Die 10 besten* Angebote für Gartenhäuser im Mai 2025

Zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2025

Ein Gartenhaus bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Zum einen können Sie es als praktischen Stauraum nutzen, um Gartengeräte und -möbel sicher unterzubringen. Zum anderen können Sie es als Rückzugsort nutzen, um sich vom hektischen Alltag zu erholen. Doch es gibt zahlreiche Angebote auf dem Markt und es lohnt sich, die verschiedenen Anbieter zu vergleichen, um die besten Konditionen zu finden. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf verschiedene Modelle zu prüfen, um das richtige Gartenhaus für Ihre Bedürfnisse zu finden.

1
Testsieger
KESSER® XL Metall Gerätehaus 4, m³ mit Fundament | Inkl. Arbeitshandschuhe | 195x131x186cm | 2X Schiebetür & Fundament | Geräteschuppen | Gartenhaus Schrank | Satteldachdach Garten Schuppen Anthrazit
21% (45,00 €) Rabatt
Testsieger
1,2 sehr gut
KESSER
Heute 45,00 € sparen!
209,80 € (21% Rabatt!)

  • 𝐕𝐈𝐄𝐋 𝐒𝐓𝐀𝐔𝐑𝐀𝐔𝐌: Das Gartenhaus bietet Platz für Fahrräder, Werkzeuge, Rasenmäher Gartenmöbel, Autoreifen und andere Gegenstände. Es besitzt außerdem eine zweigeteilte Schiebetür, 4 Belüftungsöffnungen an der Oberseite (jeweils 2 x vorne und hinten).
  • 𝐖𝐄𝐓𝐓𝐄𝐑𝐅𝐄𝐒𝐓: In dem wetterfesten Geräteschuppen aus Metall bleiben Ihre Gartenwerkzeuge und andere Gegenstände vor Witterung und Schmutz geschützt.
  • 𝐃𝐔𝐑𝐂𝐇𝐋Ü𝐅𝐓𝐔𝐍𝐆: 4 Belüftungsöffnungen stellen eine gute Luftzirkulation und beugen Feuchtigkeit und Schimmelbildung vor. Durch das Satteldach fließt Regenwasser bequem an den Seiten runter.
  • 𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓𝐄𝐑 𝐙𝐔𝐆𝐀𝐍𝐆: Durch Öffnen der zwei Schiebetüren 91 cm breiten können Sie ganz bequem und platzsparend in das Gerätehaus eintreten Selbst bei Schnee können die Türen bequem geöffnet werden dank der Inkl. Bodenleiste
  • 𝐇𝐎𝐇𝐄 𝐒𝐓𝐀𝐍𝐃𝐅𝐄𝐒𝐓𝐈𝐆𝐊𝐄𝐈𝐓: Das Metall Fundament gewährleistet eine hohe Standfestigkeit. Zudem ermöglicht es die Installation eines Bodens. Zusätzlich sind im Lieferumfang Arbeitshandschuhe enthalten.
Farbe Hersteller Gewicht
Anthrazit KESSER 50 kg
16480 €
Unverb. Preisempf.: 209,80 € -21%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Preissieger
1,3 sehr gut
UDPATIO

  • 🏡【Geräumige】 162x92x180 cm (L x B x H) große Metall Gartenhaus. Dieser Gartenschuppen ist perfekt für die Aufbewahrung von Schneefräse, Rasenmäher, Outdoor-Stuhl, großem Regenschirm, Feuerstelle, Fahrräder, Skateboards, Mülleimer, Kinderspielzeug, Generator und anderen Gegenständen.
  • 🏡【Schrägdach und abschließbare Tür】Dieser kleine Schuppen mit schrägem Dach, fügt zusätzlichen Stauraum hinzu, verhindert das Ansammeln von Regenwasser und Rost und verhindert, dass der Schuppen bei heißem und feuchtem Wetter muffig wird. Die abschließbaren Türen ermöglichen einen einfachen Zugang zu Ihren gelagerten Gegenständen und erhöhen die Sicherheit und verhindern, dass kleine Tiere versehentlich eindringen
  • 🏡【Verbessern Sie Ihren Hinterhof】 Der Gartenschuppen mit einer 153,9 cm großen Tür kann als Fahrradschuppen verwendet werden, um Ihre Sachen zu organisieren, ein Haustierhaus, um einen sichereren und wärmeren Raum zu bieten, eine Müllaufbewahrung im Freien, um den Hinterhof ordentlich zu halten und eine Toilette für eine schöne Zeit zu haben. Ein tolles Schuppenhaus für den Hinterhof
  • 🏡【Langlebiger und stabiler lebenslanger horizontaler Lagerschuppen】 Die langlebige Konstruktion mit dickerem, verzinktem Stahl und weniger Zubehör macht diesen langlebigen, lebenslangen Schuppen rostfrei und UV-beständig. Überlappende Wandpaneele sind wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig, sorgenfrei für alle Wetterbedingungen
  • 🏡【Immer an Ihrer Seite】 Alle Teile des Metallschuppens haben eine Teilenummer geklebt, mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache). Wenn es irgendwelche Probleme gibt, wie fehlende Teile oder beschädigte Produkte, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir werden Ihnen die professionellste Anleitung geben und Ihnen das beste Einkaufserlebnis bieten
Farbe Hersteller Gewicht
Dunkelgrau UDPATIO 36 kg
12999 €
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,5 sehr gut
Juskys Gruppe GmbH

  • ✅ Gut geschützt: Robustes Gerätehaus XXL mit Satteldach in Anthrazit aus feuerverzinktem Stahlblech; trotzt Witterung, UV-Strahlung & Verschmutzungen; Langlebig, stabil, widerstandsfähig & wasserdicht
  • ✅ Stauraum-Wunder: Geräumiger Geräteschuppen 277 x 319 x 192 cm (BxTxH); bis zu 15 Kubikmeter Stauraum & 8,25 m² Lagerfläche (267 x 309 cm); perfekt zur Aufbewahrung Ihrer Gartengeräte oder Gartenmöbel
  • ✅ Starker Fundamentrahmen: Gartenhaus mit stabilem Rahmen aus Metall; gleicht Unebenheiten des Gartenbodens aus; gewährleistet besonders sicheren Stand; ermöglicht Einbau von zusätzlichem Boden
  • ✅ Leichter Zugang: Gartenschuppen mit platzsparender Doppelschiebetür; breite Öffnung 96 x 152 cm (BxH) erlaubt auch Transport von sperrigen Gegenständen; bequemes Türöffnen selbst bei Schnee
  • ✅ Gutes Klima: Gerätehaus mit 4 Belüftungsöffnungen an Vorder- & Hinterseite; zirkulierende Luft führt Feuchtigkeit effektiv ab; verhindert Kondenswasser, Stockflecken, Schimmel & schlechte Gerüche
Farbe Hersteller Gewicht
Anthrazit Juskys 95,7 kg
42999 €
Amazon
Anzeigen
4
HATTORO S100 XL Metall Gerätehaus Verschiedene Größen Geräteschuppen Garten Schuppen Gartenhaus Farbwahl (grau)
20% (50,00 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
Clic-Trade GmbH
Heute 50,00 € sparen!
249,99 € (20% Rabatt!)

  • Dieser praktische Geräteschuppen bietet genügend Platz für Ihre Garten-Utensilien. Das Material ist wetterbeständig gegen Sonne, Regen und Schnee – Das Stahlblech ist verzinkt und lackiert
  • Modell: S100 - Maße: ca. 213 × 127 × 185 cm (BxTxH) Türbreite: ca. 96 cm mit Schloss-Riegel - Satteldach - Farbe: Dunkles Grau - Platzierung an Hauswand möglich
  • Abschließbarer Gartenschrank (das Vorhängeschloss ist nicht in der Lieferung enthalten) – ideal für den Außenbereich, wasserfest und stabil - inkl. Metall-Rahmen zur Fundamentierung (kein Fundament oder Bodenplatten enthalten)
  • Zum Verstauen von Geräten und Utensilien im Outdoor-Bereich - Bequem und einfach nach Hause geliefert, neu & originalverpackt
  • Lieferung zerlegt in zwei Paketen
Farbe Hersteller Gewicht
dunkelgrau SVITA 40 kg
19999 €
Unverb. Preisempf.: 249,99 € -20%
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,7 gut
Thanaddo

  • Upgrade mit Fenster & 2 Flügeltüren: Die breite Flügeltür hat eine Breite von 106 cm, so dass Sie auch mit großen Gegenständen leicht hinein- und hinausgelangen können. Darüber hinaus wurde ein zusätzliches Fenster hinzugefügt, sodass die Situation im Werkzeugraum klar einsehbar ist, ohne die Tür öffnen zu müssen
  • Produktdetails: Gesamtmaße: 184,8L x 182B x 191H cm, Innenmaße: 170L x 170B x 153,6H, der Lagerraum beträgt ca. 4,5m³. Der Gartengeräteschuppen ist geräumig und bietet Platz für eine Vielzahl von Gartengeräten, Fahrrädern und anderen Gegenständen für den Außenbereich, damit Ihr Garten ordentlich und aufgeräumt bleibt
  • Wetterfest und Rostfrei: Das THANADDO Gerätehaus schützt zuverlässig vor allen Witterungsbedingungen. Dank galvanisiertem Blech bleibt dein Equipment trocken und sicher. Die widerstandsfähigen Materialien bieten langfristigen Schutz vor Rost, Regen, Feuchtigkeit und UV-Strahlen
  • Belüftungslöcher und Abschließbarer Tür: Die Oberseite des Geräteschuppens ist mit speziell entwickelten Belüftungslöchern versehen, um die Luftzirkulation aufrechtzuerhalten, sodass es im Geräteschuppen zu keiner Jahreszeit – egal ob im Sommer oder im Winter – muffig oder zu feucht ist
  • Einfach zu Montieren: Gartengeräteschuppen mit detailliertem Etikett und Montageanleitung. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bieten professionellen Kundendienst und lösen Ihr Problem innerhalb von 24 Stunden
Farbe Hersteller Gewicht
Grau Thanaddo -
25199 €
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,9 gut
Bealife

  • [Starkes und Exquisites Design] Der Metallgeräteschuppen besteht aus verzinktem Stahl. Die Oberflächenfarbe ist behandelt, wodurch ultraviolette Strahlen und Korrosionsbeständigkeit wirksam verhindert werden können. Die ersten beiden Belüftungsöffnungen sorgen dafür, dass die im Geräteschuppen aufbewahrten Gegenstände trocken und geschützt bleiben.
  • [Gartenlagerschuppen] Gartengeräteschuppen im Freien können einen guten Lagerzustand für Ihre Gartengeräte und andere große Werkzeuge bieten und die Auswirkungen von Regen, Schnee und Sonnenlicht vermeiden. Und behalten Sie einen guten Zustand bei und nutzen Sie ihn jederzeit.
  • [Ausreichender Stauraum] Aufbewahrungsgeräteschuppen mit den Maßen 162 x 87 x 180 cm (LxBxH), der Ihnen ausreichend Stauraum für die Aufbewahrung großer Gartenschneidewerkzeuge wie Grasschneider, Heckenmaschinen und auch für Besen, Rechen, Leitern und manuelles Werkzeug bietet Gestelle und andere kleine Gartengeräte.
  • [Hochwertiges und Sicheres Design] Das Design der Scharniertür und des festen Rohrs des Geräteschuppens kann die Tür um maximal 180 Grad öffnen. Die verschlossene Tür kann die Sicherheit von Lagergegenständen schützen und Verlust verhindern. Sehr gut für den Außenbereich geeignet. Verwenden Sie zum Schutz der Schale Kunststoffschrauben, um die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken.
  • [Multifunktioneller Zweck] Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten für Metall-Außenlagerhäuser. Es kann als Gartengeräteschuppen und auch als Haustierhaus genutzt werden, um Ihrem geliebten Haustier einen sicheren und komfortablen Unterschlupf zu bieten. Darüber hinaus kann es auch als Müllsammelraum genutzt werden, um sicherzustellen, dass die Umgebung im Hinterhof sauber ist.
  • [Einfach zu Montieren] Gartengeräteschuppen mit detailliertem Etikett und Montageanleitung. Wir stellen auch detaillierte Installationsvideos zur Verfügung, damit Sie die Installation gemäß den Anweisungen und klaren Richtlinien des Videos durchführen können. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Farbe Hersteller Gewicht
Grau Bealife 33 kg
13999 €
Amazon
Anzeigen
7
HATTORO P100 Gartenhaus mit Pultdach, Geräteschuppen 213x130x173cm, Gerätehaus mit 2 Schiebetüren, Belüftungsgitter & Metall-Rahmen, Modernes Grau/Anthrazit, Verzinkter Stahl
21% (50,00 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Clic-Trade GmbH
Heute 50,00 € sparen!
239,99 € (21% Rabatt!)

  • Gartenhäuser & Aufbewahrung: Das P100 Gartenhaus Metall mit Boden bietet eine Gesamtgröße von ca. 213 x 130 x 173 cm (L x B x H). Ideal für die Lagerung von Gartenwerkzeugen und -Zubehör.
  • Geräteschrank für den Garten: Dieses kleine Gartenhaus ist mit 2 Schiebetüren und 2 Belüftungsgittern ausgestattet, die eine einfache Handhabung und Belüftung gewährleisten.
  • Hochwertiges Material: Hergestellt aus verzinktem Stahl, ist dieser Metall Geräteschuppen robust und langlebig, um Ihre Gartenwerkzeuge sicher und trocken zu halten.
  • Ideal für jeden Garten: Mit einer Durchgangshöhe von ca. 1,51 m und einer modernen Grau / Anthrazit-Farbe, passt der Geräteschuppen perfekt in jeden Garten.
  • Dieses Gerätehaus wird mit einem passenden Metallrahmen für das Einlegen von Bodenplatten oder Betonfundamenten geliefert, um eine stabile und sichere Installation zu gewährleisten.
Farbe Hersteller Gewicht
Anthrazit SVITA 47 kg
18999 €
Unverb. Preisempf.: 239,99 € -21%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
Albatros International GmbH

  • ✅VIEL STAURAUM UND PLATZ: Die Gerätehäuser von Albatros bieten für jeden Garten die passende Größe – vom kompakten Gartenschrank S bis hin zum geräumigen XXXL-Geräteschuppen. Unabhängig von der Variante bieten sie reichlich Platz für Gartengeräte, Gartenmöbel, Maschinen, Fahrräder und Spielzeug. Lüftungsschlitze sorgen für eine optimale Luftzirkulation und beugen Feuchtigkeit vor.
  • ✅STABILE KONSTRUKTION: Die Gerätehäuser der Marke Albatros zeichnen sich durch ihre stabile und langlebige Konstruktion aus. Zusätzliche Verstrebungen sowie gewellte Außenbleche verstärken die gesamte Struktur und sorgen für noch mehr Stabilität und Halt. Ein Fundamentrahmen bringt zusätzliche Steifigkeit.
  • ✅WETTERFEST UND WIDERSTANDSFÄHIG: Der verzinkte Stahl und die anthrazitfarbene Lackierung bieten dem Gerätehaus zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, UV-Strahlung und Schnee. Die robuste Rahmen- und Flächenkonstruktion sorgt zudem für hohe Stabilität, selbst bei starkem Wind und Sturm.
  • ✅PRAKTISCHES ZUBEHÖRSET: Jedes Gerätehaus wird mit einem umfangreichen Zubehörset geliefert. Es enthält ein Vorhängeschloss mit Schlüssel, ein Paar Handschuhe, vier Befestigungshaken für Werkzeuge sowie drei gummierte Schaufelhaken. Ein Fundamentrahmen gehört selbstverständlich auch zum Lieferumfang. Die Aufbauanleitung ist klar strukturiert, leicht verständlich und in Deutsch sowie Englisch verfügbar.
  • ✅TECHNISCHE DATEN: Abmessungen (241cm Breite, 171cm Tief, 192cm Hoch), verwendet wird verzinkter und lackierter Stahl (RAL7016), es ist ein Kantenschutz angebracht, normale Türe, die Lieferung erfolgt in 3 Paketen, alle Gerätehäuser durchlaufen eine Qualitätskontrolle der DEKRA
  • Lieferung: Dieser Artikel wird in 3 Paketen mit einem Paketdienstleister versendet. Bitte beachten Sie, dass die Zustellung der einzelnen Sendungen an unterschiedlichen Tagen erfolgen kann.
Farbe Hersteller Gewicht
Grau ALBATROS 63,9 kg
31990 €
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,4 gut
BelaLiving

  • ⭐ Robust und wetterbeständig: Der Geräteschuppen besteht aus wetterbeständigem, robustem und langlebigem Material, das Ihre Geräte sicher vor Regen, Schnee, Frost und Sonne schützt.
  • ⭐ Vielseitiger Stauraum: Das Gerätehaus bietet Platz für Werkzeuge, Gartengeräte, Spielzeug, Autoreifen und Gartenmöbel, sowie eine praktische Halterung für Werkzeuge.
  • ⭐ Mehr Ordnung im Garten: Das modern gestaltete Gartenhaus bietet eine stilvolle Möglichkeit, Ordnung im Garten oder auf der Terrasse zu schaffen
  • ⭐ Fundamentrahmen: Gartenhaus mit stabilem Rahmen aus Metall gleicht Unebenheiten des Gartenbodens aus. Der Schuppen bietet besonders sicheren Stand und ermöglicht Einbau von zusätzlichem Boden
  • ⭐ Pultdach: Das Pultdach des Geräteschuppens hat einen Kantenschutz und leitet Regenwasser effizient ab. Somit sind Ihre Gartengeräte vor Witterungseinflüssen geschützt.
Farbe Hersteller Gewicht
Anthrazit STEELSØN 36,5 kg
15999 €
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,5 gut
UDPATIO

  • 🏡【GERÄUMIGES 210 CM x 181 CM GARTENHAUS】 Dach: 183 CM (L) x 137 CM (W); Basis: 170 CM (L)x 123 CM (W); Höhe 210 CM (H). Der UDPATIO Kunstharzschuppen bietet eine großzügige Menge an Stauraum für verschiedene Gegenstände wie Gartengeräte, Outdoor-Sportgeräte und saisonale Artikel. Es dient als wertvolle Erweiterung Ihres Gartens, egal ob Sie Werkzeuge aufbewahren, Ihrem Haustier ein gemütliches Zuhause bieten oder es als Lagerraum für Mülltonnen verwenden, es kann Ihre verschiedenen Anforderungen erfüllen.
  • 🏡【UMWELTFREUNDLICHES HARZMATERIAL】Unser langlebiger Lagerschuppen ist mit 12MM Premium-Polypropylen-Harz-Kunststoff gefertigt, der recycelbar und umweltfreundlich ist. Harzschuppen ist langlebig, korrosionsbeständig, wasserdicht, rostfrei und mit UV-Schutz für mehr als 8000 Stunden, weniger Biegen und Durchstechen, sorgenfrei für den Einsatz bei allen Wetterbedingungen. Es kann fünf Jahre lang täglich verwendet werden, ohne zu verblassen.
  • 🏡【DOPPELWANDIGE KONSTRUKTION】 Stahlverstärkte Doppelwand und ein stoßfester Boden sind für langfristige Haltbarkeit, Anti-Insekten-, Anti-Korrosions- und bessere wasserdichte Wirkung konzipiert. (Maximaler Windwiderstandsgrad: 6 (24-30 mph); Maximale Schneedickentoleranz: 15 CM)
  • 🏡【STRAPAZIERFÄHIGER BODEN & 62,5 CM X 38,3 CM GROSSES FENSTER】 Ausgestattet mit einem robusten Boden, verhindert unser Outdoor-Lagerschrank effektiv das Eindringen von Feuchtigkeit in die Struktur und schützt Ihr Hab und Gut vor möglichen Schäden durch Feuchtigkeit, Schimmel oder Fäulnis. Das Fensterdesign erleichtert die Belüftung und das natürliche Licht. Es ermöglicht die Sichtbarkeit von Werkzeugen von außen und wertet die Ästhetik des Schuppens auf.
  • 🏡【EINFACHE INSTALLATION】The building block-like installation method greatly reduces the installation difficulty as well as time. The screws are embedded to ensure beauty and safety. Our easy-to-follow instructions come with detailed illustrations, with clear numbering on all hardware and parts, the shed may need to be assembled with 2 persons in 3-5 hours.
  • 🏡【SCHRÄGDACH & SICHERE TÜR】 Designed with a sloped roof, this storage shed effectively prevents rainwater, snow, and dust from accumulating, reducing the risk of leaks and providing additional storage space. In addition, the door is also equipped with a lock to ensure the safety of your belongings and prevent accidental entry of small animals.
Farbe Hersteller Gewicht
Grau & Weiß UDPATIO 66 kg
40999 €
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Gartenhäuser:

Welches Material ist für ein Gartenhaus am besten geeignet?

Wenn Sie ein Gartenhaus planen, sind Sie sicherlich auch auf der Suche nach einem geeigneten Material. Dabei gibt es verschiedene Optionen, die Vor- und Nachteile mit sich bringen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Materialien vor und erläutern ihre Eigenschaften.

Holz ist wohl das traditionellste Material für ein Gartenhaus und verleiht Ihrem Garten auch ein natürliches Ambiente. Ein weiterer Vorteil ist zudem, dass das Material auch atmungsaktiv ist. Holzhäuser sind in der Regel stabil und langlebig und können auch hohen Belastungen standhalten. Wichtig ist allerdings, dass Sie das Holz regelmäßig pflegen, da es ansonsten anfällig für Schädlinge und Pilzbefall werden kann.

Alternativ können Sie auch zu WPC (Wood-Plastic-Composite) greifen. Dabei handelt es sich um ein Material, das aus Holz- und Kunststoff-Elementen besteht. Der Vorteil hierbei ist, dass das Material pflegeleichter ist als Holz, aber dennoch das natürliche Ambiente vermittelt. Zudem ist es wetterfest und resistent gegen Schädlingsbefall. WPC ist allerdings etwas teurer als Holz.

Metall ist auch eine Option, wenn Sie auf der Suche nach einem Material für Ihr Gartenhaus sind. Der Vorteil hierbei ist, dass es sehr stabil ist und eine lange Lebensdauer hat. Eine gute Wahl sind beispielsweise Häuser aus Stahlblech. Diese sind in der Regel auch wetterfest und benötigen keine aufwendige Pflege. Allerdings wirkt ein solches Haus nicht so warm und gemütlich wie ein Holzhaus.

Ein weitere Möglichkeit ist ein Gartenhaus aus Beton. Dies ist die stabilste und robusteste Variante, die kaum Wartung benötigt. Häuser aus Beton sind auch sehr langlebig. Der Nachteil hierbei ist allerdings, dass sie sehr schwer sind und nicht so flexibel wie andere Materialien. Zudem wirkt ein Betonhaus eher nüchtern und kühl.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Holz die traditionellste und beliebteste Wahl für ein Gartenhaus ist. Es verleiht Ihrem Garten ein natürliches Ambiente und ist stabil und langlebig. Wenn Sie auf der Suche nach einem pflegeleichteren Material sind, sind WPC oder Metall eine gute Wahl. Wer es besonders robust und langlebig haben möchte, kann sich für ein Haus aus Beton entscheiden. In jedem Fall sollten Sie bei der Wahl des Materials darauf achten, dass es zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Garten passt.



Testsieger - 1. Platz

KESSER® XL Metall Gerätehaus 4,2m³ mit Fundament | Inkl. Arbeitshandschuhe | 195x131x186cm | 2X Schiebetür & Fundament | Geräteschuppen | Gartenhaus Schrank | Satteldachdach Garten Schuppen Anthrazit

KESSER® XL Metall Gerätehaus 4, m³ mit Fundament | Inkl. Arbeitshandschuhe | 195x131x186cm | 2X Schiebetür & Fundament | Geräteschuppen | Gartenhaus Schrank | Satteldachdach Garten Schuppen Anthrazit

Heute 21% (45,00 €) Rabatt!
Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Benötige ich eine Baugenehmigung für mein Gartenhaus?

Wenn Sie ein Gartenhaus errichten möchten, stellt sich die Frage, ob Sie dafür eine Baugenehmigung benötigen. Grundsätzlich ist eine solche Genehmigung erforderlich, wenn Ihr Gartenhaus eine bestimmte Größe überschreitet. Wie groß dieses Maximum ist, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. Zudem können auch die örtlichen Bauvorschriften in dieser Hinsicht abweichen.

Eine weitere entscheidende Rolle spielt dabei, was Sie mit dem Gartenhaus vorhaben. Dient es lediglich als Abstellkammer oder soll es auch zum Wohnen oder Arbeiten genutzt werden? Auch dies kann darüber entscheiden, ob eine Baugenehmigung notwendig ist oder nicht. Eine Ausnahme gibt es jedoch in der Regel für Gartenhäuser, die kleiner als 10 bis 15 Quadratmeter sind. Diese können meist ohne Genehmigung aufgestellt werden.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie eine Baugenehmigung benötigen, sollten Sie sich an das Bauamt Ihrer Stadt oder Gemeinde wenden. Dort können Sie sich über die jeweils geltenden Bestimmungen informieren und gegebenenfalls eine Genehmigung beantragen. Hierbei sollten Sie bedenken, dass je nach Verwaltungsaufwand und Dauer des Genehmigungsprozesses Kosten anfallen können.

Ganz wichtig ist auch, dass Sie bei der Planung und Aufstellung des Gartenhauses die geltenden Bauvorschriften einhalten. Hierzu gehört beispielsweise der Mindestabstand zu Nachbargrundstücken und öffentlichen Straßen sowie die Einhaltung bestimmter Abstandsflächen und Höhenbegrenzungen. Bei Verstößen gegen diese Vorschriften kann es zu teuren Bußgeldern oder im schlimmsten Fall sogar zur Abrissverfügung kommen.

Für die Frage, ob eine Baugenehmigung für Ihr Gartenhaus erforderlich ist, kommt es also vor allem auf die Größe und die geplante Nutzung an. Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollten Sie sich jedoch auf jeden Fall an die geltenden Bauvorschriften halten und im Zweifelsfall lieber eine Genehmigung beantragen.



Wie groß sollte mein Gartenhaus sein?

Wenn Sie darüber nachdenken, ein Gartenhaus zu kaufen, stellen Sie sich wahrscheinlich die Frage: Wie groß sollte mein Gartenhaus eigentlich sein? Die Antwort darauf hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Grundüberlegung ist der Zweck, den das Gartenhaus erfüllen soll. Möchten Sie es als Stauraum oder als Arbeits- und Freizeitbereich nutzen? Oder benötigen Sie lediglich einen kleinen Unterstand für Gartengeräte?

Wenn Sie Ihr Gartenhaus als Stauraum nutzen möchten, sollte es mindestens eine Grundfläche von sechs bis acht Quadratmetern haben. Es ist wichtig, dass Sie den Platzbedarf Ihrer Gartengeräte oder möglicher anderer Dinge sorgfältig abschätzen, bevor Sie sich für eine Größe entscheiden. Bedenken Sie auch, dass es von Vorteil sein kann, etwas großzügiger zu planen, falls Sie in Zukunft noch weitere Dinge unterbringen möchten.

Möchten Sie Ihr Gartenhaus als Arbeits- oder Freizeitbereich nutzen, sollte es größer sein als ein reiner Stauraum. Eine Mindestgröße von zehn bis zwölf Quadratmetern ist in diesem Fall empfehlenswert. Achten Sie darauf, dass genügend Platz zur Verfügung steht, um Ihre Geräte oder Arbeitsmaterialien zu lagern. Wenn Sie ein Hobby haben, bei dem eine Werkbank oder andere größere Geräte benötigt werden, sollten Sie dies bei der Größenplanung berücksichtigen.

Eine weitere Überlegung ist die Größe Ihres Gartens und die Umgebung. Wenn der Raum begrenzt ist und Sie nicht viel Platz haben, ist es ratsam, sich für ein kleineres Gartenhaus zu entscheiden. Auf der anderen Seite, wenn Sie einen großen Garten haben, können Sie auch ein größeres Gartenhaus wählen. Außerdem sollten Sie berücksichtigen, ob in Ihrem Garten eine bestimmte Ästhetik vorherrscht oder ob es bestimmte Vorschriften gibt, beispielsweise in Bezug auf die zulässige Höhe des Gartenhauses.

Abschließend empfehlen wir, sich ausreichend Zeit zu lassen und die gewünschte Größe des Gartenhauses sorgfältig zu planen. Es ist immer besser, etwas großzügiger zu planen, damit Ihre Bedürfnisse auch in Zukunft erfüllt werden können. Überlegen Sie genau, welche Funktionen Ihr Gartenhaus haben soll und welche Anforderungen Sie an die Größe stellen. Mit diesen Überlegungen im Hinterkopf werden Sie sicherlich das perfekte Gartenhaus finden.

Kann ich mein Gartenhaus selbst aufbauen oder sollte ich einen Profi engagieren?

Ein Gartenhaus kann eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Haus und Garten sein. Es ist ein großartiger Ort, um Freunde einzuladen, um Ihnen zu helfen, an Projekten zu arbeiten oder um einfach nur Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Wenn Sie ein Gartenhaus erwerben, stellt sich jedoch die Frage, ob Sie den Aufbau selbst übernehmen sollten oder ob Sie einen Profi engagieren sollten.

Wenn Sie handwerklich geschickt sind und über die notwendigen Werkzeuge verfügen, können Sie Ihr Gartenhaus selbst aufbauen. Die meisten Gartenhäuser werden mit einer detaillierten Anleitung geliefert, die alle notwendigen Schritte und Materialien enthält, um Ihr Projekt abzuschließen. Sollten Sie jedoch Bedenken haben, dass Sie es nicht alleine schaffen können, sollten Sie einen Profi in Betracht ziehen, um bei der Montage zu helfen.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Entscheidung ist die Größe und Komplexität des Gartenhauses, das Sie bauen möchten. Wenn Ihr Gartenhaus sehr groß oder kompliziert ist, kann es schwierig sein, es alleine aufzubauen. In diesem Fall könnten Sie von einem professionellen Aufbau-Service profitieren, der das Projekt schneller und effizienter ausführen kann.

Darüber hinaus kann der Aufbau eines Gartenhauses auch körperlich anstrengend sein, insbesondere bei größeren Projekten. Wenn Sie körperlich beeinträchtigt sind oder nicht in der Lage sind, schwere Gegenstände zu heben und zu bewegen, sollten Sie auf jeden Fall eine professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie in der Lage sein könnten, ein Gartenhaus selbst aufzubauen, wenn Sie handwerklich geschickt sind und über die notwendigen Werkzeuge verfügen. Wenn Sie jedoch Zweifel daran haben, ob Sie das Projekt erfolgreich abschließen können oder ob es kompliziert und körperlich anstrengend ist, empfehlen wir Ihnen, einen erfahrenen Profi für das Projekt zu engagieren.



Wie viel kostet ein Gartenhaus in der Regel?

Wenn Sie sich ein Gartenhaus zulegen möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Einer der wichtigsten Faktoren ist der Preis. Der Preis für ein Gartenhaus hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie Größe, Material, Ausstattung und Design. In diesem Artikel werden wir Ihnen einen Einblick geben, wie viel ein Gartenhaus in der Regel kosten wird.

Die Preise für ein Gartenhaus variieren stark. Ein einfaches Standardmodell aus Holz kann bereits bei 500 Euro beginnen. Je größer Ihr Gartenhaus sein soll, desto mehr müssen Sie jedoch bezahlen. Eine durchschnittliche Größe für ein Gartenhaus liegt zwischen 8 und 20 Quadratmetern und kostet in der Regel zwischen 1.000 und 5.000 Euro.

Als nächstes kommt das Material, aus dem das Gartenhaus besteht. Die am häufigsten verwendeten Materialien für ein Gartenhaus sind Holz, Metall und Kunststoff. Holz gilt als das traditionellste Material und verleiht Ihrem Gartenhaus ein rustikales Aussehen. Metall ist die stärkste Option und kann auch sehr gut vor Witterungseinflüssen schützen. Wenn Sie ein modernes Aussehen bevorzugen, ist Kunststoff möglicherweise die beste Wahl. Der Preis variiert je nach Material, wobei Holz in der Regel das teuerste ist.

Die Ausstattung Ihres Gartenhauses ist ein weiterer wichtiger Faktor, der den Preis beeinflusst. Wenn Sie nur ein einfaches Gartenhaus benötigen, können Sie ein Standardmodell auswählen. Wenn Sie jedoch eine Küche oder sogar ein Badezimmer haben möchten, wird dies die Kosten erheblich erhöhen. Die Kosten für die Ausstattung hängen auch davon ab, ob Sie das Gartenhaus selbst aufbauen möchten oder ob Sie einen professionellen Handwerker engagieren.

Schließlich hängt der Preis für ein Gartenhaus auch vom Design ab. Wenn Sie ein individuell gestaltetes Gartenhaus wünschen, können die Kosten sehr hoch sein. Ein einfaches Fertighaus in einem Standarddesign ist jedoch wesentlich günstiger.

Zusammenfassend kann der Preis für ein Gartenhaus je nach Größe, Material, Ausstattung und Design sowie nach Ihrem Budget variieren. Ein Standardmodell in Holz kann bei 500 Euro beginnen, ein größeres Modell mit umfangreicher Ausstattung kann jedoch Tausende von Euro kosten. Wenn Sie sich für den Kauf eines Gartenhauses entscheiden, ist es wichtig, dass Sie alle Faktoren berücksichtigen und ein Budget festlegen, das Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.

Wie lange hält ein Gartenhaus?

Ein Gartenhaus ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten. Es bietet einen zusätzlichen Raum für Werkzeuge, Gartengeräte und -möbel oder kann als Rückzugsort genutzt werden. Aber wie lange hält ein Gartenhaus eigentlich?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Qualität des Materials, der Konstruktionsweise und der Wartung. Wenn Sie ein Gartenhaus aus hochwertigem Holz kaufen und es gut pflegen, kann es sehr lange halten. In der Regel kann man aber davon ausgehen, dass ein Gartenhaus mindestens 10 bis 15 Jahre hält.

Um die Lebensdauer des Gartenhauses zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig warten. Das beinhaltet eine gründliche Reinigung, eine Behandlung mit Holzschutzmitteln und das Überprüfen von Dach, Fenstern und Türen. Achten Sie auch darauf, dass das Gartenhaus gut belüftet ist, damit es nicht zu Feuchtigkeitsschäden kommt.

Es ist auch wichtig, dass das Gartenhaus auf einem stabilen Fundament steht. Eine unebene Fläche oder unsichere Fundamente können dazu führen, dass das Gartenhaus schneller verrottet oder sich verzieht. Eine stabile Basis kann helfen, das Gartenhaus länger in einem guten Zustand zu halten.

Abschließend lässt sich sagen, dass ein Gartenhaus eine langfristige Investition für Ihren Garten ist. Mit der richtigen Pflege und Wartung kann es viele Jahre halten und Ihren Garten bereichern. Wenn Sie sich für hochwertige Materialien und eine stabile Konstruktionsweise entscheiden, haben Sie lange Freude an Ihrem Gartenhaus.



Brauche ich eine spezielle Dämmung für mein Gartenhaus?

Egal ob Sie Ihr Gartenhaus als Werkstatt, Rückzugsort oder zusätzlichen Stauraum nutzen - eine gute Dämmung ist unverzichtbar. Eine Dämmung sorgt dafür, dass die Wärme im Inneren des Gartenhauses bleibt und somit eine angenehme Temperatur herrscht. Doch welche Dämmung ist die richtige für Ihr Gartenhaus?

Grundsätzlich empfiehlt es sich, eine spezielle Dämmung für Gartenhäuser zu nutzen. Diese Dämmstoffe sind auf die besonderen Anforderungen eines Gartenhauses abgestimmt. Sie müssen sowohl hohe Temperaturen im Sommer, als auch starke Feuchtigkeit im Winter standhalten können. Eine gute Wahl sind beispielsweise Dämmplatten aus Mineralwolle oder Polyurethan-Hartschaum. Diese sind nicht nur robust, sondern auch formstabil und schnell zu verarbeiten.

Eine weitere Möglichkeit sind Naturdämmstoffe wie Hanf oder Schafwolle. Diese sind ökologisch unbedenklich und bieten eine gute Wärmedämmung. Allerdings sind sie nicht so robust wie synthetische Dämmstoffe und können von Schädlingen wie Mäusen oder Insekten angegriffen werden. Hier gilt es abzuwägen, welche Prioritäten Sie setzen möchten.

Egal welche Dämmung Sie wählen, es ist wichtig, dass diese perfekt verarbeitet wird. Ein falsch angebrachter Dämmstoff kann schnell Wasser und Feuchtigkeit ins Innere des Gartenhauses lassen und somit die Wirksamkeit der Dämmung verringern. Am besten lassen Sie sich hier von einem Experten beraten und die Dämmung von einem Fachmann anbringen.

Nicht zuletzt sollten Sie bei der Wahl der Dämmung auch die Kosten im Blick behalten. Synthetische Dämmstoffe sind in der Regel günstiger als Naturdämmstoffe, bieten aber oft auch eine geringere Wärmedämmung. Hier gilt es abzuwägen, welche Prioritäten Sie setzen möchten und welches Budget Ihnen zur Verfügung steht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine spezielle Dämmung für Ihr Gartenhaus empfehlenswert ist. Der richtige Dämmstoff hängt von Ihren persönlichen Prioritäten, dem Budget und der Verarbeitung ab. Lassen Sie sich am besten von einem Experten beraten und achten Sie darauf, dass die Dämmung perfekt angebracht wird. So können Sie auch im Winter gemütlich und warm in Ihrem Gartenhaus verweilen.



Kann ich mein Gartenhaus im Winter nutzen?

Ein Gartenhaus bietet im Sommer die perfekte Möglichkeit, um gemütliche Stunden im Grünen zu verbringen. Doch was ist mit dem Winter? Viele Gartenhaus-Besitzer fragen sich, ob sie ihr Domizil auch in der kalten Jahreszeit nutzen können. Die gute Nachricht: Grundsätzlich steht einem Winter-Aufenthalt im Gartenhaus nichts im Wege. Allerdings sollten Sie einige Dinge beachten, um sich in Ihrer kleinen Holzhütte auch bei Minusgraden wohlzufühlen.

Zunächst einmal ist es wichtig, dass das Gartenhaus winterfest gemacht wird. Das bedeutet, dass die Dachdeckung, Fenster und Türen besonders isoliert und abgedichtet werden sollten, um eine ausreichende Wärmeisolierung zu gewährleisten. Achten Sie dabei darauf, dass keine Zugluft durch Ritzen oder undichte Stellen eindringen kann. Zudem sollten Sie das Gartenhaus auch von außen isolieren, indem Sie beispielsweise Hartschaumplatten anbringen.

Aber auch die Wahl des geeigneten Heizsystems spielt eine entscheidende Rolle für den Winterbetrieb des Gartenhauses. Hier bieten sich verschiedene Alternativen an, wie eine klassische Holzofenheizung oder eine elektrische Heizung. Viele Gartenhaus-Besitzer greifen auch zu Kombinationen aus beiden Systemen. Wichtig ist, dass das gewählte Heizsystem ausreichend Leistung hat und nach der DIN-Norm für Holzzellenbauwerke zertifiziert ist.

Ein weiterer Faktor, der bei der Winter-Nutzung des Gartenhauses berücksichtigt werden sollte, ist die Beleuchtung. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist eine ausreichende Lichtquelle unverzichtbar, um ein angenehmes Wohnklima zu schaffen. Aber auch hier gibt es Alternativen zur herkömmlichen Stromversorgung. Beispielsweise können Solarleuchten oder eine Funktionsbeleuchtung mit LED-Technologie verwendet werden.

Nicht zuletzt sollten Sie auch bei der Einrichtung des Gartenhauses darauf achten, dass Sie winterfeste Möbel und Accessoires wählen. Hier bieten sich robuste Holzmöbel oder Metallmöbel an, die witterungsbeständig sind und den Temperaturen trotzen. Auch Teppiche und Vorhänge sollten ausreichend isolieren, um ein gemütliches und warmes Ambiente zu schaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Gartenhaus im Winter durchaus nutzbar ist. Allerdings müssen hierfür einige Vorkehrungen getroffen werden, um Wärmeisolation, Heizung und Beleuchtung sicherzustellen. Mit der richtigen Vorbereitung und Einrichtung können Sie sich aber auch in der kalten Jahreszeit in Ihrem Gartenhaus wohl und geborgen fühlen.



Welche Extras kann ich für mein Gartenhaus kaufen (z.B. Fenster, Türen, Regale, etc.)?

Sie haben sich entschieden, ein Gartenhaus zu kaufen und fragen sich nun, welche Extras es gibt, um es noch gemütlicher und funktionaler zu gestalten. Hier sind einige Vorschläge:

1. Fenster und Türen: Für viel Licht und Belüftung im Sommer empfiehlt sich der Einbau von Fenstern und Türen. Sie können zwischen verschiedenen Größen und Materialien wählen, z.B. Kunststoff oder Holz. Auch eine Doppeltür ist möglich, um größere Gegenstände wie eine Gartenbank oder einen Rasenmäher bequem durchzuführen.

2. Regale und Arbeitsflächen: Um Ihr Gartenhaus optimal zu nutzen, sollten Sie über Regale und Arbeitsflächen nachdenken. Diese können an den Wänden oder in der Mitte des Raumes installiert werden, sodass Sie Werkzeuge, Pflanzentöpfe und andere Gartenutensilien ordentlich und griffbereit aufbewahren können.

3. Dämmung und Heizung: Wenn Sie Ihr Gartenhaus das ganze Jahr über nutzen wollen, ist eine Dämmung unverzichtbar. Diese gibt es als Zwischendecke oder Wanddämmung. Auch eine Heizung kann sinnvoll sein, um im Winter angenehme Temperaturen zu schaffen. Hier bietet sich ein Elektroheizer oder ein Holzofen an.

4. Terrasse: Eine Terrasse erweitert Ihren Wohnbereich und bietet Platz für Gartenmöbel, eine Lounge oder einen Grill. Sie kann direkt an das Gartenhaus angeschlossen oder als separate Holzkonstruktion errichtet werden.

5. Anstrich und Dekoration: Für eine individuelle Optik können Sie Ihr Gartenhaus mit einem Anstrich in Ihrer Wunschfarbe versehen. Auch Dekorationselemente wie Lampen, Vorhänge oder Wandbilder tragen zur Gemütlichkeit bei.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Gartenhaus nach Ihren Wünschen zu gestalten. Mit Fenstern, Regalen, einer Dämmung und Heizung können Sie es das ganze Jahr über nutzen und mit einer Terrasse und Dekorationselementen wird es zu einem gemütlichen Rückzugsort im Grünen. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Gartenhaus-Anbieter, um weitere Extras und individuelle Lösungen zu besprechen.

Wie pflege ich mein Gartenhaus am besten?

Ein Gartenhaus ist ein wertvolles und praktisches Element in jedem Garten. Es bietet einen Raum, um Werkzeuge und Gartengeräte aufzubewahren oder als Rückzugsort zum Entspannen und Genießen der Natur. Um jedoch das Beste aus Ihrem Gartenhaus herauszuholen und es jahrelang in bestem Zustand zu erhalten, müssen Sie es regelmäßig pflegen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Gartenhaus am besten pflegen können.

1. Reinigung: Das erste, was Sie tun sollten, ist, Ihr Gartenhaus gründlich zu reinigen. Reinigen Sie sowohl Innen- als auch Außenbereiche mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Achten Sie darauf, Schmutz, Staub und Spinnenweben zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder einen Hochdruckreiniger, da dies die Oberfläche des Gartenhauses beschädigen und das Holz schwächen kann.

2. Schutz: Nachdem Sie das Gartenhaus gereinigt haben, sollten Sie es mit einem Holzschutzmittel behandeln. Dies wird dazu beitragen, das Holz vor Witterungseinflüssen und Schädlingsbefall zu schützen. Tragen Sie das Holzschutzmittel gleichmäßig auf und lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie mit der nächsten Schicht fortfahren. Achten Sie darauf, dass Sie das Holzschutzmittel nur auf das Holz auftragen und nicht auf Fenster, Türen oder andere Elemente, die abgedeckt werden müssen.

3. Farbe: Wenn Ihr Gartenhaus bereits gestrichen ist, müssen Sie es alle paar Jahre wieder neu streichen, um sicherzustellen, dass es weiterhin gegen die Elemente geschützt bleibt. Schleifen Sie vor dem Streichen die alte Farbe ab und tragen Sie dann eine neue Schicht auf. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Farbe wählen, die für den Außeneinsatz geeignet ist.

4. Lüftung: Um Ihr Gartenhaus in bestem Zustand zu halten, ist es wichtig, dass es gut belüftet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig die Fenster öffnen, um eine gute Luftzirkulation zu fördern. Wenn Sie das Gartenhaus als Lagerraum verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie genügend Platz zwischen den Gegenständen lassen, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen.

5. Prüfung: Es ist wichtig, Ihr Gartenhaus regelmäßig auf Schäden oder Anzeichen von Feuchtigkeit zu prüfen. Überprüfen Sie Fenster, Türen und Verkleidungen auf Risse oder Lecks, die behoben werden müssen. Wenn Sie Anzeichen von Feuchtigkeit oder Schimmel feststellen, müssen Sie schnell handeln, um größere Schäden zu vermeiden.

Insgesamt ist die Pflege Ihres Gartenhauses keine schwierige Aufgabe, erfordert jedoch ein gewisses Maß an Engagement und Beständigkeit. Durch regelmäßige Reinigung, Schutz, Farbe, Lüftung und Prüfung können Sie sicherstellen, dass Ihr Gartenhaus gut aussieht und jahrelang hält.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im Mai 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.