Die 10 besten* Angebote für Kinderautositz im Juli 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. Juli 2025

Ein Kinderautositz ist unverzichtbar für die Sicherheit Ihres Kindes auf dem Rücksitz während einer Autofahrt. Die Verwendung eines geeigneten Kinderautositzes kann schwere Verletzungen vermeiden und somit Leben retten. Es gibt viele verschiedene Modelle und Hersteller auf dem Markt. Vergleichen Sie diese sorgfältig, um das beste Angebot zu finden, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt. Investieren Sie in die Sicherheit Ihres Kindes und wählen Sie den besten Kinderautositz, der eine stabile und sichere Befestigung bietet.

1
Testsieger
CYBEX Gold Kindersitz Solution S2 i-Fix, Für Autos mit und ohne ISOFIX, 100 - 150 cm, Ab ca. 3 bis 12 Jahre (15 - 50 kg), Moon Black
25% (44,96 €) Rabatt
Testsieger
1,0 sehr gut
Cybex
Heute 44,96 € sparen!
179,95 € (25% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Stabiler und hochwertiger Kindersitz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis 12 Jahren (15-50 kg), Neueste Generation des Solution S i-Fix (Testsieger Stiftung Warentest Kind bis 1,50 m Körpergröße (06/2021): Gut 1,8 (Lizenz: 21HC37))
  • Maximale Sicherheit - Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Neigungsverstellbare Kopfstütze, Energieabsorbierende Schale
  • 12-fach höhenverstellbare Kopfstütze, Verstellbare Rückenlehne, Extra breites und tiefes Sitzkissen, Luftzirkulationssystem für angenehme Temperaturen
  • Einfache Befestigung im Auto mit Fahrzeug-Sicherheitsgurt und optional zusätzlich mit ISOFIX für extra Stabilität, Abnehmbarer Bezug - Waschmaschinengeeignet (30°C), Optional erhältliches Zubehör: Sommerbezug und Getränkehalter
  • Lieferumfang: 1 Autositz Solution S2 i-Fix, Material Bezug: 100% Polyester, Maße (LxBxH): 40,5 x 50,0 x 61,0 cm, Gewicht: 6,2 kg, Farbe: Moon Black
Farbe Hersteller Gewicht
Moon Black Cybex 6,2 kg
13499 €
Unverb. Preisempf.: 179,95 € -25%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
Canbolat Vertriebs GmbH

  • [Allrounder] Der Kindersitz von FableKids ist für Kinder mit einer Größe 76 - 150 cm und ab dem Alter von 15 Monaten geeignet. Er wird in Fahrtrichtung angebracht und entspricht dem europäischen Sicherheitsstandard ECE R129/03.
  • [Sicherheit geht vor] Einfache Montage! Kindersitz mit dem Anschnallgurt befestigen. Der 3- Punkt-Sicherheitsgurt kann auf 2 Höhen angebracht werden und sorgt für maximale Sicherheit. Die weichen Seitenpolster sowie das Schrittpolster sorgen für eine bequeme Fahrt. Der Gurtverschluss ist so konzipiert worden, dass er für Erwachsene einfach zu öffnen ist, aber nicht für Kleinkinder.
  • [Absorbierung] Der Kindersitz verfügt über einen zusätzlichen Seitenschutz, der die Aufprallenergie absorbiert – womit im Falle eines Aufpralls Kopf und die Schultern geschützt werden. Die Kopfstütze ist von 68 auf 75 cm höhenverstellbar. Der Neigungswinkel des Kindersitzes passt sich an die Neigung des Fahrzeugsitzes an. Des Weiteren ist eine zusätzliche Verstärkung im Lendenbereich gegeben.
  • [Praktisch anpassbar] Für die Jüngsten (ab 15 Monaten) wird eine weiche und bequeme Einlage an dem Kindersitz befestigt. Dies hat den Vorteil, dass Sie die Auflage, wenn Ihr Kind zu größer geworden ist, aus dem Sitz entfernen können, womit Sie den Sitz mehrere Jahre nutzen können. Der herausnehmbarer und bei 30° waschmaschinentaugliche Bezug ist besonders leicht zu reinigen.
  • [Kompakt dennoch bequem] Der Fablekids Autokindersitz ist für kleine Autos kein Problem. Mit seiner kompakten Größe von Höhe: 68-75 cm, Breite: 44,5 cm, Tiefe: 41 cm passt dieser Kindersitz in jedes Auto und bittet Ihrem Kind aufgrund seiner weichen Polster, wie auch durchdachten Ergonomie ein ideales wie auch sicheres Fahrvergnügen.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz FableKids 4,7 kg
6990 €
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,6 sehr gut
Lionelo

Kostenfreie Lieferung**
  • FÜR KLEINE UND ÄLTERE KINDER: Das Modell Levi i-Size eignet sich für jedes Auto und bietet einen universellen Einbau in Fahrtrichtung. Der Kindersitz ist für verschiedene Wachstumsgruppen geeignet. Von 75-105 cm bis zu 18 kg, wo das Kind zusätzlich mit dem 5-Punkt-Gurt gesichert wird. Für größere Kinder von 100-150 cm, bei denen das Kind mit dem 3-Punkt-Gurt gesichert wird.
  • SICHERHEIT: Die Kopfstütze aus elastischem Memory Foam absorbiert jede Belastung und verbessert die Sicherheit des kleinen Passagiers. Die 10-stufige Verstellmöglichkeit der Kopfstütze ermöglicht es Ihnen, den Sitz effizient an Ihr wachsendes Kind anzupassen.
  • BEQUEMER SITZ: Der Reise-Kindersitz hat eine tiefe und breite Sitzfläche, die mit EPE-Schaumstoff bezogen ist, der Stöße absorbiert und dem Kind ein bequemes Sitzen garantiert. Der Komfort wird auch durch bequeme Armlehnen gewährleistet, die den Gurt in der richtigen Position halten. Die Rückenlehne kann zum einfachen Verstauen des Autositzes abgenommen werden.
  • REDUKTIONSEINSATZ DRI-SEAT: die atmungsaktive Reduktionseinlage sorgt für mehr Komfort für das Kind. Die 3-Lagen-Struktur des Materials sorgt für Belüftung und die Füllung passt sich dem Körperbau des Kindes an
  • NORM R129 i-Size: der Autokindersitz wurde gründlich getestet und entspricht der europäischen Sicherheitsnorm i-Size R129
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Grau Lionelo 4,5 kg
6999 €
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
4Kraft

Kostenfreie Lieferung**
  • FUNKTIONELL: Der Autositz ist für Kinder von 76 cm bis 150 cm Größe (ca, 15 Monate bis 12 Jahre oder 9-36 kg) geeignet, Er entspricht der neuesten R129 i-Size-Norm und hat die Crashtests erfolgreich bestanden
  • SAFE: einfacher Einbau mit einem Dreipunktgurt, der mit komfortablen Führungen ausgestattet ist, Der Autositz ist mit einem internen Fünf-Punkt-Gurt mit weichen Polstern und einem Schrittschutz ausgestattet
  • KOMFORTABEL: Die Kopfstütze lässt sich in 11 Positionen verstellen, und dank des EASY GROW SYSTEMS lassen sich die Kopfstütze und der interne Sicherheitsgurt gleichzeitig verstellen, Er hat einen breiten, weichen Sitz mit atmungsaktivem Material
  • PRAKTISCH: Der Autositz verfügt über spezielle elastische Bänder zur Befestigung des Sicherheitsgurtes, die das Anschnallen des Kindes erleichtern, Und wenn Sie Ihr Kind mit dem Sicherheitsgurt anschnallen, können Sie den internen Sicherheitsgurt verstauen, ohne ihn aus dem Autositz entfernen zu müssen
  • MODULARER EINSATZ: Der Autositz ist mit einem weichen und bequemen Einsatz für jüngere Kinder ausgestattet, der modular ist und den Sie leicht an Ihr Kind anpassen können
Farbe Hersteller Gewicht
Grau Kinderkraft 4,8 kg
7940 €
Amazon
Anzeigen
5
KIDIZ® Kindersitz Baby Autositz Kinderautositz Isofix Top Tether 360° drehbar Gruppe 0/1/2/3 ab Geburt 0-36kg Mit Sonnenschutzdach Seitenschutz 5 Punkt Gurt Kopfstützenverstellung ECE R129 Schwarz
3% (5,00 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
KIDIZ
Heute 5,00 € sparen!
144,80 € (3% Rabatt!)

  • 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐔𝐍𝐃 𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓𝐀𝐁𝐄𝐋: Die Sicherheit Ihres Kindes im Auto hat oberste Priorität. Mit unserem Autositz der Marke KIDIZ können Sie Ihre Kids sicher befördern. Unser 360°Kindersitz kann senkrecht zur Fahrtrichtung gedreht werden. So können Sie Ihre Kleinen besser in den Kinderautositz hineinsetzen, im Sitz anschnallen und auch nach Fahrtende ebenso einfach abschnallen und wieder herausholen. Das Kind sitzt während des Hineinsetzens zur Tür gewandt und schaut direkt zu Ihnen.
  • 𝐈𝐒𝐎𝐅𝐈𝐗 𝐔𝐍𝐃 𝐓𝐎𝐏 𝐓𝐄𝐓𝐇𝐄𝐑: ISOFIX ist ein standardisiertes Befestigungssystem für Kinder-Sitze bei dem zwei Metallklammern (ISOFIX-Befestigungspunkte) zwischen dem Autositz verankert werden. Top Tether ist eine Befestigung für die optimale Kopfsicherheit. Dabei wird der obere Bereich des Kindersitzes mit einem Haken-Gurt an einem Bügel am Fahrzeug befestigt und gespannt. - Dank Isofix und Top Tether ist Ihr Kind während der Fahrt sicher geschützt.
  • 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓𝐒𝐆𝐔𝐑𝐓𝐄 𝐔𝐍𝐃 𝐊𝐎𝐏𝐅𝐒𝐓Ü𝐓𝐙𝐄: Mit dem gut gepolsterten Gurtzeug ist die Haut Ihres Kindes vor Gurt-bedingten Abschürfungen optimal geschützt. So sind Verletzungen an der Haut Ihres Kindes im Ernstfall ausgeschlossen. Dank des 5-Punkt-Gurtes mit 3 Stecksystemen sitzt Ihr Kind immer sicher im Kinderautositz. Stellen Sie zusätzlich mit der stufenverstellbaren Kopfstütze die optimale Höhe ein um den Kopf ideal zu schützen.
  • 𝐃𝐑𝐄𝐈 𝐏𝐎𝐒𝐈𝐓𝐈𝐎𝐍𝐒𝐄𝐈𝐍𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐔𝐍𝐆𝐄𝐍: Die Seiten der Babyschale sind mit einer Side-Protection ausgestattet - Sicherheit zu allen Seiten und schützt Ihr Kind bei einem Seitenaufprall. Ein Schalter unter dem Sitz lässt die Liegeposition des Sitzes regeln. Drei frontale und eine rückwärtige Positionseinstellung gewähren Ihrem Kind die optimale Liegeposition. Dank der erweiterbaren Kopfstütze lässt sich der Sitz besonders lange nutzen und wächst mit Ihrem Kind mit.
  • 𝐖𝐀𝐒𝐂𝐇𝐁𝐀𝐑: Der Bezug des Kinderautositzes aus dem Hause KIDIZ ist bei Bedarf ganz einfach abnehmbar und in der Waschmaschine bei 30°C zu reinigen die hochwertige Kunststoffschale lässt sich mit einem feuchten Tuch unkompliziert reinigen. Die atmungsaktive Dry-Seat Reduktionseinlage sorgt für einen angenehmen Sitz. Ein integriertes Sonnendach schützt Ihr Kind bei warmen Sommertagen vor Sonneneinstrahlungen und macht dadurch auch längere Fahrten zu einer angenehmen Reise.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Kidiz 8 kg
13980 €
Unverb. Preisempf.: 144,80 € -3%
Amazon
Anzeigen
6
CBX by CYBEX Kinder-Autositz Solution X i-Fix, Für Autos mit und ohne ISOFIX, Ab ca. 3 bis 12 Jahre (100 - 150 cm), Ab ca. 15 bis 50 kg, Schwarz
8% (10,00 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
Cybex
Heute 10,00 € sparen!
129,99 € (8% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz mit langer Nutzungsdauer für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 12 Jahren (15-50 kg, ca. 100 - 150 cm), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX
  • Maximale Sicherheit: Integrierter linearer Seitenaufprallschutz in seitlichen Schulterprotektoren, Patentierte 3-fach neigungsverstellbare Kopfstütze, die Kopf beim Einschlafen stützt
  • 11-fach höhenverstellbare Kopfstütze zur Anpassung an Größe des Kindes, Neigungsverstellbare Rückenlehne für optimale Anpassung an den Fahrzeugsitz
  • Einfache und stabile Befestigung im Auto durch das ISOFIX-System mit nur einem Klick, Optional erhältliches Zubehör: Sommerbezug und ISOFIX-Einbauhilfen
  • Lieferumfang: 1x CBX by CYBEX Autositz Solution X i-Fix, Maße (LxBxH): 38 x 47 x 64 cm, Gewicht: 7 kg, Farbe: Schwarz
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Cybex 7 kg
11999 €
Unverb. Preisempf.: 129,99 € -8%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
1,8 gut
PETEX-Autoausstattungs GmbH

  • für Kinder von 125 bis 150 cm Körpergröße
  • dick gepolstert, stabile Sitzerhöhung aus HDPE-Kunststoff
  • i-Size - geprüft nach UN ECE R129/03
  • 3-Punkt-Gurt Befestigung, für alle gängigen Autositze
  • leicht zu reinigen, da Bezug abnehmbar
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz - 305 PETEX -
2425 €
Amazon
Anzeigen
8
PETEX Auto-Kindersitz mit ISOFIX - Basic Plus i-Size Norm nach ECE R129 für Kinder von ca. 100-150 cm, höhenverstellbarer Kinderautositz in schwarz, 1 Stück
39% (35,00 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
PETEX-Autoausstattungs GmbH
Heute 35,00 € sparen!
89,99 € (39% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Geeignet für Kinder mit einer Körpergröße von 100 bis 150 cm. Die Installation des Sitzes erfolgt in Fahrtrichtung. Die Befestigung des Kindersitzes wird durch ISOFIX und die 3-Punkt-Gurt-Befestigung im Fahrzeug durchgeführt. Die 8-fach höhenverstellbare Kopfstütze bietet eine optimale Passform.
  • 2-in-1 PRODUKT: Die abnehmbare Rückenlehne lässt sich von einem vollwertigen Kindersitz zu einer praktischen Kindersitzerhöhung umbauen. Bei einer Körpergröße von 135 bis 150 cm kann sie auch als Kindersitzerhöhung verwendet werden.
  • SICHERHEITSSTANDARDS: Der Kindersitz entspricht der UN ECE R129 - i-Size normgeprüft und zugelassen - garantiert somit höchste Sicherheit für unterwegs, die durch den integrierten Seitenaufprallschutz noch verstärkt werden.
  • MATERIAL / BEZUG: Der Kindersitz besteht aus robustem HDPE-Kunststoff bietet zusätzliche Sicherheit und Langlebigkeit. Der komfortabel gepolsterte Polyesterbezug ist durch die atmungsaktive Eigenschaft besonders angenehm bei längeren Fahrten. Zusätzlich ist der Bezug abnehm- und waschbar.
  • KOMPAKTES DESIGN: Der Autokindersitz passt mit den Abmessungen (LxBxH): 39,9 x 44,5 x 59,9 bis 81 cm, perfekt in eine Vielzahl von Fahrzeugen.
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz PETEX 4,4 kg
5499 €
Unverb. Preisempf.: 89,99 € -39%
Amazon
Anzeigen
9
Kinderkraft JUNIOR FIX2 I-SIZE Kindersitz 15-36kg, Kinderautositz mit Isofix, Gruppe 2/3, 100-150 cm, Einstellbare Rückenlehne und Kopfstütze, spezielle Sicherheitssysteme, Leicht zu tragen, Schwarz
6% (5,00 €) Rabatt
Bewertung
2,2 gut
4Kraft
Heute 5,00 € sparen!
84,90 € (6% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • ✅ FÜR KINDER VON 3,5 BIS 12 JAHREN: ein Autositz für Kinder von 100-150 cm (15-36 kg). Er wird vorwärtsgerichtet mit ISOFIX oder optional mit einem Autogurt befestigt. Es wurde unter strengeren Bedingungen als in der Norm vorgesehen getestet und hat sehr gute Ergebnisse erzielt.
  • ✅ I-SIZE: Die Zertifizierung nach den neuesten Normen macht den Sitz sicher und normgerecht. Das bedeutet, dass Sie sich auf das Fahren konzentrieren können, ohne sich während der Fahrt um Ihr Kind zu kümmern.
  • ✅ SICHER: Der Sitz verfügt über spezielle Sicherheitssysteme (SPS, H-GUARD): verstärkte Seitenprotektoren, die die Schultern und Hüften Ihres Kindes schützen und die bei einem Aufprall entstehende Energie absorbieren. Darüber hinaus ist er mit einer verstärkten Kopfstütze ausgestattet. Er kann mit einer Hand auf eine von 10 Stufen eingestellt werden.
  • ✅ EINFACHER EINBAU: Dank der ISOFIX-Konnektoren und der Einbauanzeige können Sie den Sitz problemlos in Ihr Auto einbauen. Die Anzeige leuchtet grün auf, wenn Sie den Sitz korrekt eingebaut haben - so wird das Risiko eines fehlerhaften Einbaus ausgeschlossen.
  • ✅ KOMFORTABEL: Der Sitz hat eine breite, weiche Sitzfläche, damit Ihr Kind sowohl auf kurzen als auch auf langen Fahrten bequem sitzt. Er verfügt über eine konturierte Rückenlehne, die es dem kleinen Passagier bequem macht.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz2 Kinderkraft 6,3 kg
7990 €
Unverb. Preisempf.: 84,90 € -6%
Amazon
Anzeigen
10
Graco Junior Maxi™ i-Size R129 Kindersitz, ca. 3,  bis 12 Jahre (100 bis 150 cm), Kindersitzerhöhung, Armlehnen und Kopfstütze höhenverstellbar, leicht, mit Getränkehalter, schwarz, Midnight
20% (11,96 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
Wonderland
Heute 11,96 € sparen!
59,95 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • ABSOLUTE SICHERHEIT: nach der neusten EU-Sicherheitsnorm R129 zugelassen. Dank seiner i-Size Zertifizierung passend für alle i-Size zugelassenen Sitzpositionen eines Fahrzeuges.
  • WÄCHST MIT EUREM KIND: Die Kopfstütze lässt sich mit nur einem Handgriff in 10 Höhen verstellen – so passt sich der Junior Maxi i-Size R129 an alle Wachstumsschübe eures Kindes an.
  • SO KOMFORTABEL: Dank seines gemütlich gepolsterten Sitzbezuges bietet der Junior Maxi i-Size R129 Komfort auf jeder Fahrt.
  • PRAKTISCHES LEICHTGEWICHT: Der Junior Maxi i-Size R129 ist mit einem Gewicht von nur 3,4 kg sehr leicht und somit stellen auch häufige Fahrzeugwechsel kein Problem dar.
Farbe Hersteller Gewicht
Midnight Graco 3,49 kg
4799 €
Unverb. Preisempf.: 59,95 € -20%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Kinderautositz:

Wie lange sollte ein Kindersitz verwendet werden?

Ein Kindersitz ist ein unverzichtbares Zubehör für jedes Kind im Auto. Er gewährleistet eine sichere und bequeme Fahrt, indem er das Kind vor möglichen Verletzungen bei Unfällen schützt. Doch wie lange sollte ein Kindersitz verwendet werden, um diese Sicherheit zu gewährleisten?

Grundsätzlich sollten Kinder bis zum Alter von 12 Jahren oder einer Größe von 1,50 m in einem geeigneten Kindersitz sitzen. Denn bis dahin ist ihr Körper einfach noch nicht stabil genug, um bei einem Zusammenstoß ohne Schutzvorrichtungen auszukommen. Das Gewicht spielt hierbei keine Rolle mehr, in der Regel haben Kinder mit 12 Jahren das notwendige Gewicht, um den Sicherheitsgurt im Auto auf eigene Faust verwenden zu können.

Die meisten Kindersitze sind in Gruppen eingeteilt, die sich am Alter und Gewicht des Kindes orientieren. Ein Kind sollte in einem Kindersitz der Kategorie 1 (9 bis 18 kg) sitzen, bis es etwa drei bis vier Jahre alt ist. Dann kann es auf einen Kindersitz der Kategorie 2 (15 bis 25 kg) umsteigen, bis es etwa sechs bis sieben Jahre alt ist. Ab einem Alter von sechs bis sieben Jahren bis zum Alter von zwölf Jahren sollte das Kind dann in einem Sitz der Kategorie 3 (22 bis 36 kg) sitzen.

Die Alters- und Gewichtsempfehlungen der Kindersitze sind lediglich Richtlinien. Jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich und hat andere Bedürfnisse. Daher sollte man das Kind immer individuell betrachten und sich an den Empfehlungen des Herstellers orientieren. Es ist wichtig, dass der Kindersitz richtig eingestellt ist und das Kind bequem und sicher sitzt.

Das Beibehalten der Rückwärtsgerichteten Positionierung des Kindersitzes von Reboarder am längsten möglich ist auch eine gute Option. Bei einem Reboarder-Sitz wird das Kind in eine rückwärtsgerichtete Position gebracht und kann so im Falle eines Frontalaufpralls bestmöglich geschützt werden. Hier ist es sogar empfehlenswert, den Kindersitz so lange wie möglich zu verwenden, bis das Kind das Gewichtslimit erreicht hat und es Zeit ist, auf den nächsthöheren Kindersitz umzusteigen.

Im Allgemeinen sollte das Kind so lange in einem Kindersitz sitzen, bis es groß genug ist, um mit einem normalen Gurt angeschnallt werden zu können. Dieses Alter liegt in der Regel bei etwa zwölf Jahren. Die Sicherheit des Kindes ist die oberste Priorität und sollte nicht gefährdet werden, indem man das Kind zu früh ohne Kindersitz anschnallt. Die Investition in einen Kindersitz und ein paar Jahre zusätzliche Sicherheit sind es definitiv wert.



Testsieger - 1. Platz

CYBEX Gold Kindersitz Solution S2 i-Fix, Für Autos mit und ohne ISOFIX, 100 - 150 cm, Ab ca. 3 bis 12 Jahre (15 - 50 kg), Moon Black

CYBEX Gold Kindersitz Solution S2 i-Fix, Für Autos mit und ohne ISOFIX, 100 - 150 cm, Ab ca. 3 bis 12 Jahre (15 - 50 kg), Moon Black

Heute 25% (44,96 €) Rabatt!
Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Welches ist der beste Kindersitz für mein Kind?

Wenn es um die Sicherheit Ihres Kindes im Auto geht, ist ein guter Kindersitz unverzichtbar. Doch bei der Vielzahl an Modellen auf dem Markt kann die Wahl des richtigen Kindersitzes eine Herausforderung sein. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Modelle für Ihr Kind geeignet sind.

Zunächst sollten Sie das Gewicht und die Größe Ihres Kindes im Auge behalten. Für Babys und Kleinkinder bis zu einem Gewicht von 18 Kilogramm eignet sich ein Babyschale oder eine Gruppe 0+ Kindersitz. Diese Sitze sind rückwärts gerichtet und bieten optimalen Schutz für den Kopf und Nacken des Kindes bei einem Aufprall.

Wenn Ihr Kind größer wird, können Sie auf einen Gruppe 1 Kindersitz umsteigen. Diese Sitze können sowohl rückwärts als auch vorwärts gerichtet verwendet werden und sind für Kinder von 9 bis 18 Kilogramm geeignet. Ab einem Gewicht von 15 Kilogramm sollten Sie auf einen Gruppe 2/3 Kindersitz umsteigen, der Ihrem Kind bis zu einem Gewicht von 36 Kilogramm und einer Körpergröße von 150 Zentimetern ausreichend Platz bietet.

Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Kindersitz ein Prüfsiegel besitzt, das beispielsweise vom TÜV oder der Stiftung Warentest vergeben wurde. So können Sie sicher sein, dass der Sitz den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.

Neben der Sicherheit sollten Sie auch auf den Komfort achten. Der Sitz sollte ausreichend gepolstert sein und über ein Gurtsystem verfügen, das sich einfach verstellen lässt. Ideal sind auch Sitze mit einem abziehbaren Bezug, den Sie bei Bedarf in der Waschmaschine reinigen können.

Letztendlich hängt die Wahl des besten Kindersitzes für Ihr Kind von verschiedenen Faktoren ab. Mit den genannten Tipps können Sie jedoch eine informierte Entscheidung treffen und Ihrem Kind eine sichere Fahrt im Auto ermöglichen.



Was ist der Unterschied zwischen einem Kindersitz und einem Babyautositz?

Wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Autositz für Ihren Nachwuchs sind, ist es wichtig zu wissen, was der Unterschied zwischen einem Kindersitz und einem Babyautositz ist. Beide wurden entwickelt, um junge Kinder im Auto sicher zu halten, aber sie haben unterschiedliche Verwendungszwecke und Designs.

Ein Babyautositz wird für Säuglinge und Kleinkinder bis zu einem Gewicht von etwa 13 Kilogramm empfohlen. Er ist in der Regel rückwärts gerichtet und verfügt über eine Tragegriff, um das Baby in der Schale von Auto zu tragen. Einige Modelle haben auch eine Neigungsfunktion, um das Baby beim Schlafen zu unterstützen. Ein Babyautositz verfügt über mehrere Gurte, um den Körper des Kindes zu stützen und sicher zu fixieren. Der Sitz wird mit dem Anschnallgurt im Fahrzeug befestigt und kann auch auf einem Kinderwagen befestigt werden.

Ein Kindersitz hingegen ist für ältere Kinder konzipiert, die zwischen 9 und 36 Kilogramm wiegen. Er ist in der Regel vorwärts gerichtet und verfügt über eine höhere Rückenlehne, einen Gurtführung und eine höhere Sitzhöhe, um älteren Kindern mehr Stabilität und Sicherheit zu bieten. Einige Modelle verfügen über einstellbare Kopfstützen und Armlehnen sowie andere Merkmale, um den Komfort der Kinder zu erhöhen.

Es ist wichtig, dass Sie die Größe Ihres Kindes berücksichtigen, wenn Sie einen Kindersitz auswählen. Es ist entscheidend, dass der Sitz gut passt und dennoch bequem ist. Achten Sie darauf, dass er beim Fahren richtig befestigt ist und nicht zu viel Spiel hat. Ein Kindersitz mit einer höheren Gewichtsgrenze kann auch eine bessere Investition sein, da er länger genutzt werden kann.

In jedem Fall sollten Sie sicherstellen, dass der von Ihnen ausgewählte Sitz den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Der Sitz sollte ein Gütesiegel tragen, das bescheinigt, dass er im Rahmen von Crash-Tests getestet wurde. Viele Modelle sind heute auch mit einem ISOFIX-System ausgestattet, das eine stabilere Verbindung mit dem Fahrzeug ermöglicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Babyautositze für Säuglinge und Kleinkinder bis zu einem Gewicht von 13 Kilogramm konzipiert sind und rückwärts gerichtet sind. Kindersitze hingegen sind für ältere Kinder zwischen 9 und 36 Kilogramm ausgelegt und haben eine höhere Rückenlehne und mehrere Einstellungen für eine bequeme und sichere Fahrt. Wählen Sie immer einen Sitz, der den geltenden Sicherheitsstandards entspricht, und passen Sie die Größe des Sitzes an Ihr Kind an.

Wie muss man den Kindersitz im Auto befestigen?

Sicherheit ist im Straßenverkehr das oberste Gebot. Besonders wichtig ist es, Kinder im Auto richtig zu sichern. Ein Kindersitz ist in den meisten Fällen unabdingbar. Die korrekte Befestigung des Sitzes im Auto trägt wesentlich zur Sicherheit Ihres Kindes bei. In diesem Artikel finden Sie Tipps für die richtige Befestigung des Kindersitzes im Auto.

Zunächst müssen Sie sich für einen passenden Kindersitz entscheiden. Es gibt zahlreiche Modelle, die alle unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Wählen Sie einen Sitz, der zu Ihrem Kind und Ihrem Auto passt. Beachten Sie dabei auch die Größe, das Gewicht und das Alter des Kindes. Informieren Sie sich im Vorfeld eingehend über die verschiedenen Modelle und lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.

Sind Sie im Besitz des passenden Kindersitzes, geht es an die Befestigung. Der Sitz muss unbedingt auf der Rückbank montiert werden. Hier ist er am sichersten. Nutzen Sie unbedingt die vorhandenen Gurte im Auto, um den Kindersitz zu fixieren. Ziehen Sie die Gurte so fest wie möglich an, damit der Sitz nicht verrutschen kann. Achten Sie darauf, dass der Sitz in Fahrtrichtung montiert wird.

Ist der Kindersitz korrekt befestigt, ist noch entscheidend, dass das Kind auch richtig angeschnallt wird. Der Gurt sollte eng am Körper anliegen und nicht einschneiden. Überzeugen Sie sich, dass der Gurt nicht gedreht oder verdreht ist. Der Brustgurt muss mittig auf der Brust des Kindes liegen. Der Beckengurt sollte über die Hüften des Kindes verlaufen, nicht über den Bauch. Achten Sie darauf, dass das Kind den Gurt nicht selbst oder durch Spielzeuge lösen kann.

Sind Kindersitz und Kind korrekt befestigt, ist Ihr Nachwuchs so sicher wie möglich. Allerdings möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihr Kind im Auto nie ohne Begleitung unterwegs sein sollte. Lassen Sie es nicht allein im Auto zurück, auch nicht für kurze Zeit. Hitzeentwicklung im Auto kann insbesondere in den Sommermonaten gefährlich werden.

Befolgen Sie diese Tipps, um Ihren Kindersitz sicher im Auto zu befestigen. Unterschätzen Sie niemals den Wert von Sicherheit im Straßenverkehr. Schenken Sie Ihrem Kind Sicherheit und sorgen Sie dafür, dass es immer ausreichend geschützt ist. Ein sicheres Auto ist die beste Voraussetzung für eine entspannte und sorgenfreie Fahrt.



Wann sollte man den Kindersitz von vorwärts nach rückwärts drehen?

Als Eltern liegt Ihnen die Sicherheit Ihres Kindes natürlich am Herzen. Ein wichtiger Punkt dabei ist der Kindersitz im Auto. Viele Eltern fragen sich daher, wann es Zeit ist, den Sitz von vorwärts nach rückwärts zu drehen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Informationen dazu geben, ab wann ein Wechsel sinnvoll ist.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass rückwärtsgerichtete Kindersitze sicherer sind als vorwärtsgerichtete. Das liegt daran, dass sie den gesamten Körper des Kindes besser stützen und bei einem Unfall die Kräfte gleichmäßiger verteilen können. Daher sollte das Kind so lange wie möglich in einem rückwärtsgerichteten Sitz fahren.

In der Regel kann man allerdings sagen, dass ein Wechsel dann sinnvoll ist, wenn das Kind das Höchstgewicht oder die Höchstgröße für den rückwärtsgerichteten Sitz erreicht hat. Diese Werte sind bei jedem Sitz unterschiedlich und sollten daher in der Bedienungsanleitung nachgeschlagen werden.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Alter des Kindes. In Deutschland empfiehlt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dass Kinder bis zu einem Alter von 15 Monaten rückwärtsgerichtet fahren sollten. Für Kinder bis zu vier Jahren wird empfohlen, dass sie in einem Kindersitz mit Rückhaltesystem fahren. Hierbei ist es wichtig, den Sitz so lange wie möglich rückwärtsgerichtet zu nutzen.

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass es für ältere Kinder nicht mehr sinnvoll ist, in einem rückwärtsgerichteten Sitz zu fahren. Tatsächlich ist es aber auch für Kinder bis zu einem Alter von vier Jahren oder einem Gewicht von 18 Kilogramm möglich, den Sitz rückwärts zu nutzen, indem einfach ein größerer rückwärtsgerichteter Kindersitz verwendet wird.

Insgesamt gilt also: Je länger das Kind rückwärtsgerichtet fährt, desto sicherer ist es im Falle eines Unfalls. Ein Wechsel auf einen vorwärtsgerichteten Sitz sollte daher erst dann erfolgen, wenn das Kind das Höchstgewicht oder die Höchstgröße des rückwärtsgerichteten Sitzes erreicht hat oder es aufgrund von Platzmangel im Auto unumgänglich ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Wechsel von vorwärts nach rückwärts dann sinnvoll ist, wenn das Kind die Gewichts- oder Größenbeschränkungen des rückwärtsgerichteten Sitzes überschritten hat. Auch das Alter spielt dabei eine wichtige Rolle. Je länger das Kind rückwärtsgerichtet fährt, desto sicherer ist es. Es gibt allerdings auch größere rückwärtsgerichtete Kindersitze, die bis zu einem Alter von vier Jahren oder einem Gewicht von 18 Kilogramm genutzt werden können.

Wie oft muss man den Kindersitz überprüfen, um sicherzustellen, dass er noch sicher ist?

Als Eltern möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Kind auf jeder Autofahrt sicher und geschützt ist. Der Kindersitz ist ein wichtiger Bestandteil dieser Sicherheit. Um sicherzustellen, dass Ihr Kind in einem sicheren Kindersitz reist, ist es notwendig, den Sitz regelmäßig zu überprüfen.

Die erste Überprüfung des Kindersitzes sollte vor dem Kauf stattfinden. Achten Sie darauf, dass der Kindersitz den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht und für das Alter und Gewicht Ihres Kindes geeignet ist. Es ist wichtig, dass der Kindersitz korrekt installiert ist. Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz richtig im Auto befestigt ist und dass der Sicherheitsgurt des Autos richtig eingestellt ist. Testen Sie auch den Sitz und stellen Sie sicher, dass Ihr Kind bequem und sicher sitzt.

Es wird empfohlen, den Kindersitz alle sechs Monate zu überprüfen. Überprüfen Sie den Sitz auf Schäden, Risse oder Abnutzung. Überprüfen Sie alle Gurte und Schnallen, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind und ordnungsgemäß funktionieren. Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz immer noch für das Gewicht und Alter Ihres Kindes geeignet ist. Wenn Ihr Kind schnell wächst, kann es sein, dass Sie einen neuen Kindersitz benötigen.

Es ist auch wichtig, den Kindersitz nach einem Unfall zu überprüfen. Selbst wenn Ihr Kind bei einem Autounfall unverletzt war, kann der Kindersitz Schäden erlitten haben, die seine Wirksamkeit beeinträchtigen. Überprüfen Sie den Sitz auf sichtbare Schäden, Risse oder gebrochene Teile. Wenn der Kindersitz beschädigt ist, sollten Sie ihn sofort ersetzen.

Zusätzlich zu den regelmäßigen Überprüfungen sollten Sie den Kindersitz auch überprüfen, wenn Sie vermuten, dass etwas nicht in Ordnung ist. Wenn Sie beim Fahren des Autos ungewöhnliche Bewegungen des Kindersitzes bemerken, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Sitz lose ist oder dass die Gurte nicht richtig gesichert sind. Überprüfen Sie den Sitz, um sicherzustellen, dass er sicher ist.

Der Kindersitz ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit Ihres Kindes auf der Straße und sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass er sicher und effektiv ist. Überprüfen Sie den Kindersitz alle sechs Monate, nach einem Unfall und immer dann, wenn Sie denken, dass etwas nicht stimmt. Wenn Sie Zweifel haben oder der Kindersitz beschädigt ist, sollten Sie ihn sofort ersetzen. So helfen Sie Ihrem Kind, sicher zu reisen.



Können Kindersitze in jedem Auto verwendet werden?

Ein Kindersitz ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsausrüstung Ihres Fahrzeugs, wenn Sie mit Ihrem Kind unterwegs sind. Obwohl Kindersitze in der Regel für eine breite Palette von Fahrzeugtypen geeignet sind, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen müssen, um sicherzustellen, dass der Kindersitz optimal für Ihr Auto passt.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass der Kindersitz für das Gewicht und Alter Ihres Kindes geeignet ist. Es gibt verschiedene Arten von Kindersitzen, die je nach Alter und Gewicht des Kindes verwendet werden können, darunter Säuglingstrage, Babyschalen, Einstiegs- und Booster-Sitze. Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz, den Sie kaufen, für das Alter und Gewicht Ihres Kindes geeignet ist.

Zweitens müssen Sie sicherstellen, dass der Kindersitz für Ihr Auto geeignet ist. Die meisten Kindersitze werden mit einem Gurtsystem befestigt, einige jedoch auch mit dem Isofix-System. Informieren Sie sich vor dem Kauf sorgfältig über die Art der Befestigung, die Ihr Auto unterstützt, und stellen Sie sicher, dass der Kindersitz dafür geeignet ist.

Drittens müssen Sie prüfen, ob der Kindersitz in die Rückbank Ihres Autos passt. Einige Autos haben sehr enge Rücksitze und es kann schwierig sein, einen Kindersitz ordnungsgemäß zu installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie den Kindersitz ausprobieren oder die Abmessungen des Kindersitzes und des Autos vergleichen, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Vielleicht haben Sie auch ein älteres Auto, in dem der Gurt nicht leicht anzupassen ist oder der Kindersitz nicht ordnungsgemäß installiert werden kann. In diesem Fall können Sie prüfen, ob es möglich ist, das Auto mit einem speziellen Kindersitz-Gurt-System auszustatten. Diese klappen die Installation in jedem Auto sicher und einfach machen.

Abschließend sollten Sie Ihr Auto inspizieren, um sicherzustellen, dass es in einwandfreiem Zustand ist und keine Mängel aufweist, die die Verwendung eines Kindersitzes behindern könnten. Insbesondere sollten Sie prüfen, ob Ihre Sicherheitsgurte richtig funktionieren und Ihre Kindersitzbefestigungspunkte ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie auf ein Sicherheitsbefestigungspunktproblem stoßen, sollten Sie Ihren Mechaniker kontaktieren, um es zu lösen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kindersitze in der Regel in den meisten Fahrzeugtypen verwendet werden können, aber es lohnt sich, einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass der Kindersitz korrekt und sicher installiert ist. Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz für das Alter und das Gewicht Ihres Kindes geeignet ist, für Ihr Auto geeignet ist, in die Rückbank Ihres Autos passt und dass Ihr Auto in einwandfreiem Zustand ist, um eine ordnungsgemäße Installation der Kindersitzbefestigungspunkte zu gewährleisten.



Was passiert, wenn mein Kind aus dem Kindersitz wächst?

Wenn Ihr Kind aus dem Kindersitz wächst, ist dies ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung Ihres Kindes. Es ist jedoch auch eine Zeit, in der Sie die Sicherheit im Auto neu bewerten müssen. Ein Kind, das zu groß für einen Kindersitz ist, kann sich bei einem Unfall schwer verletzen, wenn es nicht richtig gesichert ist. Es ist wichtig, den richtigen Zeitpunkt für den Übergang zu einem anderen Rückhaltesystem zu erkennen, um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten.

Es gibt verschiedene Arten von Rückhaltesystemen, die auf das Alter und Gewicht Ihres Kindes abgestimmt sind. Wenn Ihr Kind aus dem Kindersitz wächst, ist es möglicherweise bereit für einen Sitz der Gruppe 2/3. Diese Sitze sind für Kinder von 15 bis 36 kg geeignet und bieten einen besseren Schutz für ältere und größere Kinder. Es ist wichtig, einen Sitz zu wählen, der gut passt und korrekt installiert ist, um das maximale Maß an Sicherheit zu gewährleisten.

Es gibt auch andere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Ihr Kind aus dem Kindersitz wächst, wie die Größe des Autos und die Art des Sicherheitsgurts. Einige Autos haben Gurte, die für größere Kinder besser geeignet sind als andere. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Sicherheitsgurt richtig angelegt ist, um Verletzungen zu vermeiden. Ein falsch angelegter Gurt kann im Falle eines Unfalls schlimme Folgen haben.

Wenn Ihr Kind aus dem Kindersitz wächst, können Sie auch überlegen, ob es bereit ist, den Sicherheitsgurt ohne den Gebrauch eines Kindersitzes zu verwenden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die meisten Kinder erst im Alter von 10 oder 12 Jahren den Sicherheitsgurt ohne Einschränkungen verwenden können. Vor diesem Alter ist es wichtig, dass das Kind weiterhin in einem geeigneten Rückhaltesystem sitzt.

Insgesamt ist es bei der Sicherheit Ihres Kindes im Auto wichtig, darauf zu achten, dass es in einem geeigneten Rückhaltesystem sitzt, bis es alt und groß genug ist, um den Sicherheitsgurt ohne Einschränkungen zu verwenden. Wenn Ihr Kind aus dem Kindersitz wächst, ist es wichtig, den Übergang zu einem anderen Rückhaltesystem sorgfältig zu planen und sicherzustellen, dass es korrekt installiert und angelegt ist. Indem Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind sicher auf der Straße reist.



Was sind die Sicherheitsstandards für Kindersitze?

Wenn es um die Sicherheit Ihrer Kinder geht, ist nichts zu viel Aufwand. Daher ist es wichtig, den richtigen Kindersitz für Ihr Kind zu wählen, der den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Es gibt beispielsweise verschiedene Prüfstandards, die Kindersitze erfüllen müssen, bevor sie in den Handel kommen dürfen.

Einer der wichtigsten Standards für Kindersitze ist der ECE-R44-Standard. Dieser Standard legt die Mindestanforderungen an die Sicherheit von Autositzen für Kinder fest, einschließlich der Verwendung von Gurten und Halterungen. Alle zugelassenen Kindersitze in Europa müssen diesen Standard erfüllen.

Ein weiterer wichtiger Standard für Kindersitze ist der i-Size-Standard, auch als R-129 bekannt. Dieser Standard ist neuer als der ECE-R44-Standard und legt strengere Anforderungen an die Sicherheit von Autositzen für Kinder fest. Der i-Size-Standard legt unter anderem fest, dass Kindersitze nach einer bestimmten Größe klassifiziert werden, anstatt nach Gewicht.

Außerdem gibt es auch noch den US-amerikanischen Standard FMVSS 213, mit dem die Sicherheit von Kindersitzen auf dem nordamerikanischen Markt gewährleistet wird. Kindersitze, die diesen Standard erfüllen, bieten einen hohen Schutz gegen eine Vielzahl von Unfallszenarien.

Neben den genannten Standards gibt es noch weitere Kriterien, die bei Kindersitzen berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören unter anderem die Kopfstütze, die Seitenschutzbekleidung sowie die Polsterung. Einige Kindersitze sind auch mit einem ISOFIX-System ausgestattet, das eine einfachere und sichere Installation im Auto ermöglicht.

Fazit: Die Sicherheit von Kindersitzen ist ein wichtiges Thema für Eltern und Hersteller gleichermaßen. Es gibt verschiedene internationale Standards, die die Mindestanforderungen an die Sicherheit von Kindersitzen festlegen und dafür sorgen, dass Eltern ein gutes Produkt wählen können. Beim Kauf eines Kindersitzes ist es immer gut, auf diese Standards und andere Kriterien wie die Kopfstütze und das ISOFIX-System zu achten.

Was ist der Unterschied zwischen einem i-Size-Kindersitz und einem herkömmlichen Kindersitz?

Wenn es um die Sicherheit von Kindern im Auto geht, spielt die Wahl des passenden Kindersitzes eine entscheidende Rolle. In diesem Zusammenhang fällt oft der Begriff "i-Size". Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter und welche Vorteile bietet ein solcher Kindersitz im Vergleich zu einem herkömmlichen Modell?

Ein i-Size-Kindersitz basiert auf einer europäischen Sicherheitsnorm, die seit 2013 gilt und bereits bis 2018 alle anderen Normen ersetzen soll. Diese Norm legt verschiedene Kriterien fest, anhand derer die Sicherheit und die Eignung eines Kindersitzes bewertet werden. Unter anderem müssen i-Size-Kindersitze einen Seitenaufprallschutz aufweisen und sich besser an die Größe und das Gewicht des Kindes anpassen.

Im Vergleich dazu sind herkömmliche Kindersitze noch nach der alten ECE Norm R44 zugelassen, die bereits seit 1982 besteht und regelmäßig aktualisiert wurde. Hier gibt es allerdings kein einheitliches System zur Größenanpassung und auch der Seitenaufprallschutz ist nicht so ausgefeilt.

Ein weiterer Vorteil von i-Size-Kindersitzen ist, dass sie nur noch rückwärtsgerichtet verwendet werden. Diese sogenannte Reboarder-Technik bietet besonders bei Frontalunfällen einen höheren Schutz, da der Kopf des Kindes in Richtung Rückenlehne geschleudert wird und somit der Nackenbereich weniger belastet wird.

Allerdings gibt es auch einen Nachteil von i-Size-Kindersitzen: Sie sind oft teurer als herkömmliche Modelle.

Insgesamt kann man sagen, dass i-Size-Kindersitze in Sachen Sicherheit und Eignung für verschiedene Größen und Gewichte deutlich verbessert sind und somit einen höheren Schutz für Kinder bieten. Dennoch sollten Sie sich immer genau informieren und beraten lassen, welcher Kindersitz für Ihr Kind am besten geeignet ist.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im Juli 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.