Die 10 besten* Angebote für Heizpilz Elektrisch im Mai 2025

Zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2025

Sie suchen nach einer effizienten und umweltfreundlichen Alternative zum Heizpilz mit Gas? Dann ist ein elektrischer Heizpilz genau das Richtige für Sie! Mit diesem sparen Sie nicht nur Kosten, sondern schonen auch die Umwelt. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Handhabung und die Möglichkeit der individuellen Temperatureinstellung. Wir empfehlen jedoch, bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, einen Vergleich der besten Angebote durchzuführen, um das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden.

1
Testsieger
Testsieger
1,1 sehr gut
Einhell Germany AG

  • Mobiler und robuster Halogenheizer mit hoher Heizleistung von 2.100 Watt für Gartenparties und Grillabende
  • Zwei Halogen-Heizstäbe mit Abdeckgitter und zwei gut erreichbare Ein- / Ausschalter zur schnellen und einfachen Einstellung von drei Heizstufen (900 / 1.200 / 2.100 W)
  • Maximale Sicherheit durch automatisches Abschalten bei Umkippen des Halogen Wärmestrahlers
  • Zwei-teiliges Teleskoprohr aus rostfreiem Stahl aus langlebigem, rostfreien Edelstahl
  • Hochwertiger und langlebiger Reflektor aus robustem Aluminium
Farbe Hersteller Gewicht
Silber Einhell 11,2 kg
7990 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
Enders

  • Liefert ohne vorheizen eine eine sichere und angenehme Infrarot-Strahlungswärme dank 2 Leistungseinstellungen: 450 W und 900 W
  • Den Standstrahler kannst du flexibel horizontal und vertikal ausrichten durch eine zuschaltbare Oszillationsfunktion (ca. 60°)
  • Der Heizstraler ist durch seinen Tragegriff und der Kippsicherung mobil anwendbar, sodass er in gut belüfteten Räumen im Innenbereich eingesetzt werden kann
  • H 75 x Ø 30 cm; 2,5 kg, 0,9 kW, das Stromkabel misst 1,55 cm
  • H 75 x Ø 30 cm; 2,5 kg, 0,9 kW, das Stromkabel misst 1,55 cm
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Enders 3 kg
7990 €
Amazon
Anzeigen
3
intergrill Infrarot Heizstrahler 2000 Watt | Heizpilz Terrasse Balkon | 2 Heizstufen Standheizstrahler Innen Außen | Quarzstrahler Infrarotstrahler | Schwarz Modern
23% (30,00 €) Rabatt
Bewertung
1,5 sehr gut
intergrill
Heute 30,00 € sparen!
129,00 € (23% Rabatt!)

  • Vielseitige Nutzung: Der Infrarot-Heizer ist ideal für Innen- und Außenbereiche wie Terrasse, Balkon, Wintergarten, Bierzelt oder Pergola; sorgt für wohlige Wärme
  • Leistungsstark und Flexibel: Mit zwei Heizstufen (1000W und 2000W) können Sie die Wärmestärke einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen; einfache Bedienung per Knopfdruck
  • Optimale Wärmeverteilung: Der freistehende Elektro-Heizstrahler bietet 360° Wärmeabgabe; der Schirm sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme in kürzester Zeit
  • Robustes Design: Der Heizstrahler ist 215 cm hoch, 64 cm breit und wiegt 15 kg; mit einer Kabellänge von 1,85 m bietet er ausreichend Flexibilität bei der Platzierung
  • Outdoor-tauglich: Der Infrarotheizer ist spritzwassergeschützt und eignet sich für den Außenbereich; sollte jedoch bei Nichtnutzung trocken und stromlos im Innenbereich gelagert werden
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz intergrill 15 kg
9900 €
Statt Preis: 129,00 € -23%
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
heidenfeld

  • ✔ Original Heidenfeld Infrarot Strahler ✔ 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 ✔ Steuerung über Fernbedienung ✔ 3 Heizstufen ► 850 Watt ► 1650 Watt ► 2500 Watt ✔ Bis 30 m² ✔ Neigbar ✔ Regencover und Dreifußständer ✔ Terassenheizstrahler
  • ✔ Sicherheit ► IP20 ► Drehverschluss ► Gummifüße ► Schutzgitter ✔ Abstand zu jeder Seite 100.0 cm ► Abstand Boden bei Wandmontage 180.0 cm ► Abstand Decke 50.0 cm ✔ Terassenheizer für angenehme Wärme
  • ✔ Für Indoor und Outdoor geeignet ✔ Stativ klappbar und höhenverstellbar ► 110.0 - 180.0 cm ✔ Material ► Rostfreier Edelstahl ► Gebürstetes Aluminium ► Hitzebeständiger Kunststoff ✔ Heizung für Terrasse
  • ✔ Fernsteuerung ► An / Aus ► Heizstufe einstellen ► Timerfunktion ► individuelle Einstellung der Heizdauer 1 - 24 h ✔ Kabellänge ► 1.65 m ✔ Infrarot Heizelement aus Quarzrohr mit Reflektoren ✔ Terrassenstrahler
  • ✔ Strom- und Energiesparend ► Instant-Heat-Verfahren ► Schnelle Wärmeweitergabe ✔ Montagemöglichkeiten ► Freistehend auf rutschfestem Dreifuß ► Wandmontage ✔ Elektrischer Heizer Oberflächentemperatur bis 500°C
Farbe Hersteller Gewicht
Ih100 heidenfeld 4,35 kg
8999 €
Amazon
Anzeigen
5
TRESKO Infrarot Stand-Heizstrahler 2000W | Wärmestrahler Terrasse elektrisch mit 3 Heizstufen | Terrassenstrahler Innen & Außen | Infrarotstrahler mit LED-Anzeige
24% (17,91 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
DWD-Company GmbH & Co. KG
Heute 17,91 € sparen!
74,90 € (24% Rabatt!)

  • JETZT ENERGIESPAREND HEIZEN: Durch das integrierte Instant-Heat-Verfahren und die 3 effiziente Quarzröhren, erwärmt sich der TRESKO Standheizstrahler innerhalb weniger Sekunden, dies sorgt für eine optimale Wärme und wonnige Gemütlichkeit.
  • AUF DER SICHEREN SEITE: Durch die Schutzart IP34, können Sie den Infrarotstrahler im Innen- und Außenbereich nutzen. Die Infrarot Heizung ist wasserfest und korrosionsbeständig. Nutzen Sie den Terrassenstrahler bei der nächsten Feier im Garten, für den Gastronomiebereich, beim Camping, in der Werkstatt oder einfach für eine behagliche Wärme im Innenraum.
  • INDIVIDUELL EINSTELLBAR: Der TRESKO Infrarot Heizstrahler arbeitet mit 3 Leistungsstufen (650, 1350, 2000W), welche mittels Zugschalter eingestellt werden können. Der Obere Heizkopf ist zudem um 45° neigbar.
  • HÖHENVERSTELLBAR & SEHR LEISE: Die Höhe lässt sich bei diesem Wickeltischstrahler von 130 - 210 cm verstellen. Durch einen extrem leisen Geräuschpegel, kann das Heizgerät auch ideal beim Schlafen oder bei Gesprächen verwendet werden.
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT: Sehr robuster und langlebiger Terrassenheizstrahler mit Schutzgitter und Metallrahmen. Der große Fußteller sorgt für einen robusten Stand. Zusätzlich ist der Heizpilz mit einer Kippsicherung ausgestattet. Die Reflektorwirkung bei diesem Wärmestrahler sorgt zusätzlich für eine gerichtete Wärmeentwicklung in alle Richtungen.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz TRESKO 5 kg
5699 €
Unverb. Preisempf.: 74,90 € -24%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
2,0 gut
Suntec Wellness

Kostenfreie Lieferung**
  • 🔥 SANFTE SOFORTWÄRME : Der Quarz Terrassenheizstrahler Night Sun dient als zuverlässige Wärmequelle für den Aussenbereich und verleiht geräuschlos und ohne Staubaufwirbelung kühlen Abenden eine angenehme Atmosphäre. Effiziente Quarz Heizelemente sorgen für eine schnelle und zugluftfreie Wärmeabgabe. Wie von der Sonne werden Menschen und Möbel in der unmittelbaren Umgebung mittels Infrarot Tiefenwärmestrahlung gleichmäßig und sanft erwärmt.
  • 🔥 3 HEIZSTUFEN : Der Elektro Wärmestrahler verfügt über 3 Heizstufen. Stellen Sie Ihre Wunschwärme über den Zugschalter ein und entscheiden Sie sich für 650, 1300 oder 2000 Watt.
  • 🔥 WEEE-Nr. DE 22789834 | TECHNISCHE DATEN : Leistung max. 2000 W | 3 Heizstufen | Produktmaße 50 x 210 x 50 cm | Kabellänge 1,4 m | Gewicht 8,4 kg | Farbe schwarz
  • 🔥 SCHWENKBARER KOPF : Das obere Element des Night Sun lässt sich manuell um bis zu 45° neigen, wodurch ein großes Wirkungsfeld der Wärme erreicht wird.
  • 🔥 GARTENPARTY MUST-HAVE: Bei Zusammenkünften mit Freunden und großen Events wie Hochzeit oder Geburtstag wollen Sie nichts dem Wetter überlassen? Dann gehen Sie auf Nummer Sicher und verwöhnen Ihre Gäste mit Wellnesswärme. Der nächsten Fete im Freien so richtig einheizen – kein Problem mit dem Infrarotstrahler von SUNTEC Wellness!
  • 🔥 SICHERES HEIZEN : Der Terrassenheizer Night Sun ist windstabil und verfügt über einen allseitigen Schutz vor Spritzwasser (IP34).
  • 🔥 HÖHENVERSTELLBAR: Dank des stufenlos höhenverstellbaren Standfußes von 180 bis 210 cm kann der Night Sun perfekt an die Umgebung angepasst und platzsparend aufgestellt werden.
  • 🔥 WOHLFÜHLOASE : Sternenklarer Himmel, gute Gesellschaft, köstliches Essen – für den perfekten Tagesausklang fehlt nur noch die wohlige Wärme im Freien! Verlagern Sie mit dem Heizgerät Night Sun Ihre Komfortzone zu jeder Jahreszeit und Uhrzeit nach draußen und genießen Sie Wohlfühl-Ambiente außerhalb Ihrer Wohnzimmerwände.
  • 🔥 STIMMUNGSVOLLE BELEUCHTUNG : Die Infrarotheizung gibt ein atmosphärisches, nicht zu aufdringliches Licht ab
  • 🔥 HEIZEN MIT STIL : Egal ob im Essbereich auf der Terrasse oder in der kuscheligen Sitzecke im Garten – dieser Heizer mit praktischem Ständer ist grazil und unauffällig zugleich und verleiht dem Outdoorbereich mit ihrem Design das gewisse Etwas.
Farbe Hersteller Gewicht
Night Sun Suntec Wellness 9 kg
6529 €
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
WALTER Werkzeuge

  • Höhenverstellbarer Komfort: Der WALTER Halogen Terrassenstrahler lässt sich in der Höhe von 180 cm bis 210 cm anpassen, um optimalen Komfort zu bieten. Diese Flexibilität ermöglicht eine ideale Wärmeverteilung für verschiedene Sitz- und Stehbereiche.
  • Drei Heizstufen für individuelle Wärmeanpassung: Mit drei verschiedenen Heizstufen (900 W, 1200 W und 2100 W) können Sie die Wärmeleistung des Strahlers nach Bedarf einstellen. Dies sorgt für eine angenehme Temperatur, unabhängig von der Außentemperatur.
  • Praktischer Ablagetisch: Der integrierte Ablagetisch mit einem Durchmesser von ca. 59,7 cm und einer Belastbarkeit von bis zu 3 kg bietet zusätzlichen Komfort, indem er Platz für Getränke und andere Gegenstände schafft. Ideal für gemütliche Abende im Freien.
  • Hohe Mobilität dank Rädern: Die am Standfuß montierten Räder ermöglichen es, den Terrassenstrahler mühelos an die gewünschte Position zu bewegen. Dies sorgt für maximale Flexibilität und einfache Handhabung.
  • Sicherer Einsatz im Freien: Mit der IP44 Zertifizierung ist der Strahler gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt. Dies gewährleistet einen sicheren Betrieb auch bei wechselnden Wetterbedingungen und macht ihn perfekt für den Außenbereich.
Farbe Hersteller Gewicht
Silber WALTER 18,4 kg
16900 €
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,3 gut
Enders

  • Angenehme und sichere Infrarot-Strahlungswärme dank 3 Leistungseinstellungen: 900 W, 1.200 W und 2.100 W
  • Die Infrarotröhre erzeugt eine angenehm beleuchtete Atmosphäre und sorgt für sofortige wohlige Wärme
  • Sichere Höhenverstellung durch Feststellmuffel in der Höhe justierbar (1,60 m - 2,10 m), inkl. Kippsicherung
  • Energiesparend ohne Vorheizen sowie leistungsstark mit einer Gesamtleistung von 2,1 kW
  • Das hochwertige, edle Design aus Edelstahl rundet den Heizstrahler ab; Ø 58 cm; 13,5 kg; das Stromkabel misst 1,8 m
Farbe Hersteller Gewicht
- Enders 1,5 kg
9990 €
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,5 gut
HENGDA

Kostenfreie Lieferung**
  • Schnell: Schnelles Aufheizen wird in 3 Sekunden warm.
  • 3 Heizmodi: ① 800 W niedrige Heizung; ② 1200 W Heizung; ③ 2000 W hohe Heizung
  • Einfache Installation und Steuerung: Mit Fernbedienung; 1 m verstellbare Kette kann jederzeit demontiert und angepasst werden. Die am besten geeignete Höhe zum Aufhängen beträgt 180 cm, um zu verhindern, dass Kinder und Haustiere sich berühren
  • Parameter: ΦA = 42 cm, 2,1 kg, 220–240 V, 50 Hz, 2000 W, Heizbereich: 2,5 m²
  • Für Indoor- und Outdoor-Aktivitäten: Kann an Innen- und Außendecken installiert werden, wie Wohnzimmer, Garten, Balkon, Terrasse und Campinggrill-Bereich; mit UKCA/CE/GS/LVD/EMC/IP24-Zertifikat
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz602 DONYER POWER 2,15 kg
8999 €
Amazon
Anzeigen
10
49266 - Enders Loom Black - Elektro Hängestrahler
23% (29,10 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
Enders
Heute 29,10 € sparen!
129,00 € (23% Rabatt!)

  • Liefert schnell und unmittelbar eine angenehme Infrarot-Strahlungswärme dank seiner 2 Leistungseinstellungen: 1.000 W und 2.000 W für den Innen- und Außenbereich
  • Mit Hilfe der sicheren, höhenverstellbaren Aufhängevorrichtung kannst du dir die Höhe selbst einstellen und den Hängestrahler in die gewünschte Position bringen.
  • sichere und angenehme Infrarot-Strahlungswärme trägt zur gemütlichen Atmosphäre bei
  • H 11,5 , Ø 45,5 cm; 2,1kg; 2kW; das Stromkabel misst 1,9 m
  • Halogen Heizelement; IP 45
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Enders 3 kg
9990 €
Unverb. Preisempf.: 129,00 € -23%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Heizpilz Elektrisch:

Wie viel Strom verbraucht ein elektrischer Heizpilz?

Der elektrische Heizpilz ist eine beliebte Heizquelle in der Gastronomie und auf Terrassen. Durch die angenehme Wärme, die er abgibt, erhöht sich der Komfort für die Gäste und man kann auch an kühleren Abenden draußen sitzen. Doch wie viel Strom verbraucht ein solcher Heizpilz eigentlich?

Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Modelle von Heizpilzen auf dem Markt. Die Leistung kann dabei zwischen 1.500 und 2.000 Watt liegen. Ein Heizpilz mit einer Leistung von 1.500 Watt verbraucht pro Stunde also ungefähr 1,5 Kilowattstunden Strom. Je nachdem, wie lange der Heizpilz in Betrieb ist, kann der Stromverbrauch demnach sehr hoch ausfallen.

Es ist zu beachten, dass ein elektrischer Heizpilz zu den großen Stromverbrauchern zählt. Wenn Sie beim Betrieb keine Rücksicht auf den Stromverbrauch nehmen, können Sie am Ende des Monats eine hohe Stromrechnung erwarten. Es kann sich daher lohnen, auf energieeffiziente Modelle umzusteigen oder den Heizpilz nur dann einzuschalten, wenn es tatsächlich nötig ist.

Zusätzlich empfiehlt es sich, den Heizpilz nur dann einzusetzen, wenn eine ausreichende Wärmeisolierung gegeben ist und kein Wärmeverlust durch Türen oder Fenster erfolgt. Wenn die Wärme nämlich schnell verloren geht, muss der Heizpilz länger eingeschaltet bleiben und somit wird mehr Strom verbraucht.

Fazit: Ein elektrischer Heizpilz ist ein toller Helfer, um auch an kühleren Abenden draußen sitzen zu können. Sie sollten dabei jedoch darauf achten, dass der Heizpilz ein echter Stromfresser ist. Die Stromkosten können schnell steigen, wenn der Heizpilz nicht sparsam und gezielt eingesetzt wird. Eine Alternative sind gasbetriebene Heizpilze, die zwar eine höhere Anschaffungskosten haben, aber langfristig günstiger sein können.



Testsieger - 1. Platz

Einhell Halogenheizer NHH 2100 (2.100 W Heizleistung, 2 Halogenheizstäbe, Abdeckgitter, Edelstahl-Teleskoprohr, Aluminium-Reflektor), Silber

Einhell Halogenheizer NHH 2100 (2.100 W Heizleistung, 2 Halogenheizstäbe, Abdeckgitter, Edelstahl-Teleskoprohr, Aluminium-Reflektor), Silber

Testsieger
1,1 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Ist ein elektrischer Heizpilz sicherer als ein Gas-Heizpilz?

Wenn Sie sich für einen Heizpilz entscheiden müssen, stellt sich oft die Frage nach der Sicherheit. Ein elektrischer Heizpilz hat sicherlich den Vorteil, dass er keine offene Flamme hat und somit die Gefahr von Bränden oder Explosionen reduziert ist. Zudem entstehen bei einem elektrischen Heizpilz keine giftigen Gase. Doch auch ein Gas-Heizpilz kann sicher sein, wenn er richtig genutzt wird.

Zunächst ist bei einem Gas-Heizpilz darauf zu achten, dass er auf einem stabilen und sicheren Untergrund steht, um ein Umkippen zu verhindern. Des Weiteren sollte auf ausreichend Belüftung geachtet werden, um die Gefahr von Kohlenmonoxid-Vergiftungen zu minimieren. Gas-Heizpilze sind oft mit einem Kippschutz und einer Abschaltautomatik ausgestattet, um ein Überhitzen zu vermeiden.

Bei einem elektrischen Heizpilz ist ebenfalls Vorsicht geboten. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder beschädigtem Kabel besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Kurzschlüssen. Es ist daher wichtig, den Heizpilz nur im Freien zu nutzen und auf Beschädigungen am Kabel zu achten.

Letztlich richtet sich die Sicherheit von Heizpilzen nach dem Nutzer und seiner Verantwortung. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile und können sicher genutzt werden, wenn die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise beachtet werden. Ein elektrischer Heizpilz mag sicherer erscheinen, jedoch kann ein Gas-Heizpilz ebenso sicher sein, wenn er sorgfältig gehandhabt wird.

Insgesamt kann man sagen, dass Sicherheit bei der Nutzung von Heizpilzen eine wichtige Rolle spielt. Ob Sie sich für einen elektrischen oder Gas-Heizpilz entscheiden, kommt immer auf die individuelle Situation und Vorlieben an. Beide Heizpilz-Arten können sicher genutzt werden, wenn die Sicherheitshinweise beachtet werden.



Kann ein elektrischer Heizpilz auch draußen verwendet werden?

Ein elektrischer Heizpilz ist eine ausgezeichnete Option für alle, die auch im Freien eine behagliche Wärme genießen möchten. In der Tat können Sie diesen Heizpilz problemlos als Heizgerät für Ihre Terrasse verwenden, um auch an kühleren Tagen draußen Ihre Zeit verbringen zu können. Elektrische Heizpilze sind robust und langlebig und bringen eine angenehme Wärme, ohne unangenehme Gerüche oder Rauch abzugeben.

Ein weiterer Vorteil von elektrischen Heizpilzen ist, dass sie recht einfach zu verwenden sind. Sie benötigen lediglich einen Stromanschluss und können die Wärmeleistung mithilfe eines einfachen Drehknopfs oder einer Fernbedienung einstellen. Im Gegensatz zu Propan- oder Gas-Heizstrahlern gibt es bei elektrischen Heizpilzen keine Flamme, was sie sicherer und auch umweltfreundlicher macht.

Sie sollten jedoch beachten, dass ein elektrischer Heizpilz immer nur so stark sein kann wie die Stromquelle, an die er angeschlossen ist. Wenn Sie also planen, den Heizpilz im Freien zu nutzen, sollten Sie sicherstellen, dass die Stromversorgung stabil ist und genügend Leistung hat, um den Heizpilz über längere Zeiträume zu betreiben. Außerdem sollten Sie beachten, dass elektrische Heizpilze in der Regel für den Einsatz unter einer Überdachung oder einem Sonnenschirm konzipiert sind, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.

Ein elektrischer Heizpilz eignet sich auch hervorragend für den Einsatz auf Restaurant-Terrassen oder bei Veranstaltungen im Freien, bei denen eine angenehme Wärme benötigt wird. Mit seiner schlanken und eleganten Optik fügt sich ein Heizpilz perfekt in jede Umgebung ein und sorgt auch an kalten Tagen für eine gemütliche Atmosphäre.

Abschließend lässt sich sagen, dass elektrische Heizpilze eine ausgezeichnete Option für alle sind, die auch im Freien eine angenehme Wärme genießen möchten. Sie sind einfach und sicher zu verwenden und bringen eine tolle Wärme, ohne unangenehme Gerüche oder Rauch abzugeben. Mit seiner schlanken und eleganten Optik fügt sich ein Heizpilz perfekt in jede Umgebung ein und sorgt auch an kühlen Tagen für eine gemütliche Atmosphäre.

Wie lange dauert es, bis ein elektrischer Heizpilz warm wird?

Als Sie sich für den Kauf eines elektrischen Heizpilzes entschieden haben, haben Sie sich vermutlich gefragt, wie lange es dauert, bis dieser einsatzbereit ist. Die Wartezeit hängt von verschiedenen Faktoren ab und lässt sich nicht pauschal beantworten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie lange Sie auf ein warmes Ambiente im Freien warten müssen.

Zunächst einmal spielt die Leistung des Heizpilzes eine wichtige Rolle. Je mehr Watt das Gerät hat, desto schneller wird es warm. Im Durchschnitt haben elektrische Heizpilze eine Leistung zwischen 1500 und 3000 Watt. Wie lange es dauert, bis das Gerät einsatzbereit ist, hängt auch von der Umgebungstemperatur ab. Bei kühlen Temperaturen wird das Gerät mehr Zeit benötigen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Größe des Heizpilzes. Je größer er ist, desto länger dauert es, bis er aufgewärmt ist. In der Regel sind die meisten Elektro-Heizpilze jedoch innerhalb von 5-10 Minuten betriebsbereit. Es ist ratsam, das Gerät vor dem Einschalten einige Minuten ruhen zu lassen, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Um die maximale Wärmeleistung des Heizpilzes zu erreichen, sollten Sie darauf achten, dass sie ihn auf einer flachen und stabilen Oberfläche positionieren. Eine aufgeräumte Umgebung rund um das Gerät erleichtert zudem die Wärmeübertragung. Und schützen Sie den Heizpilz vor Wind und Regen. Ist das Gerät erst einmal warm, wird es für eine angenehme Wärme im Freien sorgen und Ihnen ein gemütliches Ambiente schaffen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass es je nach Leistung, Größe und Umgebungstemperatur des elektrischen Heizpilzes unterschiedlich lange dauern kann, bis er warm wird. In der Regel sollten Sie jedoch innerhalb von 5-10 Minuten eine angenehme Wärme spüren. Indem Sie das Gerät auf einer stabilen und flachen Oberfläche positionieren und vor Wind und Regen schützen, können Sie die Wärmeleistung des Heizpilzes optimieren. Jetzt können Sie den Abend im Freien genießen und müssen nicht mehr frieren.



Können elektrische Heizpilze indoor und outdoor verwendet werden?

Elektrische Heizpilze werden von vielen Menschen in verschiedenen Umgebungen als effektive und bequeme Heizlösung geschätzt. Diese Geräte eignen sich sowohl für den Einsatz im Freien als auch in Innenräumen und sind in verschiedenen Modellen und Ausführungen erhältlich.

Ein wichtiger Vorteil der Verwendung von elektrischen Heizpilzen ist, dass sie eine angenehme und effektive Wärmequelle bieten, ohne die Luft auszutrocknen oder schädliche Gase abzugeben. Darüber hinaus sind sie einfach zu bedienen und erfordern keinen speziellen Installationsaufwand.

Im Freien sind elektrische Heizpilze ideal, um eine gemütliche und warme Atmosphäre auf Terrassen, Balkonen oder bei Gartenpartys zu schaffen. Die meisten Modelle sind wetterfest und können bei allen Wetterbedingungen verwendet werden. Zudem sind elektrische Heizpilze insbesondere in Zeiten, in denen es früher dunkel wird, eine gute Alternative, um die Außenbereiche länger nutzen zu können.

Auch in Innenräumen können elektrische Heizpilze nützlich sein, wenn beispielsweise Räume unregelmäßig beheizt werden müssen oder es schnell warm sein soll. Sie können auch als zusätzliche Heizquelle dienen, um Kosten bei der Verwendung von Zentralheizungen zu sparen oder wenn Sie zusätzlich heizen möchten, ohne die Energieversorgung des gesamten Hauses oder der Wohnung zu beeinträchtigen.

Beim Kauf von elektrischen Heizpilzen sollten Sie jedoch darauf achten, dass sie in Bezug auf Größe, Leistung und Sicherheit auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Da sie elektrisch betrieben werden, muss auch die Verfügbarkeit einer Stromquelle berücksichtigt werden. Es ist auch wichtig, auf die Qualität der Materialien und Verarbeitung zu achten, um mögliche Gefahrenquellen zu vermeiden.

Insgesamt sind elektrische Heizpilze eine effektive und bequeme Möglichkeit, um eine angenehme Wärmequelle sowohl draußen als auch drinnen zu schaffen. Sie können Ihnen dabei helfen, Kosten zu sparen und gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Wenn Sie den Kauf von elektrischen Heizpilzen in Betracht ziehen, achten Sie auf die genannten Faktoren und wählen Sie ein Gerät, das Ihren Anforderungen entspricht.

Wie groß ist der Reichweite des Wärmebereichs eines elektrischen Heizpilzes?

Ein elektrischer Heizpilz bietet eine angenehme und schnelle Möglichkeit, den Außenbereich zu beheizen und somit auch an kälteren Tagen im Freien zu verweilen. Doch wie groß ist eigentlich die Reichweite des Wärmebereichs eines solchen Heizpilzes?

Die Reichweite eines elektrischen Heizpilzes hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt die Leistung des Geräts eine wichtige Rolle. Je höher die Leistung, desto größer auch die Wärmeabstrahlung. In der Regel beträgt die Leistung eines Heizpilzes zwischen 2000 und 3000 Watt, was einen Wirkungsbereich von bis zu 20 Quadratmetern ergibt.

Zusätzlich ist auch die Höhe des Heizpilzes ausschlaggebend, da die Wärme nach oben strömt und sich somit in einem größeren Bereich verteilt. Daher sind die meisten Heizpilze zwischen 1,8 und 2,2 Meter hoch. Es lohnt sich jedoch auch hier genau auf die Angaben des Herstellers zu achten.

Des Weiteren spielt auch die Umgebungstemperatur eine wichtige Rolle. Wenn es draußen bereits sehr kalt ist, wird die Wärme des Heizpilzes nicht so weit reichen wie bei milderen Temperaturen. Auch der Wind kann die Reichweite verringern oder erhöhen.

Generell sollte ein elektrischer Heizpilz jedoch nur als Ergänzung und nicht als einzige Heizquelle für einen Außenbereich genutzt werden. Gerade bei sehr niedrigen Temperaturen wird die Wärme nicht ausreichen, um einen großen Bereich ausreichend zu beheizen.

Fazit: Elektrische Heizpilze bieten eine angenehme Wärmequelle für den Außenbereich und haben je nach Leistung und Höhe des Geräts einen Wärmebereich von bis zu 20 Quadratmetern. Doch letztendlich hängt die Reichweite von verschiedenen Faktoren wie Leistung, Höhe, Umgebungstemperatur und Wind ab. Ein Heizpilz sollte jedoch immer nur als Ergänzung und nicht als einzige Heizquelle genutzt werden.



Verliert ein elektrischer Heizpilz seine Wärme bei starkem Wind?

Ein elektrischer Heizpilz verspricht behagliche Wärme im Freien, auch wenn die Temperaturen bereits frostig sind. Doch was passiert mit der Wärme, wenn starker Wind aufkommt? Verliert der Heizpilz an Effektivität oder bleibt er dennoch wirksam?

Grundsätzlich gilt, dass ein Heizpilz auch bei starkem Wind noch Wärme abgibt. Allerdings ist die Wahrnehmung der Wärmeausbeute individuell verschieden. Die Luftbewegungen können dazu führen, dass die Wärme direkt vom Körper weggeblasen wird und somit ein subjektives Kälteempfinden entsteht. Dafür, dass der Heizpilz dennoch seine maximale Wärmeleistung bietet, sorgt die Technologie, mit der er ausgestattet ist.

Moderne Heizpilze sind mit Infrarot-Strahlern ausgestattet, die eine gezielte und punktgenaue Wärmeverteilung ermöglichen. Diese Strahlungswärme wirkt unabhängig von der Lufttemperatur und dringt direkt in den Körper ein. Diese Technologie ist auch bei starkem Wind wirksam und garantiert eine schnelle und effektive Erwärmung, ohne dass sich die Wärme im freien Raum verliert.

Zudem verfügen viele Heizpilze über eine Windabweisplatte, die als Schutzschild vor unangenehmen Luftbewegungen dient. Diese Platte ist so konzipiert, dass sie Windstöße abhält und somit für eine konstante Wärmeverteilung sorgt. Eine solche Windabweisplatte kann auch individuell nachgerüstet werden und erhöht die Wirksamkeit des Heizpilzes.

Generell kann man also sagen, dass ein elektrischer Heizpilz auch bei starkem Wind seine Wärmeleistung beibehält. Die Infrarot-Strahlung, in Kombination mit einer Windabweisplatte, sorgt dafür, dass die Wärme gezielt und wirkungsvoll abgegeben wird. Lediglich das subjektive Empfinden kann unter Umständen beeinträchtigt sein, wenn die Wärme direkt vom Körper weggeblasen wird. Hier kann eine geeignete Positionierung des Heizpilzes und eine geschickte Ausrichtung der Windabweisplatte Abhilfe schaffen.



Kann ich den elektrischen Heizpilz auch auf dem Balkon verwenden?

Einen elektrischen Heizpilz auf dem Balkon zu nutzen ist durchaus eine Option, um auch an kühleren Tagen draußen sitzen zu können. Besonders in den Übergangsmonaten kann es auf dem Balkon schnell kühl werden, weshalb eine zusätzliche Heizquelle sinnvoll sein kann.

Beim Kauf eines Heizpilzes sollten Sie jedoch darauf achten, dass er für den Außenbereich geeignet ist. Eine wetterfeste Bauweise ist hier unerlässlich, um Schäden durch Regen oder Schnee zu vermeiden. Zudem sollten Sie darauf achten, dass das Gerät über eine Abschaltautomatik verfügt, die bei stärkerem Wind das Ausschalten des Heizpilzes gewährleistet, um Unfälle zu vermeiden.

Die Positionierung des Heizpilzes sollte bedacht werden: Er sollte möglichst so platziert werden, dass er effektiv Wärme abgibt und gleichzeitig keine Gefahr darstellt. Die Höhe sollte so gewählt werden, dass genügend Austrittsfläche für die Abwärme besteht. Auch der Abstand zu brennbaren Materialien wie z.B. dem Sonnenschirm oder anderen Möbeln ist wichtig, um ein Risiko von Brandgefahr so gering wie möglich zu halten.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Stromverbrauch. Viele elektrische Heizpilze haben eine Leistung von 2.000 Watt und damit einen hohen Stromverbrauch. Hier empfiehlt es sich, auf energieeffiziente Varianten zu setzen, um Stromkosten und Umweltbelastung zu reduzieren. Auch die Nutzung von Timer-Funktionen kann hier hilfreich sein, um den Stromverbrauch zu optimieren.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein elektrischer Heizpilz auf dem Balkon durchaus genutzt werden kann, um auch bei kühleren Temperaturen die frische Luft genießen zu können. Wichtig dabei ist, auf eine wetterfeste Bauweise, eine Abschaltautomatik sowie eine sichere Positionierung und einen energiesparenden Betrieb zu achten. So steht dem gemütlichen Abend auf dem Balkon nichts mehr im Wege.



Wie lange hält ein elektrischer Heizpilz?

Ein elektrischer Heizpilz ist eine praktische und energieeffiziente Möglichkeit, um Ihren Außenbereich auch in den kälteren Monaten des Jahres genießen zu können. Aber wie lange hält ein solcher Heizpilz eigentlich?

Die Lebensdauer eines elektrischen Heizpilzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität des Geräts, der Häufigkeit der Nutzung und der Pflege des Heizpilzes. Ein hochwertiger Heizpilz, der gut gepflegt wird und nur selten genutzt wird, kann je nach Hersteller und Modell bis zu mehreren Jahren halten.

Allerdings sollten Sie beachten, dass elektrische Heizpilze in der Regel nicht so langlebig sind wie ihre gasbetriebenen Gegenstücke. Elektrische Heizpilze werden oft aus Kunststoff und Aluminium hergestellt und sind für den Außeneinsatz konzipiert, was sie gegenüber den Elementen besonders anfällig macht.

Um die Lebensdauer Ihres elektrischen Heizpilzes zu maximieren, sollten Sie ihn bei Nichtgebrauch immer abdecken und sicherstellen, dass er nicht nass oder feucht wird. Außerdem sollten Sie regelmäßig das Gehäuse reinigen und gegebenenfalls die Heizelemente austauschen lassen, wenn sie verschlissen sind oder nicht mehr richtig funktionieren.

Insgesamt hängt die Lebensdauer eines elektrischen Heizpilzes jedoch stark von der individuellen Nutzung und Pflege ab. Wenn Sie Ihren Heizpilz gut pflegen und ihn nur selten nutzen, kann er bis zu mehreren Jahren halten. Wenn Sie jedoch regelmäßig Gebrauch von Ihrem Heizpilz machen und ihn nicht gut pflegen, kann seine Lebensdauer stark verkürzt werden.

Insgesamt ist ein elektrischer Heizpilz eine praktische und bequeme Möglichkeit, um Ihren Außenbereich auch in der kühleren Jahreszeit genießen zu können. Mit der richtigen Pflege und Wartung kann er bis zu mehreren Jahren halten, aber Sie sollten darauf achten, dass er nicht nass oder feucht wird und regelmäßig gereinigt und gewartet wird.

Wie groß ist der Platzbedarf eines elektrischen Heizpilzes?

Wenn Sie sich einen elektrischen Heizpilz anschaffen möchten, fragen Sie sich sicherlich auch, wie viel Platz er einnimmt. Hierbei gibt es jedoch einige Faktoren zu beachten.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass es verschiedene Größen und Ausführungen von Heizpilzen gibt. Manche Modelle sind eher kompakt und bieten Platz für eine Person, während andere Ausführungen mehr Platz haben und für mehrere Personen ausgerichtet sind.

Außerdem sollten Sie bedenken, wo Sie den Heizpilz aufstellen möchten. Wenn er beispielsweise auf einer Terrasse oder einem Balkon platziert werden soll, sollten Sie die Größe des Raumes berücksichtigen. Ein zu großer Heizpilz würde das Raumgefühl einengen und unter Umständen unpraktisch sein.

Weitere Faktoren, die den Platzbedarf beeinflussen können, sind das verwendete Material und das Gewicht des Geräts. Ein Heizpilz aus schwerem Material wie Stahl benötigt mehr Platz und ist unter Umständen schwieriger zu bewegen als ein leichteres Modell aus Aluminium.

Letztlich hängt der Platzbedarf Ihres Heizpilzes also von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Sie sich jedoch im Vorfeld über Größe, Gewicht und Material des Geräts informieren, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und den passenden Heizpilz für Ihren Bedarf finden.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im Mai 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.