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen treffen. Wenn Sie eine robuste Feuerstelle möchten, ist Beton oder Naturstein die beste Wahl. Wenn Sie eine leichte und transportable Feuerstelle möchten, ist Metall oder Ziegel die beste Wahl. Wenn Sie eine ansprechende und hitzebeständige Feuerstelle möchten, sind Keramikfliesen die beste Wahl.



Wie baut man eine sichere Feuerstelle?

Eine Feuerstelle im Garten kann ein wunderbarer Ort sein, um gemütliche Abende mit Freunden und Familie zu verbringen. Doch es ist wichtig, das Feuer sicher zu entfachen und zu betreiben, um Unfälle zu vermeiden. Im folgenden Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie eine sichere Feuerstelle bauen können.

1. Wählen Sie einen geeigneten Standort
Der erste Schritt zur Errichtung einer sicheren Feuerstelle ist die Wahl des richtigen Standortes. Der Platz sollte frei von brennbaren Materialien wie Holz, Sträuchern und Gras sein. Er sollte auch ausreichend Abstand zu Gebäuden, Bäumen und anderen Gegenständen haben, um ein Überspringen von Funken zu vermeiden.

2. Vorbereitung des Bodens
Der nächste Schritt ist die Vorbereitung des Bodens. Graben Sie eine Grube mit einer Tiefe von mindestens 30 cm und einem Durchmesser von etwa einem Meter. Legen Sie eine Schicht aus Kies oder Steinen auf den Boden, um die Feuerstelle zu stabilisieren und Feuchtigkeit abzuleiten.

3. Errichtung des Feuerrings
Um die Feuerstelle abzuschließen und Funkenflug zu verhindern, ist es empfehlenswert, einen Feuerring zu errichten. Sie können entweder einen fertigen Ring aus Metall kaufen oder einen selbst bauen. Verwenden Sie für Letzteres besser Natursteine oder Betonblocksteine, die eine Dicke von mindestens 10 cm haben sollten. Setzen Sie die Steine dicht nebeneinander und stapeln Sie sie in Schichten, um eine ausreichende Höhe zu erreichen.

4. Sicherheitsregeln beachten
Sobald die Feuerstelle gebaut ist, ist es wichtig, einige Sicherheitsregeln zu beachten. Stellen Sie sicher, dass Kinder und Haustiere nicht in die Nähe der Feuerstelle gelangen, und halten Sie einen Eimer Wasser oder Feuerlöscher in der Nähe bereit, um mögliche Brände schnell zu löschen.

5. Feuer entfachen und pflegen
Wenn Sie das Feuer entfachen, verwenden Sie nur geeignetes Brennmaterial wie Holz und keine brennbaren Flüssigkeiten wie Benzin oder Alkohol. Halten Sie das Feuer kontrolliert und verwenden Sie keine zu große Holzstücke, um Funkenflug zu vermeiden. Lassen Sie das Feuer niemals unbeaufsichtigt und löschen Sie es vollständig, wenn Sie es nicht mehr benötigen.

Mit diesen Tipps können Sie eine sichere und gemütliche Feuerstelle bauen, die Ihnen und Ihren Lieben viele schöne Abende im Freien bereiten wird.

Welche Vorschriften gibt es zum Betrieb von Feuerstellen im Freien?

Der Betrieb von Feuerstellen im Freien ist in den meisten deutschen Bundesländern erlaubt. Allerdings gibt es je nach Region unterschiedliche Vorschriften, die Sie unbedingt beachten sollten. Grundsätzlich ist es wichtig, dass vom Feuer keine Gefahr für Mensch und Natur ausgeht.

Beim Betrieb von Feuerstellen im Freien müssen Sie darauf achten, dass das Feuer nicht unkontrolliert ausbrechen kann. Deshalb sollte die Feuerstelle auf einem festen Untergrund stehen und von brennbaren Materialien wie trockenem Gras oder Blättern ferngehalten werden. Auch der Einsatz von Brennspiritus oder anderen brennbaren Flüssigkeiten ist unbedingt zu vermeiden, da es hierdurch schnell zu gefährlichen Situationen kommen kann.

In vielen Regionen ist es zudem verpflichtend, dass die Feuerstelle ausreichend Abstand zu Gebäuden, Bäumen und Sträuchern hat. Dies ist wichtig, um Brände zu vermeiden und auch um eine Rauchentwicklung zu reduzieren, die von Nachbarn als störend empfunden werden kann.

Wichtig ist auch, dass Sie sich an eventuelle Lärmschutzverordnungen halten. Insbesondere in Wohngebieten sollte das Feuer nicht zu laut sein und auch nicht bis in die Nacht hinein brennen. Hier kann es sinnvoll sein, die Nachbarn im Vorfeld zu informieren und um Verständnis zu bitten.

Beachten Sie auch, dass das Verbrennen von Abfällen und anderen Materialien in der Regel nicht erlaubt ist. Die Feuerstelle sollte ausschließlich zum Wärmen und zum Kochen genutzt werden. Zudem ist es wichtig, dass Sie die Feuerstelle nach dem Betrieb vollständig löschen, um ein ungewolltes Wiederaufflammen zu verhindern.

Zusammenfassend ist es wichtig, sich vor dem Betrieb einer Feuerstelle über die regionalen Vorschriften und Gegebenheiten zu informieren. Wenn Sie die oben genannten Punkte beachten, sollte einem sicheren und entspannten Feuerabend im Freien nichts im Wege stehen.



Wie viel Abstand sollte zwischen der Feuerstelle und brennbaren Materialien wie Bäumen oder Zäunen vorhanden sein?

Wenn es um das Anzünden eines Feuers im Freien geht, ist die richtige Vorgehensweise genauso wichtig wie das Erlebnis selbst. Einer der wichtigsten Faktoren, die Sie dabei berücksichtigen müssen, ist der Abstand zwischen der Feuerstelle und brennbaren Materialien. Wenn Sie diese Distanz nicht einhalten, besteht die Gefahr, dass das Feuer auf umliegende Bäume, Sträucher oder Zäune übergreift und eine unkontrollierbare Situation entsteht.

Die meisten Experten empfehlen, dass Sie mindestens einen Abstand von 3 bis 5 Metern zwischen der Feuerstelle und brennbaren Materialien einhalten sollten. Dies bietet ausreichend Platz, um sicherzustellen, dass Funken oder Glut nicht auf umliegende Bäume und Sträucher übergreifen können.

Wenn Sie eine Genehmigung für ein Lagerfeuer benötigen, kann es sein, dass Sie bestimmte Standards einhalten müssen. In einigen Gebieten kann es beispielsweise erforderlich sein, dass Sie eine Feuergrube graben oder eine Schutzschicht aus Felssteinen oder Ziegeln um die Feuerstelle legen müssen. Diese zusätzlichen Maßnahmen sind notwendig, um sicherzustellen, dass das Feuer nicht außer Kontrolle gerät und andere Menschen oder Eigentum gefährdet.

Neben dem Abstand zur Feuerstelle ist es auch wichtig, die Umgebung sorgfältig zu überprüfen, bevor Sie ein Feuer im Freien anzünden. Überprüfen Sie, ob es in der Nähe von Stromleitungen oder anderen potenziell gefährlichen Materialien wie Gasleitungen liegt. Stellen Sie sicher, dass es keine toten Blätter oder trockenen Äste gibt, die das Feuer nähren könnten.

Abschließend sollten Sie immer einen Wassereimer oder einen Feuerlöscher in der Nähe haben, falls das Feuer außer Kontrolle gerät. Achten Sie während dem Feuern immer auf eine mögliche Funkenbildung und halten Sie einen sicheren Abstand von tiefliegenden oder brennbaren Objekte wie Wurzeln, Grasspitzen und Blättern ein. Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Feuer im Freien ein angenehmes Erlebnis bleibt, ohne dass es gefährlich wird.

Wie kann man das Feuer in der Feuerstelle am besten entfachen?

Feuer in einer Feuerstelle zu machen, kann eine Herausforderung sein, insbesondere für diejenigen, die wenig Erfahrung damit haben. Sie können jedoch ein paar Tricks ausprobieren, um das Feuer schnell zu entfachen.

Zunächst einmal ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie genügend Brennmaterialien haben. Es ist am besten, Holzscheite in verschiedenen Größen zu sammeln, um das Feuer in der Feuerstelle leichter zu entzünden. Sie können auch trockene Blätter, Zweige, Papier oder andere Zündstoffe als Unterstützung verwenden.

Eine einfache Möglichkeit, das Feuer in der Feuerstelle zu entzünden, besteht darin, ein paar Zündhölzer und ein Stück Zeitungspapier zu verwenden. Legen Sie das Papier auf den Boden des Feuers und stapeln Sie das Holz oder andere Brennmaterialien darüber. Entzünden Sie das Papier mit dem Zündholz und warten Sie, bis das Feuer auf das Holz überspringt. Diese Methode funktioniert am besten bei trockenem Brennmaterial.

Eine alternative Methode besteht darin, etwas Brennspiritus oder Feueranzünder zu verwenden. Beide sind in Baumärkten oder Campinggeschäften erhältlich und können dabei helfen, das Feuer in der Feuerstelle schnell zu entzünden. Gießen Sie eine kleine Menge Brennspiritus oder geben Sie einen Feueranzünder auf den Boden der Feuerstelle und legen Sie das Holz darauf. Entzünden Sie den Brennstoff und warten Sie, bis das Feuer auf das Holz überspringt.

Ein weiterer Trick besteht darin, einen Windenschutz um die Feuerstelle herum zu bauen. Dies kann aus Felsbrocken, Steinen oder einem speziellen Windschutz bestehen und dazu beitragen, den Luftstrom um das Feuer herum zu reduzieren. Dadurch wird das Feuer schneller und effektiver entfacht.

Schließlich ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Feuer in der Feuerstelle niemals unbeaufsichtigt bleibt. Vergewissern Sie sich immer, dass genügend Wasser in der Nähe ist, um das Feuer zu löschen, falls es außer Kontrolle gerät. Ziehen Sie auch immer geeignete Kleidung und Schuhe an, um Verbrennungen zu vermeiden.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie das Feuer in Ihrer Feuerstelle schnell und effektiv entfachen. Es dauert nicht lange, bis Sie ein warmes, gemütliches Feuer haben, das perfekt für einen Abend mit Freunden und Familie ist.



Darf man eine Feuerstelle bei Wind betreiben?

Wenn Sie bei windigem Wetter eine Feuerstelle betreiben möchten, sollten Sie sich vorher einige Gedanken machen. Feuerstellen im Freien sind bei vielen Menschen beliebt, um das Abenteuer und den Geist der Natur zu erleben. Feuerstellen bieten auch eine Möglichkeit zum Kochen oder zum Wärmen an kühlen Abenden. Doch was ist zu beachten, wenn es windig wird?

Das Betreiben einer Feuerstelle bei Wind kann gefährlich sein. Wind kann Funken und Asche aufwirbeln und diese können in der Nähe befindliche Pflanzen, Gräser oder Baumstümpfe entzünden. Es ist wichtig, dass Sie die Feuerstelle daher nicht in der Nähe von brennbarem Material aufstellen. Eine Abzäunung kann auch dabei helfen, das Risiko von Funken zu minimieren.

Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob es für die Umgebung eine Feuerverbotszeit gibt. Die höchste Gefahrenstufe herrscht in der Regel während der trockenen Sommermonate. In vielen Regionen gibt es spezielle Verbote, welche das Anstecken von Feuern bei bestimmten Witterungs- oder Windbedingungen untersagen. Es ist wichtig, solche Verbote einzuhalten und nicht gegen Regeln zu verstoßen.

Eine gute Möglichkeit, um das Risiko von Funken und Asche zu minimieren, ist das Verwenden von Deckeln oder Gittern über der Brennstelle. Diese erlauben Luftzirkulation und sorgen für Sauerstoffzufuhr, während sie gleichzeitig das Risiko von Funken reduzieren. Es kann jedoch schwieriger sein, das Feuer mit einem Deckel oder Gitter zu kontrollieren, und es kann sein, dass Sie häufiger Holz nachfüllen müssen.

Wenn Sie eine Feuerstelle betreiben, sollten Sie auch immer über eine Wasserquelle in der Nähe verfügen. Ein Wassereimer oder ein Gartenschlauch können schnell zum Löschen von Funken oder Asche verwendet werden, die aus der Feuerstelle herauskommen. Achten Sie darauf, dass das Feuer immer vollständig gelöscht ist, bevor Sie es verlassen.

Es ist also wichtig, dass Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor Sie eine Feuerstelle bei windigem Wetter betreiben. Indem Sie die Feuerstelle weit von brennbaren Materialien entfernt aufstellen, einen Deckel oder Gitter verwenden, ein Lösungsmittel in der Nähe haben und sich an alle Verbote halten, die in der Umgebung gelten, können Sie sicherstellen, dass Sie in aller Ruhe das Feuer genießen und dabei sicher bleiben.



Wie oft sollte man die Feuerstelle reinigen?

Feuerstellen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Gärten und Terrassen. Nicht nur bieten sie eine gemütliche Atmosphäre, sondern sorgen auch für angenehme Wärme an kühlen Abenden. Doch wie oft sollte man sie eigentlich reinigen? Eine regelmäßige Reinigung Ihrer Feuerstelle wird empfohlen, um die Langlebigkeit der Feuerstelle zu erhalten und um sicherzustellen, dass der Rauchabzug nicht verstopft ist.

Grundsätzlich hängt die Häufigkeit der Reinigung von verschiedenen Faktoren ab. Wie oft Sie Ihre Feuerstelle reinigen sollten, hängt davon ab, wie oft und wie intensiv Sie sie nutzen. Wenn Sie die Feuerstelle oft nutzen, sollten Sie sie mindestens einmal im Monat reinigen. Wenn Sie die Feuerstelle nur ab und zu nutzen, reicht es aus, sie alle paar Monate zu reinigen.

Ein weiterer Faktor ist das Material der Feuerstelle. Handelt es sich um eine Feuerstelle aus Eisen oder Stahl, sollten Sie sie regelmäßig reinigen, um Rostbildung zu vermeiden. Bei einer Feuerstelle aus Keramik oder Naturstein ist es weniger wichtig, sie regelmäßig zu reinigen, da diese Materialien von Natur aus langlebiger sind.

Auch die Art der Brennstoffe, die Sie verwenden, spielt eine Rolle. Wenn Sie Holz oder Kohle verwenden, sollte die Reinigung häufiger erfolgen als bei Gas- oder Ethanolfeuerstellen. Die Verwendung von Holz und Kohle führt zu einer höheren Bildung von Asche und Rauch, wodurch sich die Feuerstelle schneller zusetzen kann.

Unabhängig von den oben genannten Faktoren sollten Sie immer dann die Feuerstelle reinigen, wenn Sie Anzeichen von Verschmutzung bemerken. Wenn sich Asche, Ruß oder andere Rückstände in der Feuerstelle sammeln, ist es Zeit, sie zu reinigen. Achten Sie auch darauf, dass der Rauchabzug und die Lüftungsschlitze sauber sind, um ein sicheres und effektives Verbrennen zu gewährleisten.

Zusammenfassend kann man sagen, dass eine regelmäßige Reinigung der Feuerstelle wichtig ist, um ihre Langlebigkeit zu erhalten und um sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv genutzt werden kann. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Feuerstelle, die Art der Brennstoffe und wie oft Sie sie nutzen. Wenn Sie Anzeichen von Verschmutzung bemerken, sollten Sie die Feuerstelle unbedingt reinigen, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.



Kann man eine Feuerstelle auch im Garten verwenden oder benötigt man eine spezielle Genehmigung?

Eine Feuerstelle im Garten kann eine tolle Möglichkeit sein, um gemütliche Abende im Freien zu verbringen und dabei auch noch Wärme zu genießen. Allerdings fragen sich viele Gartenbesitzer, ob sie dafür eine spezielle Genehmigung benötigen oder ob sie einfach eine Feuerstelle auf ihrem Grundstück installieren können. Wir bringen Licht ins Dunkel und geben Ihnen alle relevanten Informationen zum Thema Feuerstelle im Garten.

Grundsätzlich gibt es keine pauschale Antwort auf die Frage, ob man eine Feuerstelle im Garten verwenden kann oder nicht. Das hängt nämlich von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Lage des Gartens, der Größe der Feuerstelle und auch der näheren Umgebung des Grundstücks. Generell gilt jedoch: Wenn Sie eine Feuerstelle im Garten betreiben möchten, sollten Sie immer zuerst bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung nachfragen, ob das genehmigungspflichtig ist oder nicht.

In manchen Regionen gibt es nämlich spezielle Verordnungen oder Gesetze, die das Betreiben von Feuerstellen im Freien reglementieren. Hier kann es zum Beispiel Vorschriften bezüglich der Entfernung zu Nachbargrundstücken oder Waldgebieten geben. Auch die Art des Brennstoffs kann reguliert sein - so dürfen in einigen Regionen nur Gas- oder Elektro-Grills verwendet werden, während offene Feuerstellen gänzlich verboten sind.

Wenn Sie jedoch die nötige Erlaubnis haben, eine Feuerstelle in Ihrem Garten zu betreiben, sollten Sie unbedingt einige Sicherheitsvorkehrungen treffen. Stellen Sie die Feuerstelle auf eine feuerfeste Unterlage, wie zum Beispiel eine Platte aus Stein oder Metall. Achten Sie auch darauf, dass kein brennbares Material in der Nähe ist und halten Sie einen Feuerlöscher oder eine Löschdecke bereit.

Darüber hinaus sollten Sie auch Rücksicht auf Ihre Nachbarn nehmen und keinen unnötigen Rauch oder Lärm verursachen. Fragen Sie am besten vorab nach, ob Ihre Nachbarn mit Ihrer Feuerstelle einverstanden sind und teilen Sie ihnen auch geplante Feuerabende mit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man eine Feuerstelle im Garten grundsätzlich verwenden kann, allerdings sollten Sie sich vorab informieren, ob eine Genehmigungspflicht besteht. Wenn Sie die nötige Erlaubnis haben, sollten Sie einige Sicherheitsvorkehrungen treffen und auch immer Rücksicht auf Ihre Nachbarn nehmen. So steht einem gemütlichen Feuerabend im Freien nichts mehr im Wege!

Welches Zubehör wird für eine Feuerstelle benötigt?

Eine Feuerstelle im Garten oder auf der Terrasse ist eine tolle Möglichkeit, um die Abende stimmungsvoll und gemütlich zu gestalten. Doch welche Zubehörteile benötigen Sie eigentlich, um die Feuerstelle optimal nutzen zu können? Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Produkte zusammengestellt, damit Sie sich rundum wohlfühlen können.

1. Feuerkorb oder Feuerschale

Das wohl wichtigste Zubehör für eine Feuerstelle ist ein Feuerkorb oder eine Feuerschale. Beide Varianten bestehen aus robustem Material und sind hitzebeständig, sodass Sie das Feuer darin bedenkenlos entfachen können. Eine Feuerschale ist meist größer als ein Feuerkorb und eignet sich eher für größere Feuer. Der Vorteil eines Feuerkorbs besteht darin, dass er das Feuer besser bündelt und so für eine intensivere Wärme sorgt.

2. Anzünder und Brennstoff

Um das Feuer in der Feuerstelle zu entfachen, benötigen Sie entsprechendes Zubehör wie Anzünder und Brennstoff. Anzünder gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, beispielsweise als Holzwolle oder als Flüssiganzünder. Auch Brennstoff gibt es in verschiedenen Varianten wie Holzkohle, Grillbriketts oder Kaminholz. Entscheiden Sie sich für den Brennstoff, der Ihren Anforderungen entspricht und eine gute Wärmeentwicklung garantiert.

3. Feuerbesteck und Feuerhandschuhe

Damit Sie das Feuer sicher entfachen und später kontrollieren können, benötigen Sie Feuerbesteck wie eine Zange oder einen Feuerhaken. Feuerhandschuhe sind ebenso wichtig, um Ihre Hände vor der Hitze zu schützen und das Feuer zu kontrollieren. Besonders praktisch sind Gadgets wie Grillzangen und Grillhandschuhe, die auch für eine Feuerstelle verwendet werden können.

4. Sitzgelegenheiten

Um das Feuer in vollen Zügen genießen zu können, benötigen Sie auch bequeme Sitzgelegenheiten. Je nach Größe der Feuerstelle gibt es verschiedene Optionen, beispielsweise Gartenstühle, Sitzbänke oder Sofas. Indoor-Sitzsäcke oder Poufs eignen sich ebenfalls hervorragend für eine chillige Atmosphäre.

5. Sicherheitsausstattung

Bei Feuerstellen ist es wichtig, immer die nötige Sicherheitsausstattung bereitzuhalten. Ein Feuerlöscher und eine Löschdecke sollten in der Nähe der Feuerstelle griffbereit sein. Auch ein Funken- und Hitzeschutz ist sinnvoll, um die Umgebung vor Feuer und Hitze zu schützen. Wenn Kinder in der Nähe spielen, sollten zusätzlich Absperrungen oder Schutzgitter für die Sicherheit sorgen.

Eine Feuerstelle im Garten oder auf der Terrasse kann eine tolle Möglichkeit bieten, um gemütliche Abende zu verbringen. Mit dem richtigen Zubehör können Sie das Feuer entspannt genießen und sich vor der Hitze schützen. Achten Sie immer auf die notwendige Sicherheitsausstattung und denken Sie daran, dass offene Flammen eine erhöhte Brandgefahr mit sich bringen.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im Juli 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.