Die 10 besten* Angebote für Trockner im Mai 2025

Zuletzt aktualisiert am 03. Mai 2025

Ein Trockner ist eine sehr praktische Haushaltsgerät, das Ihre Wäsche schnell und einfach trocknet. Durch die Verwendung eines Trockners können Sie Zeit sparen, da die Wäsche in einer viel kürzeren Zeit getrocknet wird als wenn Sie sie auf einer Leine trocknen. Eine weitere positive Eigenschaft des Trockners ist, dass er sehr effizient ist. Er verbraucht weniger Energie als ein Wäschetrockner und ist somit ökologisch sinnvoll. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie am besten mehrere Trockner vergleichen. Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die alle unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Ein qualitativ hochwertiger Trockner kann jahrelang halten, also lohnt es sich in eine gute Investition zu tätigen.

1
Testsieger
Beko DC 101230 Kondenstrockner, 10 kg, schonende Trommelbewegung, 15 Programme, Multifunktionsdisplay, Sensortrocknung, Knitterschutz, Restzeitanzeige, Kindersicherung, Weiß
9% (34,66 €) Rabatt
Testsieger
1,0 sehr gut
Beko
Heute 34,66 € sparen!
367,99 € (9% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Multifunktionsdisplay
  • Knitterschutz
  • Aquawave-schontrommel
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Beko 34,5 kg
33333 €
Statt Preis: 367,99 € -9%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Beko DC 7130 N b100 Kondenstrockner, 7 kg, Elektronische Feuchtemessung, Automatischer Knitterschutz, AquaWave-Schontrommel, 15 Programme, Express Programm
34% (166,14 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
Beko
Heute 166,14 € sparen!
489,00 € (34% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Durch das spezielle Trommeldesign AquaWave wird die Wäsche sehr sanft und wellenförmig in der Trommel bewegt. Hierdurch ist eine besonders schonende Trocknung möglich.
  • Beim automatischen Knitterschutz wird die Wäsche durch schonende Trommelbewegungen sanft aufgelockert. Dies sorgt für frische und knitterfreie Wäsche, auch ohne nachträgliches Bügeln.
  • Alle Beko Wäschetrockner arbeiten mit reversierenden Trommelbewegungen, die zu einem gleichmäßigen Trocknungsergebnis und zu verringerter Knitterbildung führen.
  • Mit 7 kg Beladungskapazität ist der DC 7130 N der ideale Partner für einen Ein- bis Zwei-Personen-Haushalt. Aber auch kleine Familien werden viel Freude mit dieser Ausführung haben. Der Kondenstrockner verfügt zudem über eine Kindersicherung.
  • 15 Programme: Baby Protect, 10 min, 60 min, Auffrischen, Jeans, Sport, 30 min, Pflegeleicht Bügeltrocken, Pflegeleicht Schranktrocken, Koch-/Buntwäsche Schranktrocken, Koch-/Buntwäsche Bügeltrocken, Koch-/Buntwäsche Extratrocken, Schonprogramm / Hemden, Koch-/Buntwäsche Schranktrocken Plus, Express 14'
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Beko 32,5 kg
32286 €
Unverb. Preisempf.: 489,00 € -34%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,3 sehr gut
Beko

Kostenfreie Lieferung**
  • Durch das spezielle Trommeldesign AquaWave wird die Wäsche sehr sanft und wellenförmig in der Trommel bewegt. Hierdurch ist eine besonders schonende Trocknung möglich.
  • Mit 15 Programmen findest du für jedes Kleidungsstück die passende Pflege. Dank unserer Spezialprogramme Hygiene Trocknen und Hygiene Auffrischen werden Viren erfolgreich eliminiert.
  • Beim automatischen Knitterschutz wird die Wäsche durch schonende Trommelbewegungen sanft aufgelockert. Dies sorgt für frische und knitterfreie Wäsche, auch ohne nachträgliches Bügeln.
  • Der Beko DHC946GX Wärmepumpentrockner ist mit 9 kg Beladungskapazität ideal für Haushalte, die große Wäschemengen zu bewältigen haben.
  • Dank des kombinierten Filtermechanismus muss der Kondensator nur noch zwei Mal pro Jahr gereinigt werden.
Farbe Hersteller Gewicht
Premium Design Beko 41 kg
43999 €
Amazon
Anzeigen
4
Telefunken Kondenstrockner T-11-400-B / 7 kg / 15 Programme/Startzeitvorwahl/... und reversible Trommelbewegungen/Schwarz
12% (40,00 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
TELEFUNKEN
Heute 40,00 € sparen!
339,99 € (12% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
5
Beko B5T4824IF bPRO 500 Wäschetrockner, 8 kg, Frontlader Wärmepumpentrockner, allergikergeeignet, 15 Programme, Dampffunktion, Knitterschutz, Silent-Programm, AquaWave Schontrommel, Weiß
19% (115,28 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
Beko
Heute 115,28 € sparen!
595,00 € (19% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Mit der IronFinish-Funktion wird Wasser und Dampf zum idealen Zeitpunkt bei idealer Temperatur auf die Kleidung aufgebracht, um zerknitterte Stoffe zu glätten.
  • Der Kondenstrockner mit Wärmepumpentechnologie bietet mit 15 Programmen die optimale Pflege für alle Textilien. Dank der Spezialprogramme Hygiene Trocknen und Hygiene Auffrischen werden Viren erfolgreich eliminiert.
  • Durch das spezielle Trommeldesign AquaWave wird die Wäsche sehr sanft und wellenförmig in der Trommel bewegt. Hierdurch ist eine besonders schonende Trocknung möglich.
  • Der bürstenlose ProSmart Inverter Motor arbeitet über die Drehzahlanpassung des Motors. Je nach Einstellung, kann der ProSmart Inverter Motor bis zu acht verschiedene Geschwindigkeiten annehmen und somit für die benötigte Leistung mit weniger produzierter Energie auskommen.
  • Mit dem Silent Programm können deine Familie und du eine erholsame Nachtruhe genießen, während der Trockner flüsterleise läuft.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Beko 45 kg
47972 €
Unverb. Preisempf.: 595,00 € -19%
Amazon
Anzeigen
6
Bauknecht BD 8C WBS Wärmepumpentrockner / 8 kg/EEK A+++ / Precision Dry - Intelligentes Trocknen/Inverter Motor/HomeWhiz App - schnelle und intuitive Bedienung/Trommelbeleuchtung
16% (92,19 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
Bauknecht
Heute 92,19 € sparen!
559,00 € (16% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • HOME WHIZZ APP - Schnelle und intuitive Bedienung
  • PRECISION DRY – Intelligentes Trocknen dank Dynamic Intelligence Technologie
  • ADAPTIVE DRY – optimiert Programme mit KI-Algorithmen
  • KINDERSICHERUNG
  • 18 ELEKTRONISCH GESTEUERTE TROCKENPROGRAMME - Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Mischwäsche, Schnell 30‘, Sport, Jeans, Hemden, Seide, Daunendecke, Auffrischen und ein Zeitprogramm
Farbe Hersteller Gewicht
- Bauknecht -
46681 €
Unverb. Preisempf.: 559,00 € -16%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
Bosch Hausgeräte

Kostenfreie Lieferung**
  • Der A++ Trockner begeistert mit einem dauerhaft niedrigen Energieverbrauch und liefert die Wäsche dank Auto Dry je nach Wunsch bügelfeucht, schranktrocken oder extratrocken
  • Der Trockner verfügt über das umweltfreundlichste, natürliche Kühlmittel R290 und trocknet 1 kg Wäsche in weniger als 20 Minuten - das spart Zeit und Energie
  • Angenehm leise und langlebig: Der Wäschetrockner im Anti Vibration-Design ist extrem stabil, leise und der EasyClean Filter lässt sich einfach reinigen
  • Sanft zur Kleidung: Das Sensitive Drying-System trocknet die Wäsche mit warmer Luft und sanften Trommelbewegungen besonders schonend und hilft dabei, Knitterfalten zu vermeiden
  • Bosch Wärmepumpentrockner WTH85VWIN / Beladungsmenge: 8 kg / Maße (HxBxT): 842x598x613 mm / 236 kWh/Jahr
Farbe Hersteller Gewicht
Schuhkorb Inkl. + Easyclean Filter Bosch 49 kg
54383 €
Amazon
Anzeigen
8
Beko B3T41239 Wäschetrockner 7KG, Frontlader Wärmepumpentrockner, Allergikergeeignet, 15 Programme, Dampffunktion, Extra schlank (54, cm tief), Multifunktionsdisplay, Schontrommel, Weiß
14% (66,18 €) Rabatt
Bewertung
2,1 gut
Beko
Heute 66,18 € sparen!
479,00 € (14% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Der Wärmepumpentrockner bietet mit 15 Programmen die optimale Pflege für alle Textilien. Dank der Spezialprogramme Hygiene Trocknen und Hygiene Auffrischen werden Viren erfolgreich eliminiert.
  • Das Multifunktionsdisplay erinnert dich an das Leeren des Tanks oder das Reinigen des Filters. Auch die Restzeitanzeige und die bis zu 24 Stunden Startzeitvorwahl hast du dadurch immer im Blick.
  • Der kombinierte Filtermechanismus erleichtert die Reinigung des Gerätes, da der Kondensator nur noch 2mal pro Jahr gereinigt werden muss.
  • Alle Beko Wäschetrockner arbeiten mit reversierenden Trommelbewegungen, die zu einem gleichmäßigen Trocknungsergebnis und zu verringerter Knitterbildung führen.
  • Programme: Koch-/Buntwäsche, Koch-/Buntwäsche Öko, Pflegeleicht, Hygiene Trocknen, Hygiene Auffrischen, Handtücher, Mini, Jeans, Daunen, Express, Mix, Feinwäsche, Zeitprogramme/SteamCure, Outdoor/Sports, Hemden; Zusatzfunktion: Trocknungsgrad
Farbe Hersteller Gewicht
Premium Design Beko 39,5 kg
41282 €
Statt Preis: 479,00 € -14%
Amazon
Anzeigen
9
Beko DPS7206PA Wäschetrockner Wärmepumpentrockner FlexySense 7kg
8% (32,22 €) Rabatt
Bewertung
2,2 gut
Beko
Heute 32,22 € sparen!
409,99 € (8% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • FlexySense - Elektronische Feuchtemessung
  • Aquawave-Schontrommel
  • Express 30'
  • 15 Programme
  • Knitterschutz
  • Einfüllöffnung: Kreisförmig
  • Türanschlag: rechts, nicht wechselbar
  • Reversierende Trommel
  • Trommelinnenbeleuchtung
  • Programm-Ablaufanzeige
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Beko 42 kg
37777 €
Statt Preis: 409,99 € -8%
Amazon
Anzeigen
10
Exquisit Wäschetrockner 7kg, Trockner, Startzeitvorwahl, Knitterschutz, Ablufttrockner, 15 Programme, Kindersicherung, Energieklasse C, TAE70-70 weiss
14% (50,05 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
Exquisit
Heute 50,05 € sparen!
349,95 € (14% Rabatt!)

  • Effizienter Ablufttrockner: Trockner mit Schlauch und 7 kg Kapazität für schnelles Trocknen
  • Praktische Funktionen: Startzeitverzögerung und Knitterschutz für optimale Nutzung
  • Sicher und zuverlässig: Sicherheitsthermostat und Tür Warnsignal bieten zusätzlichen Schutz
  • Energieeffizient im Haushalt: Energieeffizienz und Schontrocknung für kostensparenden Einsatz
  • Flexibler Aufbau: Verstellbare Füße und 180 cm Schlauchlänge für vielseitige Platzierung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Exquisit 29,7 kg
29990 €
Unverb. Preisempf.: 349,95 € -14%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Trockner:

Wie funktioniert ein Trockner?

Ein Trockner ist eine praktische Haushaltsmaschine, die Ihre Kleidung, Handtücher und andere Textilien nach dem Waschen trocknet und glättet. Dabei werden meist heiße Luftströme eingesetzt, um das Wasser aus den Textilfasern zu entfernen. So ist Ihre Wäsche in kurzer Zeit wieder einsatzbereit und Sie sparen sich den Platzbedarf zum Aufhängen der Wäsche.

Moderne Trockner bieten dabei viele zusätzliche Funktionen wie unterschiedliche Trockenprogramme für unterschiedliche Stoffarten, einstellbare Trocknungsgrade oder sogar eine integrierte Bügelfunktion. Das funktioniert, indem die Maschine die Feuchtigkeit in der Kleidung misst und dann die Trocknungstemperatur und -dauer anpasst.

Die wichtigsten Teile eines Trockners sind der Motor, der Heizkörper für das Erhitzen der Luft, der Lüfter, der für die Luftzirkulation sorgt, und der Feuchtigkeitssensor, der den Trocknungsgrad kontrolliert. Eine wichtige Rolle spielt auch der Filter, der verhindert, dass Flusen und Staub in den Trockner gelangen und die Luftzirkulation behindern.

Beim Betrieb des Trockners sollten Sie darauf achten, dass Sie die Trommel nicht überfüllen, da dies die Lüftungsleistung mindern kann. Auch sollten Sie darauf achten, dass Sie die richtigen Öffnungen sorgfältig reinigen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Beachten Sie auch die Pflegeanweisungen, um den Trockner in gutem Zustand zu halten.

Insgesamt ist der Trockner eine praktische Ergänzung zu Ihrer Waschmaschine, die Zeit und Platz spart. Mit regelmäßiger Pflege und dem richtigen Umgang können Sie lange Freude an diesem Gerät haben und Ihre Wäsche schonend und schnell trocken.



Testsieger - 1. Platz

Beko DC 101230 Kondenstrockner, 10 kg, schonende Trommelbewegung, 15 Programme, Multifunktionsdisplay, Sensortrocknung, Knitterschutz, Restzeitanzeige, Kindersicherung, Weiß

Beko DC 101230 Kondenstrockner, 10 kg, schonende Trommelbewegung, 15 Programme, Multifunktionsdisplay, Sensortrocknung, Knitterschutz, Restzeitanzeige, Kindersicherung, Weiß

Heute 9% (34,66 €) Rabatt!
Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Kann ich alle Kleidungsstücke in den Trockner geben?

Ja, es gibt mehrere Kleidungsstücke, die sicherlich in den Trockner gegeben werden können. Aber es ist wichtig zu verstehen, dass nicht alle Kleidungsstücke dafür geeignet sind. Einige Kleidungsstücke können in den Trockner gegeben werden, während andere aufhängen und lufttrocknen müssen. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, welche Kleidungsstücke sicher im Trockner getrocknet werden können und welche vermieden werden sollten.

T-Shirts, Socken und Unterwäsche sind Kleidungsstücke, die in den Trockner gegeben werden können. Diese Kleidungsstücke bestehen in der Regel aus Baumwolle oder einer Baumwollmischung. Sie können bei hohen Temperaturen sicher getrocknet werden, ohne Schäden zu verursachen. Wenn Sie also schnell trockene Kleidungsstücke benötigen, ist der Trockner eine gute Option.

Auch Jeans können in den Trockner gegeben werden. Allerdings müssen Sie sicherstellen, dass der Trockner nicht zu heiß eingestellt ist, da dies das Material beschädigen und die Jeans schrumpfen lassen kann. Um sicherzustellen, dass die Jeans im Trockner nicht beschädigt werden, sollten Sie sie auf links drehen und die Temperatur auf mittlere bis niedrige Stufe einstellen.

Achten Sie darauf, dass Sie Wolle, Seide und andere empfindliche Stoffe nicht in den Trockner geben. Hitze und Reibung können diese Materialien beschädigen und ihre Qualität und Farbe verändern. Wolle und Seide sollten immer von Hand gewaschen und flach liegend getrocknet werden, um ihre Qualität und Langlebigkeit zu erhalten.

Ein weiteres Kleidungsstück, das vermieden werden sollte, sind BHs. Bügel-BHs und BHs mit Polstern können durch den Trockner beschädigt werden. Die Hitze kann die Polsterung und den Bügel verformen und beschädigen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre BHs immer von Hand waschen und an der Luft trocknen lassen, um ihre Form und Langlebigkeit zu erhalten.

Insgesamt sollten Sie beim Trocknen Ihrer Kleidung im Trockner vorsichtig sein. Achten Sie darauf, welche Kleidungsstücke dafür geeignet sind und welche nicht. Einige Kleidungsstücke können im Trockner beschädigt werden und ihre Qualität verlieren. Wenn Sie jedoch aufpassen und sorgfältig auswählen, können Sie den Trockner für viele Kleidungsstücke nutzen.



Wie viel Strom verbraucht ein Trockner?

Wenn Sie sich einen Trockner anschaffen möchten, stellt sich zwangsläufig die Frage nach dem Stromverbrauch. Schließlich soll das Gerät nicht nur effektiv arbeiten, sondern auch möglichst wenig Strom verbrauchen. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass ein Trockner durchaus zu den Stromfressern im Haushalt zählt. Doch wie viel Strom er genau verbraucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Zunächst einmal spielt die Art des Trockners eine wichtige Rolle. Während ein Ablufttrockner vergleichsweise viel Strom benötigt, sind Kondensationstrockner und Wärmepumpentrockner deutlich sparsamer im Verbrauch. Ein Ablufttrockner verbraucht pro Trockengang etwa 3,5 bis 4,5 Kilowattstunden (kWh). Ein Kondensationstrockner benötigt im Schnitt 2,5 bis 3,5 kWh und ein Wärmepumpentrockner sogar nur etwa 1,5 bis 2,5 kWh.

Auch die Größe des Trockners spielt eine Rolle. Je größer das Fassungsvermögen, desto mehr Strom benötigt das Gerät in der Regel. Wenn Sie also häufig kleine Trocknungsmengen haben, kann es sich durchaus lohnen, einen kleineren Trockner zu wählen. Auch die Effizienzklasse spielt eine Rolle beim Stromverbrauch. Ein Trockner der Energieeffizienzklasse A+++ ist deutlich sparsamer im Verbrauch als ein Gerät der Klasse A++ oder A+.

Um den Stromverbrauch des Trockners zu senken, gibt es verschiedene Tricks. Zum Beispiel sollten Sie darauf achten, dass Sie nur vollbeladene Trommeln trocknen. Auch das richtige Programm kann helfen, den Stromverbrauch zu senken. So benötigen etwa Baumwollprogramme mehr Energie als Synthetikprogramme. Auch die Schleuderzahl der Waschmaschine hat einen Einfluss auf den Stromverbrauch des Trockners. Je höher die Schleuderzahl, desto trockener ist die Wäsche nach dem Waschen und desto weniger Energie benötigt der Trockner.

Insgesamt lässt sich sagen, dass ein Trockner durchaus zu den Stromfressern im Haushalt zählt. Allerdings kann der Stromverbrauch durch die Wahl des richtigen Geräts, die korrekte Nutzung und die Wahl des passenden Programms deutlich gesenkt werden. Wenn Sie sich für einen Kondensationstrockner oder einen Wärmepumpentrockner entscheiden und einige Tipps beachten, können Sie den Stromverbrauch auf ein Minimum reduzieren und so einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Wie lange dauert ein Trocknergang?

Wenn Sie Ihre Wäsche in den Trockner geben, fragen Sie sich sicherlich, wie lange ein Trocknergang dauert. Die Antwort auf diese Frage hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Beispielsweise spielt die Art des Trockners eine Rolle, ebenso wie das Gewicht und die Feuchtigkeit der Wäsche. In diesem Artikel werden wir diese Faktoren genauer betrachten und Ihnen helfen, herauszufinden, wie lange ein Trocknergang dauern sollte.

Ein wichtiger Faktor bei der Trocknung von Kleidungsstücken ist die Art des Trockners. Ein moderner Wärmepumpentrockner benötigt in der Regel weniger Zeit als ein älteres Modell mit hoher Feuchtigkeit. Ein Wärmepumpentrockner nutzt eine spezielle Technologie, um Energie zu sparen und Ihre Wäsche effizienter zu trocknen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Gewicht der Wäsche. Größere Kleidungsstücke wie Bettwäsche oder Handtücher benötigen länger zum Trocknen als kleinere Gegenstände wie T-Shirts oder Socken. Die Menge der Wäsche, die Sie in den Trockner geben, trägt ebenfalls zur Trocknungszeit bei.

Die Feuchtigkeit der Kleidungsstücke ist ein weiterer wichtiger Faktor. Je nachdem, wie nass die Wäsche ist, kann die Trocknungszeit variieren. Eine feuchtere Ladung benötigt mehr Zeit als eine Wäscheladung, die nur ein wenig feucht ist.

In der Regel dauert ein Trocknergang zwischen 30 Minuten und 1 Stunde. Bei größeren Ladungen oder feuchterer Wäsche kann die Trocknungszeit jedoch länger sein. Auch die Art des Materials, aus dem die Kleidungsstücke bestehen, kann eine Rolle spielen. Kleidungsstücke aus Baumwolle benötigen in der Regel länger zum Trocknen als solche aus synthetischen Stoffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Trocknungszeit von vielen Faktoren abhängt, einschließlich der Art des Trockners, der Menge und Feuchtigkeit der Kleidungsstücke und dem Material, aus dem sie hergestellt wurden. Die meisten Trockner benötigen zwischen 30 Minuten und 1 Stunde, um eine durchschnittliche Ladung zu trocknen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass größere Ladungen oder feuchtere Wäsche länger dauern kann. Wenn Sie einen modernen Wärmepumpentrockner besitzen, können Sie unter Umständen Zeit und Energie sparen und die Dauer des Trocknergangs reduzieren.



Wie viel Wäsche kann ich in den Trockner geben?

Wenn Sie einen Trockner verwenden, ist es wichtig zu wissen, wie viel Wäsche Sie hineinlegen können, um eine effiziente und sichere Trocknung zu gewährleisten. Eine Überfüllung kann dazu führen, dass die Wäsche nicht richtig getrocknet wird, während eine zu geringe Menge Energieverschwendung darstellt. Es ist daher empfehlenswert, die Kapazität des Trockners zu berücksichtigen und nicht mehr als die empfohlene Menge an Wäsche hineinzulegen.

Die Kapazität eines Trockners wird in Kilogramm angegeben und variiert je nach Modell. Ein Standardtrockner kann normalerweise zwischen 5 und 8 Kilogramm Wäsche aufnehmen. Es ist empfehlenswert, nicht mehr als 80% der Kapazität zu verwenden, um eine optimale Trocknung zu gewährleisten. Zum Beispiel sollten Sie bei einem 8-Kilogramm-Trockner nicht mehr als 6,4 Kilogramm Wäsche hineinlegen.

Es ist auch wichtig, die Art der Wäsche zu berücksichtigen. Dicke und schwere Stoffe wie Handtücher oder Bettwäsche benötigen mehr Platz, um sich auszubreiten und ordnungsgemäß zu trocknen. Leichtere Stoffe wie Baumwolle oder synthetische Materialien können enger zusammengelegt werden. Ein zu enges Zusammenlegen der Wäsche kann dazu führen, dass sie nicht richtig getrocknet wird und länger im Trockner bleiben muss.

Außerdem sollte berücksichtigt werden, dass der Trockner Kapazität verliert, wenn er häufig genutzt wird. Übermäßige Nutzung kann dazu führen, dass sich Fusseln, Staub und Ablagerungen im Trockner ansammeln, wodurch die Kapazität verringert wird. Ein gelegentlicher Reinigungsvorgang kann dabei helfen, den Trockner in gutem Zustand zu halten und die Kapazität zu erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie die Kapazität des Trockners berücksichtigen und nicht mehr als 80% der angegebenen Kapazität verwenden sollten. Die Art der Wäsche spielt auch eine Rolle und sollte bei der Entscheidung, wie viel Wäsche Sie hineinlegen, berücksichtigt werden. Ein gelegentlicher Reinigungsvorgang kann dazu beitragen, die Kapazität des Trockners zu erhalten.

Wie reinige ich meinen Trockner?

Ein Trockner ist ein unverzichtbares Haushaltsgerät, das Ihnen dabei hilft, Ihre Kleidung schnell und effektiv zu trocknen. Um jedoch sicherzustellen, dass Ihr Trockner optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Trockner auf einfache und effektive Weise reinigen können.

Zunächst sollten Sie den Flusensieb Ihres Trockners regelmäßig reinigen. Dieser Sieb fängt kleine Partikel wie Flusen und Schmutz auf, die sich während des Trocknungsprozesses ansammeln können. Um den Flusensieb zu reinigen, müssen sie diesen einfach aus dem Trockner herausziehen und ihn unter fließendem Wasser abspülen. Trocknen Sie den Sieb anschließend gründlich mit einem Handtuch ab, bevor Sie ihn wieder in den Trockner einsetzen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Reinigung des Türfilters. Dieser Filter verhindert, dass Schmutz und Staubpartikel in den Trockner gelangen. Um den Türfilter zu reinigen, müssen Sie zunächst die Tür öffnen und den Filter aus seiner Halterung nehmen. Entfernen Sie den aufgefangenen Staub und Schmutz, indem Sie ihn unter fließendem Wasser abspülen. Trocknen Sie den Filter gründlich ab und setzen Sie ihn wieder in den Trockner ein.

Achten Sie auch darauf, dass Sie regelmäßig den Trocknerinnenraum reinigen. Hier sammeln sich Staub, Schmutz und Flusen an, die sich auf Ihre Kleidung übertragen können. Die meisten Trockner haben eine spezielle Reinigungsfunktion, die Ihnen hilft, den Innenraum einfach und effektiv zu reinigen. Wenn Sie diese Funktion nicht haben, können Sie auch einen Staubsauger oder ein feuchtes Tuch verwenden, um den Innenraum Ihres Trockners zu reinigen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Reinigung des Trocknerschlauchs. Der Schlauch ist eine wichtige Komponente des Trockners, da er dazu beiträgt, dass die warme Luft aus dem Trockner austreten kann. Wenn sich der Schlauch mit Flusen und Schmutz zusetzt, kann dies dazu führen, dass der Trockner überhitzt und nicht mehr richtig funktioniert. Um den Trocknerschlauch zu reinigen, müssen Sie ihn einfach aus dem Trockner herausziehen und ihn unter fließendem Wasser abspülen. Lassen Sie den Schlauch anschließend gründlich trocknen, bevor Sie ihn wieder in den Trockner einsetzen.

Zuletzt sollten Sie auch darauf achten, dass Sie den Boden um Ihren Trockner herum regelmäßig sauber halten. Staub, Schmutz und Flusen können sich hier ansammeln und dazu führen, dass Ihr Trockner nicht mehr richtig funktioniert. Wenn Sie den Boden um Ihren Trockner herum regelmäßig sauber halten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Trockner optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat.

Insgesamt können Sie Ihren Trockner auf einfache und effektive Weise reinigen, indem Sie regelmäßig den Flusensieb, den Türfilter, den Innenraum und den Trocknerschlauch reinigen und den Boden um Ihren Trockner herum sauber halten. Wenn Sie diese Schritte regelmäßig ausführen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Trockner optimal funktioniert und Ihnen für viele Jahre gute Dienste leistet.



Wie trockne ich empfindliche Kleidungsstücke im Trockner?

Wenn Sie empfindliche Kleidungsstücke im Trockner trocknen möchten, sollten Sie einige wichtige Schritte beachten, um Schädigungen zu vermeiden und ihre Kleidung zu schonen. Viele Menschen haben Angst davor, dass der Trockner ihre Lieblingskleidung beschädigen kann. Doch mit ein paar einfachen Tipps kann jeder seine empfindlichen Kleidungsstücke erfolgreich im Trockner trocknen.

Zunächst sollten Sie unbedingt auf das Pflegeetikett in Ihren Kleidungsstücken achten. Wenn es auf dem Etikett ausdrücklich verboten ist, das Kleidungsstück im Trockner zu trocknen, sollten Sie dies respektieren und es lieber im freien an der Luft trocknen lassen. Wenn auf dem Etikett jedoch angegeben ist, dass das Kleidungsstück im Trockner bei niedriger Temperatur getrocknet werden kann, sollten Sie die Einstellungen Ihres Trockners auf diese Temperatur einstellen.

Als zweiter wichtiger Schritt sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre empfindlichen Kleidungsstücke nicht gemeinsam mit schweren Gegenständen wie Tennisbällen oder Schuhen in den Trockner geben. Verwenden Sie stattdessen spezielle Trocknungskugeln, um den Trocknungsvorgang zu beschleunigen und Knitterfalten zu reduzieren.

Bevor Sie Ihre empfindlichen Kleidungsstücke in den Trockner geben, sollten Sie auch darauf achten, dass sie sauber sind. Wenn Ihre Kleidung schmutzig ist, kann dies dazu führen, dass Schmutzpartikel sich auf der Kleidung verteilen und die Fasern beschädigen. Reinigen Sie Ihre Kleidung daher immer vor dem Trocknen.

Ein weiterer wichtiger Tipp beim Trocknen empfindlicher Kleidungsstücke ist, dass Sie den Trockner nicht zu voll beladen. Wenn Sie Ihre Kleidung zu dicht aneinander packen, kann dies dazu führen, dass die Fasern beschädigt werden oder dass Ihre Kleidung ungleichmäßig trocknet. Vermeiden Sie dies, indem Sie Ihre Kleidungsstücke locker und einzeln in den Trockner legen.

Letztendlich gilt es, geduldig zu sein. Lassen Sie Ihre empfindlichen Kleidungsstücke nicht zu lange im Trockner. Schauen Sie immer wieder nach und prüfen Sie, ob sie bereits trocken sind. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie feststellen, dass Sie Ihre empfindlichen Kleidungsstücke im Trockner erfolgreich und schonend trocknen können.



Kann ich den Trockner direkt neben der Waschmaschine aufstellen?

Wenn Sie Platz in Ihrer Waschküche oder Ihrem Waschraum sparen wollen, möchten Sie vielleicht wissen, ob es möglich ist, den Trockner direkt neben der Waschmaschine aufzustellen. Die Antwort ist ja, Sie können den Trockner direkt neben der Waschmaschine platzieren, solange die erforderlichen Abstände eingehalten werden.

Beim Aufstellen von Waschmaschine und Trockner ist es wichtig, dass genügend Platz für eine ordnungsgemäße Belüftung vorhanden ist. Die meisten Trockner müssen mindestens 10 cm Abstand zur Wand und zu anderen Geräten haben, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Wenn Sie beide Geräte schnell aufeinander stapeln, könnte dies eine Überhitzung verursachen und Ihre Wäsche beschädigen. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz haben, um beide Geräte bequem zu belüften und zu bedienen.

Achten Sie auch auf die Ausrichtung der Tür des Trockners. Wenn Sie den Trockner direkt neben der Waschmaschine platzieren, sollte die Tür des Trockners in Richtung der Tür der Waschmaschine geöffnet werden. Wenn die Tür des Trockners in die entgegengesetzte Richtung geöffnet wird, können sich beide Türen gegenseitig blockieren. Dies kann zu einem unangenehmen Arbeitsablauf oder einer Beschädigung der Geräte führen.

Wenn Sie Ihre Kleidung waschen und trocknen, ist es auch wichtig, dass Sie einen festen Untergrund haben, um Vibrationen und Bewegungen der Geräte auszugleichen. Wenn Sie den Trockner direkt neben der Waschmaschine aufstellen, sollten Sie sicherstellen, dass beide Geräte stabil auf der Waschmaschine und einem flachen Boden stehen. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Geräte sich bewegen oder unerwünschte Geräusche verursachen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Aufstellen des Trockners direkt neben der Waschmaschine durchaus möglich ist. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass die Abstände zwischen den Geräten eingehalten werden, die Belüftung gewährleistet ist und die Tür des Trockners in die richtige Richtung geöffnet wird. Wenn Sie diese Schritte befolgen, sparen Sie Platz in Ihrer Waschküche und verbessern Ihre Arbeitsabläufe.



Sind Trockner teurer als Wäscheständer?

Trockner sind im Vergleich zu Wäscheständern in der Regel deutlich teurer. Zwar kann man bereits einfache Trockner für unter 300 Euro kaufen, doch je nach Ausstattung, Energieeffizienz und Trockenleistung können die Preise auch schnell in die Höhe schießen. Ein hochwertiger Wäscheständer hingegen ist schon für weniger als 50 Euro zu haben.

Natürlich hängt es auch von den eigenen Bedürfnissen und der Nutzungshäufigkeit ab, ob ein Trockner oder ein Wäscheständer die bessere Wahl ist. Wenn Sie beispielsweise eine große Familie haben und regelmäßig große Ladungen Wäsche waschen, kann sich ein Trockner durchaus rechnen. Bei kleineren Haushalten oder nur gelegentlichem Bedarf ist hingegen ein Wäscheständer oft ausreichend und preisgünstiger.

Eine weitere wichtige Komponente bei der Entscheidung für einen Trockner oder Wäscheständer ist die Energieeffizienz. Moderne Trockner sind zwar in der Regel effizienter als ältere Modelle, dennoch benötigen sie im Vergleich zu einem Wäscheständer deutlich mehr Strom. Durchschnittlich verbraucht ein Trockner pro Trockengang etwa 3-4 Kilowattstunden, während ein Wäscheständer komplett ohne Strom funktioniert.

Neben den Anschaffungskosten und Energieverbrauch sollten Sie auch die Betriebskosten eines Trockners berücksichtigen. Wenn Sie den Trockner häufig nutzen, können durch die Stromkosten schnell höhere Beträge zusammenkommen. Weiterhin können durch den Trockner Verschleiß und Reparaturkosten entstehen, die bei einem Wäscheständer nicht auftreten.

Insgesamt lässt sich sagen, dass Trockner in der Anschaffung und Nutzungskosten deutlich teurer sind als Wäscheständer. Wer jedoch regelmäßig große Wäschemengen trocknen muss und dabei auf bequeme und schnelle Ergebnisse setzt, für den kann sich ein Trockner trotz höherer Kosten lohnen.\
Wenn Sie hingegen nur gelegentlich trocknen oder Wert auf energieeffizientes und umweltbewusstes Handeln legen, ist ein Wäscheständer die preisgünstigere und umweltfreundlichere Alternative.

Brauche ich einen Wasseranschluss für meinen Trockner?

Sie haben sich gerade einen neuen Trockner gekauft und fragen sich, ob eine Wasserzufuhr notwendig ist? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es von Modell zu Modell unterschiedlich ist. Allerdings benötigen die meisten modernen Trockner keinen Wasseranschluss mehr. In diesem Fall können Sie Ihren Trockner einfach an einen Stromanschluss anschließen und ihn sofort nutzen.

Sollten Sie einen Kondensationstrockner besitzen, wird dieser keine separate Wasserzufuhr benötigen. Der Kondensator des Trockners kondensiert das freigesetzte Wasser und sammelt es in einem Wassertank. Dieser Tank muss je nach Modell des Trockners regelmäßig entleert werden. Es ist also keine separate, permanente Wasserzufuhr erforderlich.

Falls Sie jedoch ein Wärmepumpentrockner besitzen, benötigt dieser möglicherweise einen Wasseranschluss. Diese Trockner verwenden das Wasser aus dem Wasseranschluss, um die Luft befeuchten und erhitzen zu können. Dadurch wird der Trocknungsprozess beschleunigt und der Energieverbrauch minimiert. Wenn Ihr Wärmepumpentrockner einen Wasseranschluss benötigt, wird diese Information in der Bedienungsanleitung oder auf der Hersteller-Website angegeben.

Ein weiterer Vorteil von Trocknern mit Wasseranschluss ist, dass sie selbstständig arbeiten können. Das bedeutet, dass Sie den Trockner nicht manuell entleeren müssen, wenn ein Wassertank nach einigen Trocknungszyklen voll ist. Stattdessen wird das Wasser automatisch über den Wasseranschluss abgeführt.

Abschließend lässt sich sagen, dass Sie keinen Wasseranschluss für Ihren Trockner benötigen, es sei denn, Sie besitzen einen Wärmepumpentrockner. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihr Trockner einen Wasseranschluss benötigt oder nicht, schauen Sie in die Bedienungsanleitung oder kontaktieren Sie den Hersteller. In vielen Fällen sind die Informationen zur Wasserzufuhr auch auf dem Typenschild beziehungsweise Aufkleber am Gerät zu finden.

Insgesamt ist es wichtig, vor dem Kauf eines Trockners zu überprüfen, ob eine Wasserzufuhr notwendig ist oder nicht. Wenn ein Wasseranschluss erforderlich ist, sollten Sie darauf achten, dass dieser in der Nähe des Trockners liegt oder dass Sie eine Verlängerung nutzen können. Mit diesen Informationen können Sie sicherstellen, dass der Trockner Ihrer Wahl den Anforderungen entspricht und Ihnen eine effiziente und komfortable Nutzung ermöglicht.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im Mai 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.